MdL Jutta Widmann: Altersgrenze wird auf Renteneintrittsalter 67 angehoben Die FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag setzen sich seit vielen Jahren für eine Anhebung der Altersgrenze für den zumeist ehrenamtlichen Feuerwehrdienst ein. Nachdem am Dienstag im Ministerrat die Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes behandelt wurde, zeigt sich Jutta Widmann, Landtagsabgeordnete der FREIEN WÄHLER, erfreut: „Gute Nachrichten für unsere Feuerwehren: Die Reform des…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
KRÄUTERWANDERUNG durch die OCHSENAU
Viele interessierte Bürger hatten sich auf Einladung der ÖDP zu einer Kräuterwanderung am vergangenen Sonntag in der Ochsenau eingefunden. Die Umweltpädagogin und Biobäuerin, Lisa Fleischmann, führte bei strahlendem Sonnenschein die zahlreichen Besucher durch die Natur. Fundiert und humorvoll wusste die Expertin zu jedem „Kraut“ Interessantes, aber auch Ungewöhnliches zu berichten. Die Kräuterexpertin erläuterte die fast vergessenen Fähigkeiten von Vogelmiere, Löwenzahn,…
mehr lesenSalzburger LANDESHAUPTMANN im Landshuter RATHAUS
Das Rathaus im Zeichen deutsch-österreichischer Freundschaft Oberbürgermeister Alexander Putz (Dritter von links) und Klaus Peißinger (links), Leiter des Referats 1 für Allgemeine Verwaltung und Kultur, haben am vergangenen Freitag den Landeshauptmann des Bundeslands Salzburg, Dr. Wilfried Haslauer (ÖVP), der im Rahmen einer Dienstreise zum gemeinsamen grenzüberschreitenden Austausch einen Zwischenstopp in Landshut einlegte, zum Eintrag ins Goldene Buch der Stadt im…
mehr lesenFREIE WÄHLER Bayern warnen vor EINGRIFF in FREIHEITSRECHTE
CDU und SPD planen Pflicht zu Kartenzahlungsterminals CDU und SPD planen, Händler gesetzlich zur Annahme von Kartenzahlung zu verpflichten – schrittweise vom Supermarkt bis zum Wochenmarktstand. Was als Fortschritt verkauft wird, ist in Wahrheit ein Angriff auf die Freiheit von Bürgern und Unternehmen. Enders: „Eine solche Pflicht stellt einen gefährlichen Einstieg in den schleichenden Bargeldabbau dar.“ München. Susann Enders, Generalsekretärin…
mehr lesenSTERNFAHRT gegen B15 neu
Radler setzen Zeichen für Natur, Landwirtschaft und Naherholung Faltern/Geisenhausen Am Sonntag, 6. April, fand in der Region Landshut eine Sternfahrt gegen den geplanten Weiterbau der Bundesstraße B15 neu statt. Rund 30 Radfahrerinnen und Radfahrer aus Geisenhausen, Adlkofen, Günzkofen und Hohenegglkofen machten sich auf den Weg zum Weiler Faltern. Ziel der gemeinsamen Aktion war es, auf die massiven Folgen des geplanten…
mehr lesenGerlach wirbt für GESUNDHEITSFÖRDERUNG und PRÄVENTION in der SCHWANGERSCHAFT
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April für Gesundheitsförderung und Prävention in der Schwangerschaft. Gerlach betonte am Montag: „Rechtzeitige vorbeugende Maßnahmen können erheblich dazu beitragen, die Gesundheit von werdenden Müttern und Neugeborenen zu schützen. Hierfür bestehen in Bayern vielfältige Angebote.“ Gerlach erläuterte: „Im Rahmen…
mehr lesenMehr KOMFORT, SICHERHEIT und EFFIZIENZ
Flughafen München bietet modernste Technologien bei der Sicherheitskontrolle Nach einer dreijährigen Umbauphase im laufenden Betrieb fand heute die feierliche Eröffnung der vollständig modernisierten Sicherheitskontrollspuren im Terminal 2 des Münchner Flughafens statt. Pünktlich vor den Osterferien nimmt das Luftamt Südbayern der Regierung von Oberbayern die 15 Kontrollspuren in Betrieb. Die moderne Technologie mit CT-Scannern erleichtert und optimiert die Abläufe für Passagiere…
mehr lesenPositives FAZIT zu GRUNDSTEUERBESCHEIDEN
Stadtsteueramt verzeichnete Vielzahl von Anrufen – Nur wenige Widersprüche Die Grundsteuerreform war für alle Landshuter Eigentümerinnen und Eigentümer zu Jahresbeginn eine Gesetzesänderung mit besonderer Tragweite. Auf einer eigens eingerichteten FAQ-Seite sowie auf den städtischen Kanälen konnten sich Betroffene umfassend informieren. Der Bedarf war groß, Nachfragen beantwortete das Stadtsteueramt zahlreich per E-Mail und Telefon. Das Finanzreferat zieht drei Monate nach Versand…
mehr lesenPFLEGE durch digitale INNOVATIONEN verbessern
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Gerlach startet Förderaufruf für den Einsatz von Digitalisierung und KI in der Pflege Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach will erreichen, dass die pflegerische Versorgung durch den Einsatz von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) verbessert wird. Gerlach betonte am Sonntag: „Mit digitalen Anwendungen und KI möchten wir unsere Pflegekräfte entlasten und mehr Zeit für das Wichtigste in der…
mehr lesenEMPFANG anlässlich 40 JAHRE Bayerische Landeszentrale für neue MEDIEN
Am 03. April 2025 hat Staatsminister Dr. Florian Herrmann an einem Empfang anlässlich 40 Jahre Bayerische Landeszentrale für neue Medien teilgenommen und eine Rede gehalten. Staatsminister Dr. Florian Herrmann: „Wir blicken mit großem Stolz auf die bayerische Medienlandschaft und den privaten Rundfunk als Teil dieser Erfolgsgeschichte. Von den ersten Gehversuchen bis zum etablierten Player – die Bayerische Landeszentrale für neue…
mehr lesen