Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens feierte das Rehazentrum Limmer im Juli 2025 ein fröhliches Jubiläumsfest mit zahlreichen Gästen, Mitarbeitenden und Ehemaligen. Neben dem Rückblick auf vier Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit in Rehabilitation und Gesundheit stand dabei auch ein besonderes Zeichen der Solidarität im Mittelpunkt. Im Rahmen einer Tombola mit attraktiven Preisen wurden 1.070 Euro an Spenden gesammelt. Auf eigenen Wunsch stockten die…
mehr lesenKategorie: Krankheit
INFORMATIONSVERANSTALTUNG anlässlich 20 Jahren PALLIATIVSTATION am Krankenhaus Landshut-ACHDORF
Landkreis Landshut – Das Krankenhaus Landshut-Achdorf feiert die Etablierung der Palliativstation vor nunmehr zwanzig Jahren. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten begegnet das multiprofessionelle Team Menschen in schweren Lebenssituationen und steht diesen und ihren Angehörigen in Zeiten von Krankheit, Abschied und Trauer zur Seite. Anlässlich des Jubiläums lädt die Palliativstation nun alle Interessierten, Wegbegleiter und Angehörigen zu einer Informationsveranstaltung ein. Im Rahmen…
mehr lesenTabuthema BLASENSCHWÄCHE – was hilft?
Landkreis Landshut – Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, referiert Dr. Ellen Bauer, Funktionsoberärztin an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs statt. Inkontinenz betrifft geschätzt rund 10 Millionen Frauen in Deutschland. Betroffene versuchen oftmals, die Blasenschwäche vor dem Umfeld…
mehr lesenROTARY CLUB Landshut unterstützt lebensmut Landshut mit SPENDE von 3000 Euro
…….. für krebskranke Menschen in der Region Der Verein Sozialfonds des Rotary Club Landshut e.V. hat dem Verein lebensmut Landshut e.V. eine Spende von 3000 Euro überreicht. Priv.-Doz. Dr. Christian Bogner, Vorsitzender von lebensmut Landshut, bedankt sich für die großzügige Spende: „Gerade während einer Krebstherapie verändert sich vieles – Betroffene fallen nach der Diagnose oft in ein tiefes Loch und…
mehr lesenKapitän Andreas SCHWARZ fällt mehrere MONATE aus
Personelle Hiobsbotschaft vom Gutenbergweg: Der EV Landshut muss für mehrere Monate auf seinen Kapitän Andreas „Blacky“ Schwarz verzichten. Der 30-jährige Verteidiger zog sich am vergangenen Freitag im Heimspiel gegen Crimmitschau eine Unterkörperverletzung zu, die eine längere Zwangspause für ihn zur Folge hat. Ob der Kapitän noch in dieser Saison zurückkehrt, lässt sich aktuell noch nicht sagen. „Das ist eine sehr…
mehr lesen20 Jahre GEFÄßCHIRURGIE in Achdorf
Letzte Fortbildungsveranstaltung des Gefäßzentrums unter Leitung von Chefarzt Dr. Johann Hatzl Landkreis Landshut – „Hans, du gehst jetzt in den OP“, hallt es noch immer durch die Erinnerungen von Dr. Johann Hatzl, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Schließlich wurde der langjährige Leiter des renommierten Gefäßzentrums stets von Dr. Rüdiger Hohenbleicher, ehemals Chefarzt am Krankenhaus Vilsbiburg, und…
mehr lesenInterkontinentaler ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
Fachkräfte aus Ghana absolvieren Hospitation am Krankenhaus Landshut-Achdorf Landkreis Landshut – Im vergangenen Jahr reisten Alexander Drewitz, leitender Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Landshut-Achdorf, und Assistenzärztin Mirjam Ullrich zum wiederholten Male nach Ghana. In Westafrika unterstützten jene gemeinsam mit weiteren europäischen und nordamerikanischen Ärzten die ghanaischen Kollegen bei ihren operativen Tätigkeiten, wirkten bei der Verbesserung…
mehr lesen„PINK in the RINK“: Zweite AUFLAGE für eine gute SACHE
Der Oktober wird pink! Am Freitag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr ist es wieder soweit: Der EVL trifft in der VR-Bank Landshut Arena auf die Eispiraten Crimmitschau und veranstaltet gemeinsam mit „lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs“ das zweite „Pink in the Rink“. Schon der Auftakt im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg: Gemeinsam mit den Fans konnte eine…
mehr lesenTrau dich, über KRANKHEIT zu sprechen
Zentrum Niederbayern der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz (AKM) ruft zum Welthospiz- und Palliativtag zu mehr Offenheit in der Gesellschaft auf Landshut, 09. Oktober 2025 – Eine schwere Diagnose in der Familie und plötzlich ist alles anders: Krankenhausaufenthalte, Arzttermine sowie Gespräche mit Krankenkassen und Behörden bestimmen den Alltag. Gleichzeitig wissen Freunde und Bekannte oft nicht, wie sie reagieren sollen. Viele ziehen sich…
mehr lesenStetige WEITERENTWICKLUNG im SINNE der PATIENTINNEN
Krankenhaus Landshut-Achdorf erneut als Brustkrebszentrum und erstmals als Gynäkologisches Krebszentrum zertifiziert Landkreis Landshut – Bereits seit 2011 weist das Brustkrebszentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) auf und steht somit für außerordentliche Behandlungsqualität. Aufgrund einer stabilen Weiterentwicklung des fachlichen Profils dürfen sich die Verantwortlichen nun jedoch nicht nur über die Rezertifizierung des Brustkrebszentrums für weitere drei Jahre…
mehr lesen