HEIMAT für 16 neue HOSPIZBEGLEITER

Terminlich vollkommen zum heutigen Welthospiztag passend konnte der Hospizverein Landshut einen Ausbildungskurs zur Hospizbegleitung abschließen und die neu ausgebildeten Hospizbegleiter in den Verein aufnehmen. „Was wir schon lange nicht mehr gehabt haben,“ so die 2. Vorsitzende Lisa Hinrainer bei der Begrüßung, „gleich 16 neue Hospizbegleiter haben den Ausbildungskurs absolviert.“ Sensationell – ein Viertel davon sind Männer. Überhaupt eine bunte Truppe…

mehr lesen

Behinderten BEIRAT Landshut Stadt-Land: Offener BRIEF an STAATSMINISTER AIWANGER

Gehörlosengeld für gehörlose Menschen in Bayern Offener Brief an den Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und Landtagsabgeordneter des Stimmkreises Landshut Sehr geehrter Herr Aiwanger, mit diesem offenen Brief möchten wir Sie auf ein Thema aufmerksam machen, das für viele Menschen in Bayern von existenzieller Bedeutung ist, jedoch seit Jahren politische Beachtung vermissen lässt: das Gehörlosengeld. In Bayern leben rund…

mehr lesen

10. Landshuter HOSPIZGESPRÄCH

„SterbeMund – Worte am Ende des Lebens“: 10. Landshuter Hospizgespräch mit Petra Frey Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, um 19:30 Uhr lädt der Hospizverein Landshut zum 10. Landshuter Hospizgespräch in den Pfarrsaal St. Wolfgang, St.-Wolfgang-Platz 9, ein. Unter dem Titel „SterbeMund – Worte am Ende des Lebens“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein berührender, humorvoller und ungewöhnlicher Abend rund…

mehr lesen

FACHÄRZTE und EXPERTEN informieren beim SENIOREN-AKTIONSTAG

Vier Fachvorträge des Klinikums am 8. Oktober bei „Älter werden in Landshut“ „Älter werden in Landshut“ – wie das mit mehr Lebensqualität gelingt und was es Neues gibt, darum dreht sich der Aktions- und Informationstag am Mittwoch, 8. Oktober, in der Messehalle Landshut. Das Klinikum Landshut beteiligt sich mit vier Fachvorträgen und Informationen rund um die Themen Demenz-Prävention, Rückenschmerzen, Gefäßgesundheit…

mehr lesen

PARKINSON in der LANDWIRTSCHAFT im FOKUS bei Fachgespräch im Landtag

Abgeordnete Ruth Müller fordert bessere Unterstützung für LandwirtInnnen In den USA ist es Fakt: Der Unkrautvernichter Glyphosat ist verantwortlich für häufige Krebserkrankungen bei Landwirten – Tausende haben gegen den Chemieriesen Bayer geklagt. In Deutschland stehen Pestizide im Verdacht, die Parkinson-Krankheit auszulösen. Um mehr über die Zusammenhänge zu erfahren, hat die Landwirtschaftsexpertin der BayernSPD-Fraktion, Ruth Müller, ein Fachgespräch im Ausschuss für…

mehr lesen

PHYSICIAN ASSISTANTS dringend gesucht

Physician Assistants (PAs), werden im deutschen Gesundheitswesen zunehmend wichtiger, um die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten weiterhin sicherzustellen. Nun haben die ersten PAs der Hochschule Landshut ihr Studium abgeschlossen. Wegen des hohen Praxisbezugs dieses Studiengangs in Landshut sind sie für die Arbeit in Arztpraxen und Klinken bestens gerüstet. „Was haben Sie für Beschwerden?“ Solche Fragen stellt einem typischerweise der Arzt…

mehr lesen

Verschreibungspflichtige ARZNEIMITTEL nur mit ärztlicher VERORDNUNG

„Der Ausbau von Apotheken-Dienstleistungen, so genannter pharmazeutischer Dienstleistungen (pDL), stellt keine Entlastung der Ärztinnen und Ärzte dar“ kritisiert Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) die jüngst geäußerten Reformvorschläge. Vielmehr werde in die Patientenbehandlung eingegriffen, ohne dass dafür die entsprechende wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung einer Ärztin / eines Arztes noch eine entsprechende Approbation vorliege. „Die Abgabe von verschreibungspflichtigen Medikamenten…

mehr lesen

Jeder ZOPF zählt – HAARSPENDETAG bei SC FRISEURE mit lebensmut Landshut

lebensmut Landshut e.V. lädt zum Haarspendetag für erkrankte Kinder ein Wenn Kinder oder Jugendliche durch eine Erkrankung ihre Haare verlieren, ist das oft mehr als eine äußerliche Veränderung – es betrifft das Selbstbild, das Zugehörigkeitsgefühl und die Lebensfreude. Um genau hier ein Zeichen der Solidarität zu setzen, veranstaltet der Verein lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs am Sonntag, den…

mehr lesen

„Herzenssache LEBENSZEIT“: LONDONBUS am Donnerstag, 25. SEPTEMBER, in Landshut 

Herz-Gesundheit im Fokus: Experten des Klinikums und der LAKUMED-Kliniken klären auf Ein ganz besonderes Gefährt macht am Donnerstag, 25. September, wieder Station in Landshut: Der rote Londonbus gehört zur Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“, bei der es u.a. um die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Schlaganfällen geht. Von 9 bis 16 Uhr laden Ärzte und Experten der LAKUMED Kliniken sowie des Klinikums…

mehr lesen

Offen über psychische KRISEN reden und bei BEDARF HILFE suchen

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach informiert anlässlich des Welttags für Suizidprävention über Hilfeangebote im Freistaat Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat anlässlich des Welttags für Suizidprävention am 10. September dazu aufgerufen, psychische Krisen ernst zu nehmen und bei Bedarf Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Ministerin betonte am Mittwoch: „Jedes Jahr nehmen sich in Deutschland Tausende Menschen das Leben. Jeder einzelne…

mehr lesen
1 2 3 4 7