Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zum Jahresgespräch bei Ärztlichem Direktor Prof. Dr. Hermann Spießl Landshut. Über 10 000 Menschen haben im Jahr 2023 laut statischem Bundesamt in Deutschland ihr Leben durch einen Suizid beendet. Das entspricht mehr als 27 Menschen pro Tag. Die Suizidprävention ist deshalb eine der wichtigsten Aufgaben der Psychiatrie. Besonders vulnerabel sind Menschen, die nach einem stationären Aufenthalt…
mehr lesenKategorie: Krankenhaus
Landshuter UnternehmerFRAUEN im HANDWERK (UFH) spenden an lebensmut LANDSHUT
„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, einen Beitrag zu Ihrer Arbeit leisten zu können“ Die Landshuter UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) spenden an lebensmut Landshut 550 Euro für krebskranke Menschen in der Region. Seit 20 Jahren unterstützt der Verein lebensmut Landshut krebskranke Menschen in der Region – kostenlos und unbürokratisch. Zu den Angeboten gehören zum Beispiel Atemtherapie, Yoga, Waldbaden, Meditation- und Klangsschalenkurse,…
mehr lesenEin arbeitsreiches JAHR am BKH STRAUBING
Prof. Dr. Joachim Nitschke zum Jahresgespräch bei Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich Landshut. Das vergangene Jahr sei eines der anstrengendsten seines Lebens gewesen, sagte Prof. Dr. Joachim Nitschke, Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Straubing, bei seinem Jahresgespräch mit Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich am Donnerstag in Landshut. Die Geiselnahme am 17. August, bei der vier Patienten einen Mitarbeiter überwältigten und dadurch aus dem…
mehr lesenPatientenforum: Wann zum HAUSARZT, wann in die NOTAUFNAHME?
„Die Notaufnahmen laufen über“, „Es gibt keine Hausärzte mehr“, das sind die Schlagzeilen, die immer wieder für Aufregung sorgen. Welche Nummer soll man eigentlich wählen, wenn Not am Patienten ist: die des Hausarztes, die 116117 oder die 112? Nicht selten denken Patienten „ich gehe gleich ins Krankenhaus, die haben immer offen und alle Apparate“ oder „ich rufe die 112, da…
mehr lesenWECHSEL im VORSITZ des AOK-BEIRATS
Erweiterte Leistungen ab 2025 Landshut, 08.01.2025 Zu Jahresbeginn wechselt turnusgemäß der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Landshut-Kelheim: Martin Birkner, Vertreter der Versicherten übernimmt vom Arbeitgebervertreter Johann Kaltenhauser für dieses Jahr die Leitung des ehrenamtlichen Gremiums. Der AOK-Beirat setzt sich aus je 24 Vertreterinnen und Vertretern der Versicherten und Arbeitgeber zusammen. In diesem Ehrenamt engagieren sich Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen von…
mehr lesenEin ganz besonderer GEBURTSTAG
Zwölf Geburten zum Jahreswechsel an Landshuter Kliniken Geboren an Silvester 2024 oder Neujahr 2025: Mit ganz besonderen Geburtstagen dürfen zwölf Neugeborene durchs Leben gehen. Am 31. Dezember und 1. Januar sind bei den Lakumed Kliniken und dem Klinikum Landshut insgesamt zwölf Mädchen und Buben zur Welt gekommen. Die letzte Geburt des Jahres fand im Klinikum Landshut am 31. Dezember…
mehr lesenINFORMATIONSABEND für werdende ELTERN am 13. JANUAR 2025
Landkreis Landshut – Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 13. Januar 2025 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der leitende Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und Hebamme Sonja Danner informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen. Auch Möglichkeiten…
mehr lesenAußergewöhnliche WEIHNACHTSGESCHENKE
LAKUMED Kliniken und Klinikum Landshut freuen sich über Weihnachtsbabys Stadt und Landkreis Landshut – Mehrere Elternpaare aus der Region Landshut erhielten 2024 das wohl besonderste Weihnachtsgeschenk ihres Lebens. Denn in den Geburtshilfen des Krankenhauses Landshut-Achdorf, des Klinikums Landshut und des Krankenhauses Vilsbiburg erblickten auch im zur Neige gehenden Jahr wieder einige Weihnachtsbabys das in diesen Tagen besinnliche Licht der Welt.…
mehr lesenBayerischer LANDKREISTAG warnt vor unzureichender KRANKENHAUSPLANUNG
Forderung nach klaren Verantwortlichkeiten SPD-Arbeitsgemeinschaft unterstützt den Alarmruf des Bayerischen Landkreistags Der Bayerische Landkreistag schlägt Alarm und fordert in einem eindringlichen Brief an Ministerpräsident Markus Söder eine klare und bedarfsorientierte Krankenhausplanung durch den Freistaat. Die Sozialdemokrat*innen im Gesundheitswesen Niederbayern um ihre Vorsitzende Anja König teilen die Sorge des Landkreistags und sehen dringenden Handlungsbedarf, um die Gesundheitsversorgung in Bayern nachhaltig zu…
mehr lesenGuter SCHLAF als SCHLÜSSEL zum gesunden LEBEN
Krankenhaus Landshut-Achdorf: Schlafzentrum mit Schlaflabor zum sechsten Mal in Folge rezertifiziert Landkreis Landshut – Rund ein Drittel der Deutschen schläft regelmäßig schlecht oder nicht durch. Für solche Schlafstörungen gibt es eine Vielzahl an möglichen Ursachen. Ein häufiger Grund: die schlafbezogene Atmungsstörung, auch Schlafapnoe genannt. Hierbei setzt die Atmung im Schlaf immer wieder für kurze Zeit aus. Ohne dass Betroffene…
mehr lesen