Am 8. März 2026 steht in Landshut die Kommunalwahl an – und auch die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wird wieder mit einer eigenen Liste antreten. Aus diesem Anlaß lädt die ÖDP am Donnerstag, 23. Oktober, um 19 Uhr herzlich zur Aufstellungsversammlung in die Tafernwirtschaft Schönbrunn ein. Dort werden die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat nominiert. Neben den Mitgliedern der ÖDP…
mehr lesenKategorie: Ökologie
„GERECHTIGKEITSPOLITIK muss ganz nach oben auf die AGENDA“
ÖDP-Grundsatzbeauftragter Suttner fordert „Gerechtigkeitspolitik muss ganz nach oben auf die Agenda“ Intensive Diskussionen prägten die Veranstaltung des ÖDP-Kreisverbands Landshut am Dienstagabend im Gasthaus Pritscher in Greilsberg. Auf Einladung des Kreisverbands referierte der Bildungsreferent und langjährige Landesvorsitzende der ÖDP, Bernhard Suttner aus Windberg (Landkreis Straubing-Bogen). Kreisvorsitzender Heiko Helmbrecht begrüßte die Gäste und betonte die Aktualität des Themas: „Gerade auf kommunaler Ebene…
mehr lesenÖDP-Bezirksparteitag: MANGOLD bleibt VORSITZENDER
Aktionen für bessere Krankenhausplanung, Trinkwasserschutz und Flächensparen Die niederbayerische ÖDP hat am Samstag in Vilshofen ihren Bezirksvorstand einstimmig im Amt bestätigt: Vorsitzender bleibt Bezirksrat Urban Mangold, stellvertretende Bezirksvorsitzende Johanna Seitz (beide Passau). Neu im Gremium ist die stellvertretende Bezirksvorsitzende Gamze Caglar (Mainburg, Kreis Kelheim). Einstimmig gewählt wurden auch Schatzmeister Jörn Rüther (Passau) und die Beisitzer Dr. Helmut Pix (Kreis Dingolfing-Landau),…
mehr lesen40 Jahre ÖDP Kreisverband LANDSHUT – DEMOKRATIE-BAUWAGEN am Rathaus
Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, findet ab 14:30 Uhr vor dem Rathaus in Landshut eine besondere Kundgebung des ÖDP-Kreisverbands Landshut statt. Anlass ist das 40-jährige Bestehen des Kreisverbands. Seit vier Jahrzehnten setzt sich die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und für mehr Bürgerbeteiligung ein. Im Rahmen des Jubiläums macht der bundesweite „Demokratie-Wagen“ der ÖDP Station in…
mehr lesen40 Jahre ÖDP im LANDKREIS und in der Stadt PASSAU
ÖDP sieht sich gut aufgestellt Johanna Seitz und Annika Zwerenz, zwei designierte junge Spitzenkandidatinnen schneiden die Jubiläumstorte an Mit einem bebilderten Ritt durch die letzten Jahrzehnte feierte die ÖDP im Landkreis und in der Stadt Passau am Samstag ihr 40-jähriges Bestehen. „Anfangs noch als gemeinsamer Kreisverband für Stadt und Landkreis, später unterteilt haben wir in diesen 40 Jahren immens viel…
mehr lesenVolksbegehren ARTENVIELFALT: Umsetzung des VOLKSBEGEHREN am Scheideweg
Bayerns Artenvielfalt darf nicht aufgegeben werden – Naturschutz braucht verlässliche Finanzierung – Ziele relativieren löst keine Probleme München/Hilpoltstein, 14.07.2025 – Seit sechs Jahren gilt in Bayern ein neues Naturschutzgesetz. Das am 17. Juli 2019 vom Bayerischen Landtag verabschiedete Volksbegehren Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ ist eine wesentliche Grundlage für den Schutz der Natur im Freistaat. Es bildet aber auch eine…
mehr lesenBILDUNG, BODEN und globale GERECHTIGKEIT auf 2 000 Quadratmetern
Mia Goller zum Informationsaustausch beim Weltacker Landshut Landshut – 2 000 m² Ackerfläche stehen jedem Menschen zur Verfügung, wenn man die weltweit vorhandene Ackerfläche durch die Anzahl der Menschen teilt. Wie kann man darauf gesunde Ernährung, Kleidung, Energie und mehr produzieren? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Weltacker Landshut. Fragen, die auch die Landtagsabgeordnete Mia Goller (Bündnis 90/Die Grünen) bewegen. Bei einem…
mehr lesenVOLKSBEGEHREN „Rettet die Bienen!“ – 6 JAHRE bayerisches NATURSCHUTZGESETZ
Licht und Schatten bei Umsetzung – noch viel zu tun! Eine umfassende Bilanz zum Umsetzungsstand des Volksbegehrens „Rettet die Bienen!“ zogen die ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker und der LBV-Vorsitzende Dr. Norbert Schäffer in der Tafernwirtschaft Schönbrunn. Viele Interessierte wollten wissen, was aus dem erfolgreichsten Volksbegehren der bayerischen Geschichte geworden ist, das die ÖDP 2018 initiiert hatte und bei dem sich Anfang…
mehr lesenÖKOLAND gut für MENSCH und TIER
Auf Einladung der ÖDP besuchten vor kurzem der Landesvorsitzende Dr. Norbert Schäffer vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) und die Landesvorsitzende Agnes Becker der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) das Regionalkollektiv (RK) im Landshuter Westen. Deren Vorstandsmitglieder Annette Theissen und Iveta Stefanides berichteten, dass ihre Genossenschaft im Landshuter Westen auf knapp sieben Hektar regional, saisonal, ökologisch und solidarisch mehr als 60…
mehr lesenKleiner PARTEITAG der ÖDP in AUGSBURG
Aktionsstart: „Hände weg vom Bürgerentscheid, Herr Söder!“ Die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker (links am Rednerpult) und Tobias Ruff (1. Reihe, 2..v.r.) haben die Steigerung der kommunalen Mandate als Ziel für 2026 ausgegeben. Foto: Mangold. Die bayerische ÖDP hat am Samstag in Augsburg inhaltliche Schwerpunkte zur Kommunalwahl festgelegt. Dabei geht es unter anderem um „Versäumnisse der Staatsregierung bei der Krankenhausplanung, die vor…
mehr lesen