VALA zu GAST im RATHAUS

Einen Rückblick und ein Fazit zu den erfolgreichen Afrikatagen 2025 gaben die Verantwortlichen des Vereins Voice of Africa (Vala) rund um Mustapha Al Maana Oberbürgermeister und Schirmherr Alexander Putz kürzlich bei ihrem Besuch im Rathaus. Der Verein organisiert die Veranstaltung alljährlich mit Unterstützung der Stadt – heuer bereits zum 22. Mal. Für die finanzielle Unterstützung bedankten sich die Organisatoren herzlich…

mehr lesen

Friederike APPOLD verstärkt den INTEGRATIONSBEIRAT Landshut

Neue beratende Beirätin bringt Expertise aus Jugendhilfe  und Sozialer Arbeit ein  Landshut,  24.  Juli  2025  –  Der  Integrationsbeirat  der  Stadt  Landshut  hat  im  Juli  Friederike  Appold  als  beratendes  Mitglied  berufen.  Friederike Appold, Gesamtleiterin des Katholischen Jugendsozialwerks (KJSW), wird  das  Gremium  künftig  mit  ihrer  langjährigen  Erfahrung  in  den  Bereichen  Integration,  Kinder-  und  Jugendhilfe  sowie  Organisationsentwicklung  unterstützen. Das  aktuelle  Mandat  des  Integrationsbeirats …

mehr lesen

Kleine STADT, große BÜHNE: LANDSHUT im Auswärtigen AMT

Integrationsbeirat setzt bei Europarats-Konferenz in Berlin auf strategische  Vernetzung  Berlin/Landshut  –  Der  Integrationsbeirat  der  Stadt  Landshut  hat  am 8 .  Juli 2025   mit  der  Teilnahme  an  der  Jubiläumskonferenz  des  Europarats  in  Berlin  einen  wichtigen  Schritt  zur  Öffnung  und  Professionalisierung  seiner  Arbeit  unternommen.  Die Veranstaltung  im  Auswärtigen  Amt,  die  anlässlich  des  75-jährigen  Bestehens  der  deutschen  Mitgliedschaft  im  Europarat  stattfand,  bot  den …

mehr lesen

„Niederbayerischer INTEGRATIONSPREIS“ – 6.000 Euro PREISGELD

 Bis 27. Juni können Vorschläge eingereicht werden Die Auslobung für den „Niederbayerischen Integrationspreis“ läuft. Damit werden auch in diesem Jahr wieder über das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration besonders gelungene Integrationsbeispiele aus Niederbayern prämiert. Ob Initiativen oder Einzelpersonen – wer mitmachen möchte, hat noch bis einschließlich 27. Juni die Gelegenheit, einen Vorschlag bei der Regierung von Niederbayern…

mehr lesen

Niederbayerischer INTEGRATIONSPREIS 2025: jetzt VORSCHLÄGE einreichen

Die Auslobung für den „Niederbayerischen Integrationspreis“ ist gestartet. Damit werden auch in diesem Jahr wieder über das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration besonders gelungene Integrationsbeispiele aus Niederbayern prämiert. Ob Initiativen oder Einzelpersonen – wer mitmachen möchte, hat bis einschließlich 31. Mai die Gelegenheit, einen Vorschlag bei der Regierung von Niederbayern einzureichen. Bayern ist das Land der gelingenden…

mehr lesen

„Gemeinsam mit AFRIKA gewinnen“

Obmänner Oßner und Stefinger zum entwicklungspolitischen Gespräch im Haus International Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat ein entwicklungspolitisches Gespräch im Haus International organisiert, an dem zahlreiche Vertreter aus verschiedenen Vereinen und Initiativen teilnahmen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen deutschen und afrikanischen Akteuren im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit zu stärken. Gastgeberinnen waren Annelies Huber und Veronica Hidalgo…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: BEGEHUNG der ASYLUNTERKÜNFTE-NIEDERMAYERSTRAßE

Sonderpressebericht zur Begehung der Asylbewerberunterkünfte Niedermayerstraße 85-89 in Landshut am 07.02.2025   Stadt Landshut LANDSHUT. Am 07.02.2025 fand ab 06:00 Uhr, nach vorheriger Absprache mit der Regierung von Niederbayern, die Begehung der Asylbewerberunterkünfte Niedermayerstraße 85-89 in Landshut statt. Die routinemäßige Maßnahme diente dazu die polizeiliche Präsenz sichtbar zu machen. Im Rahmen der Begehung wurden zahlreiche Hausfriedensbrüche sowie weitere Delikte festgestellt.…

mehr lesen

Neuer INTEGRATIONSBEIRAT nimmt seine ARBEIT auf

 Mit seiner Gründung 2009 entwickelte sich der Integrationsbeirat zu einer festen Anlaufstelle für Projekte im Migrationsbereich. Er hat sich zum Ziel gesetzt, stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Belange von Landshuterinnen und Landshutern mit Migrationshintergrund zu haben. Mitte Januar trafen sich die Mitglieder der Delegiertenversammlung im Neuen Plenarsaal, um aus ihrer Mitte das neue Beirats-Gremium zu wählen. Oberbürgermeister…

mehr lesen

Streibl: DEUTSCHLAND braucht eine ehrliche REALPOLITIK im Bereich MIGRATION

Fraktion will VERFASSUNGSKLAGE einreichen FREIE WÄHLER-Fraktion beendet Herbstklausur in Bad Griesbach im Rottal Bad Griesbach. Grenzschutz, Arbeitsmigration und Asyl, Hochwasserschutz, „Macherschule“ Mittelschule und die Tourismuswirtschaft im niederbayerischen Bäderdreieck: Bei ihrer Herbstklausur in Bad Griesbach hat sich die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion mit aktuellen politischen Herausforderungen befasst und mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft Lösungen diskutiert. Bei einer Pressekonferenz am Freitagmorgen…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion fordert VERSCHÄRFUNG des ASYLRECHTS

Streibl: Wer dauerhaft bei uns bleiben will, muss sich zu unseren Werten bekennen – ohne Wenn und Aber! Streibl: „Die grausamen Messerattacken von Mannheim und Solingen müssen einen Wendepunkt in der Asylpolitik der Bundesrepublik Deutschland markieren. Denn es ist unserer Gesellschaft, darunter auch Millionen friedlichen Menschen mit Migrationshintergrund, nicht länger zuzumuten, dass Flüchtlinge hierzulande schlimmste Terroranschläge verüben und anschließend nicht…

mehr lesen
1 2 3