„Dass so VIELE von EUCH gekommen sind, gibt mir HOFFNUNG“

„Dass so viele von euch gekommen sind, gibt mir Hoffnung. Es lässt mein Licht heller scheinen“, waren Marlon Mendels einleitende Worte zur Demonstration am vergangen Freitag, zu der sich um 18 Uhr circa 50 Leute am Rathaus versammelt. Insgesamt sechs Reden thematisierten die Notwendigkeit einer Mobilitätswende zu „40% Radverkehrsanteil, was bisher nur in Münster gegeben ist“, einen besseren Schutz der…

mehr lesen

ÖDP verurteilt geplante ABKEHR von bayerischen KLIMASCHUTZZIELEN

Agnes Becker: „Bloße Lippenbekenntnisse sind regelrecht beschämend!“ Es brennt, aber die Feuerwehr kann sich ruhig noch Zeit lassen: Nach diesem Motto agiert die bayerische Staatsregierung, wenn es um Maßnahmen des Freistaats zum Klimaschutz geht. Das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 soll nun per Landtagsbeschluss offiziell aufgegeben werden. „Erst hat sich Söder als großer Klimaschützer und Vorreiter im Anpacken einer „Generationenaufgabe“…

mehr lesen

Wegweisende IMPULSE für UMWELT und ENTWICKLUNG auf der AKU Landesversammlung

Die diesjährige Landesversammlung des Arbeitskreises Umwelt und Landesentwicklung (AKU) der CSU stand ganz im Zeichen der aktuellen Klima- und Umweltpolitik. Landesvorsitzende Dr. Anja Weisgerber, eröffnete die Veranstaltung mit einer engagierten Begrüßung. Sie betonte, dass Umweltpolitik für sie ein echtes Herzensthema sei und nur mit marktwirtschaftlichen Ansätzen langfristig erfolgreich sein könne. Ein effizienter Umstieg hin zu nachhaltiger Entwicklung sei nur möglich,…

mehr lesen

AKU Landshut besucht ÜZW ENERGIETAG und stärkt regionale VERBUNDENHEIT

Landshut – Am heutigen ÜZW Energietag öffnete sich für Besucherinnen und Besucher aus der Region die Tür zu spannenden Einblicken rund um Energiegewinnung und -versorgung. Unter dem Motto Regional vernetzt – zukunftsorientiert versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter des AKU Landshut am Austragungsort, um mehr über lokale Energieprojekte zu erfahren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Der AKU Landshut, bekannt für sein…

mehr lesen

Neue KRAFT aus der ZUSAMMENLEGUNG

Andreas Leichtfuß führt den AKU Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung In einer jüngsten Neugründung formiert sich der AKU, der Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung, unter neuer Führung. Vorsitzender des Arbeitskreises ist Andreas Leichtfuß, der bereits durch sein interdisziplinäres Engagement in Umwelt- und Lebensfragen auffiel. Die Gründung zielt darauf ab, die bisherigen Kreisverbände zu bündeln und so eine stärkere, schlagkräftigere Stimme in Fragen…

mehr lesen

LANDSHUT bekommt die gelbe KARTE

ÖDP Politiker fordern schnellere Begrünung Der zweite Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt erstmals, wie stark Menschen in ihrem direkten Wohnumfeld im Sommer extremer Hitze ausgesetzt sind und wie ungleich Hitzebelastung und Hitzeschutz in Städten verteilt sind. Lag Landshut beim ersten Hitze-Check im vergangenen Jahr noch im grünen Bereich, so liegt die Stadt aktuell aufgrund der überdurchschnittlich hohen Hitzebetroffenheit der…

mehr lesen

NETZWERKTREFFEN der KLIMASCHUTZMANAGER der bayerischen BEZIRKE  

Landshut. Vor kurzem trafen sich die Klimaschutzmanagerinnen und -manager der bayerischen Bezirke in der Bezirksverwaltung in Landshut-Schönbrunn. Ziel war der fachliche Austausch über laufende Projekte im Klima- und Umweltschutz sowie die Stärkung der bezirksübergreifenden Zusammenarbeit. Aus jedem Bezirk wurden die aktuellen Klima- und Umweltschutzprojekte vorgestellt. Darüber hinaus bereicherten externe Fachreferenten das Treffen mit Impulsen zu praxisorientierten Lösungsansätzen und neuen Entwicklungen.…

mehr lesen

BAUMPFLANZUNG anlässlich des 50. jährigen GRÜNDUNGSJUBILÄUMS

Landshut. Willi Forster, der Initiator des 100-Bäume-Programms freut sich über die großzügige Spende eines staatlichen Rotahorns im sog. „Bartmann-Park“ an der Podewilstraße / Inn. Regensburger Straße. Anläßlich des 50. jährigen Gründungsjubiläums der Rechtsanwaltskanzlei Sigl am Konradweg, wurde der bereits im Frühjahr gepflanzte Rotahorn bei einer kleinen Feier zusammen mit dem gesamten Personal und Firmengründer Andreas Sigl offiziell eingeweiht. Ein sehr…

mehr lesen

Mehr TRANSPARENZ und INFORMATION durch neues GEOPORTAL

Online-Tool rund um die Themen Bauen, Planung, Umwelt und Klimaschutz verfügbar Das Referat für Bauen und Umwelt der Stadt stellt ab sofort ein neues Geoportal bereit. Der moderne Online-Service bietet Bürgerinnen und Bürgern, Planungsbüros sowie weiteren Interessierten einen intuitiven und kostenfreien Zugang zu einer Vielzahl raumbezogener Informationen – übersichtlich, aktuell und digital. Herzstück des neuen Geoportals sind derzeit drei zentrale…

mehr lesen

Gemeinsam gegen DÜRREN, STARKREGEN, ÜBERSCHWEMMUNGEN und gestörte ÖKOSYSTEME kosysteme

Beim ökologischen Aschermittwoch der ÖDP in Käufelkofen referierte der Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), Josef Schmid aus Neufraunhofen, über Perspektiven für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Schmid legte dar, dass sich die Landwirtinnen und Landwirte nicht länger in die Opferrolle drängen lassen sollen. Vielmehr solle man Kritik an der Landwirtschaft aufgreifen und gemeinsam mit Verbündeten in der Gesellschaft, die notwendigen Maßnahmen…

mehr lesen
1 2 3 6