In diesem Sinn traf sich der Wallfahrtsfrauen Verein Landshut zu seiner traditionellen Adventsfeier. Umrahmt mit weihnachtlichen Klängen durch die Vuiseit-Musi, besinnlichen Gedanken und unterhaltsamen Weihnachtsgeschichten hielt die „stade Zeit“ Einzug. Weihnachten als Zeit des Schenkens und Geben – so freute sich der Verein auch heuer wieder, die Arbeit der Maristen Solidarität in Furth und der Solanusschwestern in Landshut mit einer…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
HERAUSFORDERUNGEN und ZUKUNFTSFRAGEN im FOKUS
Mandatsträger aus Stadt und Landkreis beim Jahresgespräch der Polizeiinspektion Landshut Die Polizeiinspektion Landshut steht vor großen Herausforderungen: Eine nach wie vor angespannte Personallage, wachsende Anforderungen durch Digitalisierung und komplexere Fälle sowie räumliche Defizite belasten die Arbeit zunehmend. Dennoch betont die Polizei die gute und verlässliche Zusammenarbeit mit den Behörden in Stadt und Landkreis Landshut und blickt optimistisch auf gemeinsame Lösungsansätze.…
mehr lesenGOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei St. WOLFGANG Landshut zur WEIHNACHTSZEIT
Gottesdienstordnung Sonntag, 22.12. – 4. Adventssonntag: 9.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag – Kindergottesdienst: f + Elisabeth, Fritz u. Christian Schröpf u. + Helmut Hommer / f + Bruder Helmut Polz 11.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: f + Josef Neumeier u. Hans Leipold 16.00 Uhr Kolping Waldweihnacht (Gstaudach) 19.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag mit dreistimmigen Gesang: Pfarrgottesdienst Montag, 23.12. …
mehr lesenNeuer VORSITZENDER und erfolgreiche VERANSTALTUNGEN
Ausschusssitzung des Turnvereins Landshut 1964 e.V. Am 5. Dezember 2024 fand in der Vereinsgaststätte „Mythos“ die Vereinsausschusssitzung des Turnvereins Landshut 1964 e.V. statt. Mit 16 anwesenden Mitgliedern, davon 14 wahlberechtigt, wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt. Gleich zu Beginn der Sitzung erklärte der bisherige 1. Vorsitzende, Wolfgang Mürdter, aus persönlichen Gründen seinen sofortigen Rücktritt. Diesen Schritt hatte er bereits kürzlich in der…
mehr lesenWINTERPAUSE im CAFÉ international
Forró-Kurs und eine Offene Bühne umrahmen Winterpause im Café international Das Café international macht zwischen 23.12.2024 und 07.01.2025 eine Winterpause. In diesem Zeitraum finden keine Stammtische und keine Veranstaltungen statt. Die letzte Veranstaltung vor der Pause ist ein brasilianischer Forró-Tanzworkshop am Freitag, 20.12., um 19.30 Uhr mit Tanzlehrer Otavio Santos. Der Eintritt ist frei, Vorerfahrung ist nicht nötig. Weiter…
mehr lesen„OPTIMISMUS, RÜCKHALT und ERMUTIGUNG“
…….besser kann das Urteil über einen Chef gar nicht ausfallen“ Feierlicher Bereichsleiterwechsel im Zeichen der Wirtschaft: Regierungspräsident Rainer Haselbeck verabschiedet Peter Schmid in den Ruhestand und ernennt Manuela Königbauer zu seiner Nachfolgerin „Er hat es immer verstanden, Optimismus auszustrahlen, Rückhalt und Sicherheit zu geben und zu Entscheidungen zu ermutigen“ – lautete eines der vielen lobenden Zitate aus dem Mitarbeiterkreis von…
mehr lesenEHRUNG langjähriger MITGLIEDER beim VdK LANDSHUT Siedlung
Die Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverbands Landshut Siedlung fand in diesem Jahr im vollbesetzten Gastraum des Gasthauses Proske statt. Die kommisarische Vorsitzende Monika Voland-Kleemann, betonte bei ihrer Begrüßung, die sozialpolitische Bedeutung des Vdks, der mit 834 000 Mitgliedern bayernweit durchaus eine starke Gemeinschaft darstellt, die etwas bewegen und auch politisch einfordern kann. In seinem Grußwort bedankte sich der 2. Bürgermeister, Dr. Thomas…
mehr lesenDeutsch-französische FREUNDSCHAFT im FOKUS
Schülergruppe aus Nordfrankreich zu Gast in Niederbayern Landshut. Vom 13. bis 20. Dezember 2024 begrüßt das Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Vilsbiburg 25 Schülerinnen und Schüler des Collège Abel Didelet aus Estrées-Saint-Denis. Begleitet werden die jungen Gäste aus Oise seit vielen Jahren von Sylva Daisis und Agnes Lavillegrand. Die Begegnung findet im Rahmen der seit über 30 Jahren bestehenden Regionalpartnerschaft des Bezirks Niederbayern…
mehr lesen„Enorm wichtig“: APOTHEKE am Kaserneneck spendet an LEBENSMUT
1500 Euro für krebskranke Menschen in der Region Mit Spenden wie dieser kann lebensmut auch in Zukunft sein Angebot für krebskranken Menschen weiter ausbauen. Ob Familiensprechstunde, Yoga und Qi Gong oder eine Beratung für sozialrechtliche Fragen: Der Verein lebensmut Landshut unterstützt seit fast 20 Jahren krebskranke Menschen in der Region – kostenlos und unbürokratisch. „Diese Angebote sind enorm wichtig“, betont…
mehr lesenWohnmobil-STELLPLÄTZE ohne VERSORGUNG ausweisen
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die von der Stadt Landshut errichteten Stellplätze für Wohnmobile erfreuen sich großer Beliebtheit. Sind sie doch eine erfreuliche Ergänzung zum touristischen Angebot der Stadt. Um den gewachsenen Ansprüchen gerecht zu werden, sind einige Änderungen vorzunehmen. Begründung: Die ausgewiesenen Stellplätze können den Bedarf nicht annähernd decken. Eine Erweiterung wäre sinnvoll und notwendig, allerdings auf Grund der…
mehr lesen