Antrittsbesuch bei Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich und Regierungspräsident Haselbeck Landshut. Das Niederbayern-Forum, Träger des Regionalmarketings für Niederbayern, stellt die Weichen für die Zukunft: Zum 1. Mai übernimmt Dr. Reinhard Saller die Geschäftsführung. Der in Bodenmais aufgewachsene Kommunikations- und Netzwerkspezialist bringt Erfahrung im Aufbau starker Partnerschaften, im strategischen Kommunikationsmanagement sowie in der Steuerung wirkungsvoller Unternehmensnetzwerke mit. Am Mittwoch stattete Dr. Saller dem…
mehr lesenKategorie: Marketing
Stadt Landshut sucht BESCHICKER für CHRISTKINDLMARKT
Marktwesen nimmt Bewerbungen bis 31. Mai entgegen Der Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese findet dieses Jahr in der Zeit von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember, statt. Bewerbungen zur Teilnahme als Beschicker beziehungsweise Standbetreiber an der Veranstaltung sind bis spätestens 31. Mai 2025 einzureichen. Interessenten können ihre Unterlagen der Stadt Landshut, Ordnungsamt, Sachgebiet Marktwesen und Verbraucherschutz, Luitpoldstraße 29a, 84034…
mehr lesenErfreuliche TOURISMUS-BILANZ
2024 sind Übernachtungszahlen in der Stadt um 16,2 Prozent gestiegen Landshut wird bei Touristen immer beliebter: Die Stadt verzeichnete 2024 einen signifikanten Anstieg der Übernachtungszahlen gegenüber dem Vorjahr – um ganze 16,2 Prozent. Auch ohne Großveranstaltung wie die Landshuter Hochzeit, übertrifft die Stadt damit sogar das Vor-Corona-Niveau von 2019 und setzt ihren positiven Wachstumstrend fort. Bei den Gästeankünften, also den…
mehr lesenSocial MEDIA-MARKETING im FOKUS
Neue Generation Landshut lädt zum nächsten Austausch ein Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Landshut laden die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer der Region zur 6. Netzwerkveranstaltung „Neue Generation Landshut“ am Dienstag, 11.03.2025 ab 18.00 Uhr ins LINK Gründerzentrum (Kiem-Pauli-Straße 8, 84036 Landshut) ein. Ob für die Platzierung von Werbung und Inhalten oder als Kanal mit direktem Kundenkontakt: Die Anwendungsfälle für Social-Media-Marketing…
mehr lesenZwei neue GESICHTER bei den Roten RABEN
Ein neues Gesicht war bei dem Spiel der Roten Raben gegen NawaRo Straubing aufseiten der Vilsbiburger zu sehen: die 1,83 Meter große Nadine Burbrink. Sie war bisher nur den Zuschauern ein Begriff, die die Spiele der zweiten Mannschaft der Roten Raben verfolgt haben. Eigentlich hatte die 25-Jährige die Roten Raben gar nicht so richtig auf dem Schirm. Sie war in…
mehr lesenDAS REDAKTIONSTEAM von DIESUNDDAS-Onlinejournal wünscht FROHE WEIHNACHTEN
………………..und schöne gemütliche FEIERTAGE mit viel SCHNEE ……………. ***************************************************************************************************************************
mehr lesenPARKPLATZNOT in der Landshuter INNENSTADT
WTC-Mitglieder beklagen Frequenz- und Umsatzeinbußen durch Teilsperrung des Parkhauses Wittstraße und fordern Alternativen Am 22. Oktober 2024 fand die Ausschusssitzung des Wirtschafts- und Tourismusclubs (WTC) Landshut unter der Leitung des Vorsitzenden Christian Boniberger statt. Die Sitzung begann mit einer Begrüßung durch Boniberger, gefolgt von einer Präsentation der vorläufig geplanten Marketing-, Tourismus- und Wirtschaftsprojekte der Stadt Landshut für 2025. Diese Projekte…
mehr lesenSechs KOMMUNEN mit dem STADTMARKETINGPREIS Bayern ausgezeichnet.
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt hat sechs Kommunen mit dem Stadtmarketingpreis Bayern ausgezeichnet. Die Gewinnerstädte in den vier Größenkategorien sind Landshut, Teisendorf, Lohr am Main, Traunstein. Landshut hat den Preis in der Kategorie „Städte über 50.000 Einwohner“ gewonnen Bei der feierlichen Preisverleihung im Bayerischen Wirtschaftsministerium sagte Gotthardt: „Stadtmarketing schreibt man heute mit Mut! Mit dem Preis würdigen wir die innovativsten Stadtmarketingkonzepte…
mehr lesenPünktlich zum SAISONAUFTAKT einsatzbereit
LandshutCard geht als Bezahlsystem im Eisstadion an den Start Zum Auftakt der neuen Eiszeit am kommenden Sonntag bekommt das Eisstadion eine neue zusätzliche Bezahl-Option. Mit der Landshut Card können Fans im Fanshop oder an den Verpflegungsständen von Reiners Bread & Snack künftig auch ohne EC-Karte bezahlen. Ermöglicht hat dies eine gemeinsame Initiative von Stadtverwaltung, EVL und Kioskbetreiber. Ein großer Wunsch…
mehr lesenDerzeit 140 wöchentliche ABFLÜGE zu 14 ZIELEN
Münchner Flughafen zählt 50-millionsten Fluggast im Nonstop-Verkehr mit den USA Der Langstreckenverkehr zwischen dem Münchner Flughafen und Zielen in den USA hat eine enorme Entwicklung genommen und ist weiter auf Wachstumskurs: Waren es im Sommer 1992, dem Jahr der Flughafeneröffnung im Erdinger Moos, pro Woche 39 Starts zu fünf Zielen, sind es aktuell 140 Starts zu 14 Flughäfen. Am gestrigen…
mehr lesen