INFORMATIONSABEND für werdende ELTERN

Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 3. April, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Station. Der Vortrag findet ab 19 Uhr im Klinikum Landshut, Raum Hammerbach, statt. Eine Anmeldung…

mehr lesen

Außergewöhnliche EINBLICKE in MEDIZIN und PFLEGE  

Großer Tag der offenen Tür am Samstag, 5. April, im Klinikum Über 60 Programmpunkte, mehr als 15 Vorträge, Medizin und Pflege zum Anfassen und außergewöhnliche Blicke hinter die Kulissen: Das Klinikum Landshut lädt am Samstag, 5. April, von 10 bis 14 Uhr zum großen Tag der offenen Tür ein. Dabei können die Besucher u.a. selbst am OP-Roboter operieren üben, die…

mehr lesen

Mobile Geriatrische REHABILITATION – Reha in vertrauter UMGEBUNG  

Landkreis Landshut  Am Dienstag, den 11. März 2025, referiert Dr. Dorothea Kirchermeier, Behandlungsleiterin MoGeRe und Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, zum Thema Mobile Geriatrische Rehabilitation. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Rottenburg (Georg-Pöschl-Str. 16, 2. Stock) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08781/201511…

mehr lesen

Ein neuer ANSTRICH für die SEELE

Das Bezirkskrankenhaus Landshut schafft neue heilende Räume Landshut – Farben, Licht und Raumgestaltung – diese Elemente haben einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden. Das Bezirkskrankenhaus Landshut hat dies erkannt und gestaltet seine kinder- und jugendpsychiatrischen Stationen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen um. Im BKH Landshut entstehen durch die enge Zusammenarbeit von Architektinnen, Patienten und Mitarbeitenden moderne, attraktive Räume, Gänge und Stationen.…

mehr lesen

„ÖDP LANDSHUT fordert bessere KRANKENHAUSPLANUNG!“ – PETITION gestartet

Die Stadt- und Landkreis ÖDP fordert die Staatsregierung auf, endlich ihrer gesetzlichen Pflicht nachzukommen und die Krankenhausplanung landesweit aktiv zu gestalten. Nur so könne die Krankenhausversorgung bedarfsgerecht und auf einem hohen medizinischen Niveau sichergestellt werden, heißt es in einer Petition, die die ÖDP im Landkreis gestartet hat. Kreisrat Lorenz Heilmeier sieht darin ein Thema, das auch bei der Kommunalwahl 2026…

mehr lesen

CSU-Stadtratsfraktion: Umfassendes MAßNAHMENPROGRAMM notwendig  

CSU-Stadtratsfraktion tagt zum Haushalt der Stadt Landshut –dramatische Lage wegen Politik der Ampel. Umfassendes Maßnahmenprogramm notwendig „Die finanzielle Lage der Kommunen ist bereits seit Jahren angespannt. Vor allem die Bundesebene drückt uns vor Ort immer wieder neue Aufgaben auf, ohne jedoch für eine auskömmliche Finanzierung zu sorgen. Das gilt für die Flüchtlingskrise, die Kinderbetreuung und viele andere Themen. Die Krankenhausreform…

mehr lesen

Ehrenamt STATIONSFEE: SEELENWÄRMER für KREBSPATIENTEN

Angebote rein spendenfinanziert – Jubiläumskonzert für lebensmut Landshut und Förderverein Palliativmedizin diesen Samstag Was darf’s denn heute sein? Wie jede Woche ist Margita Munz auch an diesem Dienstag wieder auf der onkologischen Schwerpunktstation am Klinikum Landshut unterwegs und fragt die Patientinnen und Patienten: „Möchten Sie einen kleinen Snack oder gemischte Nüsse? Darf ich Ihnen Kaffee anbieten?“ Und natürlich: „Wie geht…

mehr lesen

Medizinischer SCHULTERSCHLUSS

Zeitplan für Erarbeitung einer gemeinsamen Medizinstrategie festgelegt Die Fusion der Landshuter Gesundheitsversorger sowie deren konkrete zeitliche und inhaltliche Ausgestaltung sorgen bereits seit Monaten für politischen Diskussionsbedarf, doch auch das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz mahnt zur raschen Umsetzung des geplanten Zusammenschlusses aus Kinderkrankenhaus St. Marien, dem Klinikum Landshut und den LAKUMED Kliniken Landshut-Achdorf, Vilsbiburg und Rottenburg. Während die Gespräche auf juristischer und betriebswirtschaftlicher Ebene…

mehr lesen

TROST und ZUVERSICHT gespendet

Katholischer Frauenbund Rottenburg übergab Herzkissen an das Brustzentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf Landkreis Landshut – In mühevoller Heimarbeit fünf Freiwillige des Katholischen Frauenbundes Rottenburg an der Laaber Stoffe vor, bügeln und waschen sie, ehe sie zu farbenfrohen Herzkissen vernäht werden. Zweimal jährlich treffen sich in der Folge circa zwanzig Frauen, um die Kissen zu füllen und fertigzustellen. Seit mittlerweile zwölf Jahren…

mehr lesen

LEUCHTTURMPROJEKTE am BKH Landshut

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zum Jahresgespräch bei Ärztlichem Direktor Prof. Dr. Hermann Spießl Landshut. Über 10 000 Menschen haben im Jahr 2023 laut statischem Bundesamt in Deutschland ihr Leben durch einen Suizid beendet. Das entspricht mehr als 27 Menschen pro Tag. Die Suizidprävention ist deshalb eine der wichtigsten Aufgaben der Psychiatrie. Besonders vulnerabel sind Menschen, die nach einem stationären Aufenthalt…

mehr lesen
1 2 3 8