Fritz Koenig im Kloster Seligenthal Am Samstag, den 05.08.23, findet um 15:00 Uhr die öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Fritz Koenig. Kultbild. Aus Werk und Sammlung“ im Kloster Seligenthal statt. 2013 richtete Fritz Koenig persönlich in der Abtei Seligenthal die Ausstellung ein, die eindrucksvoll dokumentiert, wie eng Schaffen und Sammeln in seiner Biographie verwoben sind. Der Bildhauer war als Künstler, Sammler…
mehr lesenKategorie: Kunst
Thomas Ecker startet mit „Da Mühlhiasl“ abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe
Fünf verschiedene Formate und ein hochkarätiges Ensemble Am Samstag, den 26. August startet Autor und Regisseur Thomas Ecker mit „Da Mühlhiasl“ eine fünfteilige Veranstaltungsreihe im Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf. Musikalisch wird er an diesem Spätsommerabend von Hubert Gruber mit Gesang und an der Drehleier begleitet. Wird es an diesem Abend unter freiem Himmel bayerisch-mystisch rund um die Person des sagenumwobenen…
mehr lesenFührungen im LANDSHUTmuseum
Stadt & Museum – Die Führung für LANDSHUTentdecker am Sonntag, den 30. Juli um 11 Uhr Am Sonntag, den 30.7. findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken…
mehr lesenNiederbayerische Kunst im Département de l‘Oise
Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl besucht Atelier Geissler mit französischer Delegation Landshut. Aus Anlass der Vertragserneuerung der Regionalpartnerschaft des Bezirks Niederbayern mit dem Département de l’Oise war eine 10-köpfige Delegation aus der Partnerregion zu Gast in Landshut. Der Bezirk Niederbayern hatte ein vielfältiges Programm für die französischen Gäste, darunter Präsidentin Nadège Lefebvre und die Generalräte Gillian Roux und Eric de Valroger,…
mehr lesenInternationale Filmnächte an der Rochuskapelle “Frauenpower”
Zum sechsten Mal veranstaltet das Kulturteam des Haus International in Kooperation mit dem Kinoptikum vom 27. bis zum 29. Juli ein Filmwochenende im Freien neben der Rochuskapelle. Gezeigt werden unter dem Motto „Frauenpower“ drei Filme aus verschiedenen Ländern. Bei Schlechtwetter werden die Filme in der Rochuskapelle gezeigt. Die Filmnächte finden im Rahmen des Landshuter Kulturfestivals statt. Als Auftakt wird am…
mehr lesenKULTURmobil am Samstag, den 22. Juli in Niederaichbach
Am kommenden Wochenende reist das mobile Freilichttheater KULTURmobil wieder in den Landkreis Landshut. Am Samstag, den 22. Juli wird das Programm in Niederaichbach dargeboten. Spielort ist bei Sonnenschein der örtliche Festplatz beim Dammweg. Bei Regen oder stürmischem Wetter finden die Aufführungen in der Feuerwehrhalle (Isarstraße 3) statt. Der Eintritt ist frei. Phantasievolle Abenteuer für die ganze Familie „Oh, wie schön…
mehr lesenKULTURmobil 2023: Erstes Gastspiel im Landkreis Landshut
Am kommenden Wochenende reist das mobile Freilichttheater KULTURmobil zum ersten Mal dieses Jahr in den Landkreis Landshut. Am Freitag, den 14. Juli wird das Programm in Vilsheim dargeboten. Spielort ist bei Sonnenschein das örtliche Bauhofgelände im Pfarrweg 4. Wenn es regnen sollte, finden die Aufführungen im neuen Feuerwehrgerätehaus statt (Vilstalstraße 112) statt. Der Eintritt ist frei. Phantasievolle Abenteuer für die…
mehr lesenTheatertag in der Bühne – Vier Theatergruppen laden ein
Unter dem Motto „Wir laden uns gern Freunde ein“ findet am 16. September in der Bühne am Schardthof in Essenbach der mittlerweile 3. Theatertag der Bühne Landshut statt. Im vergangenen Jahr war der Theatertag schnell ausverkauft und so war für die teilnehmenden Theater eine Neuaufnahme der beliebten Veranstaltung schnell entschieden. Im Interessenverband „Bühne Landshut“ sind die Amateur-Theater „Hofberg Theater“, „Theater…
mehr lesenFestabzeichen zur Landshuter Hochzeit
Fritz Koenig hatte seit frühen Kindheitstagen einen sehr persönlichen Bezug zur Landshuter Hochzeit 1475. Im Jahr 1950 gestaltete er das Festabzeichen zur Landshuter Hochzeit. Nach mehr als siebzig Jahren ist nun ein Konvolut von Originalprägungen dieser Messing-Anstecknadel aufgetaucht und dem Freundeskreis Fritz Koenig e.V. überlassen worden. Das von Fritz Koenig gestaltete Festabzeichen in Geschenkschatulle kann beim Freundeskreis Fritz Koenig im…
mehr lesenLandshuter Afrikatage mit sehr positiver Bilanz
Große Zufriedenheit bei allen Beteiligten Die 20. Landshuter Afrikatage sind vorbei, das Festivalgelände ist geräumt – und das Resümee der zahlreichen Beteiligten ist von Erleichterung und Zufriedenheit geprägt. Erleichterung, da die Wettervorhersagen am vergangenen Donnerstag den Aufbau der Veranstaltung wegen diverser Sicherheitsvorkehrungen im Falle von Sturm, Hagel oder Starkregen verzögerte. Erleichterung herrschte auch vor, weil das angekündigte Unwetter das Festival…
mehr lesen