KREIS-CSU konstituiert sich

Am Samstag, 14. Juni findet um 10 Uhr die konstituierende Kreisvorstandssitzung der CSU im Landkreis Landshut in Altfraunhofen im Gasthaus Vilserwirt statt. Bei den Neuwahlen im Mai wurde Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner in seinem Amt bestätigt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der neuen Vorstandschaft soll der Bezirksparteitag im Juli und die Kommunalwahlen im kommenden Jahr vorbereitet werden. Abschließend wird Oßner,…

mehr lesen

INNOVATION im ländlichen RAUM

Bezirkstagspräsident wirbt für Genossenschaften Dr. Olaf Heinrich bei Podiumsdiskussion in der Bayerischen Vertretung in Berlin: in lokalen Initiativen steckt großes Potenzial Berlin. Wie stärkt man den ländlichen Raum und macht ihn zukunftsfähig? Welche Innovationen sind dafür notwendig? Über diese Fragen debattierten im Rahmen eines Parlamentarischen Abends in der Bayerischen Vertretung in Berlin Vertreter aus Landwirtschaft, Landesamt für Landwirtschaft, die langjährige…

mehr lesen

HOLZBAUSTART am GRÜNEN ZENTRUM in Landshut

Ein Leuchtturm für Innovationen – Menschen verbinden, Ideen entfalten. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut bekommt ein neues Dienstgebäude am Standort Landshut. Der Freistaat Bayern realisiert zusammen mit ZÜBLIN-Direktion Bayern und mit ZÜBLIN Timber das nachhaltig geplante Verwaltungsgebäude im Landshuter Osten. In Landshut entsteht in den nächsten Monaten ein Vorzeigeprojekt von besonderer Bedeutung. Die ersten Holzbauelemente wurden auf…

mehr lesen

BESUCH des ASP der CSU auf dem VOLKSFEST in GEISENHAUSEN

Am 08. Juni 2025 fand in Geisenhausen das traditionelle Volksfest statt, bei dem der Außen- und Sicherheitspolitische Arbeitskreis (ASP) der CSU einen besonderen Besuch abstatten. Vertreter des ASP, darunter auch der Kreisvorsitzende Stephan Meindl, nutzten die Gelegenheit, um mit prominenten Gästen ins Gespräch zu kommen. Unter den Besuchern waren MdB Florian Oßner und MdEP Manfred Weber, die sich Zeit nahmen, um…

mehr lesen

„PFLEGEFINDER BAYERN“ wird immer stärker genutzt

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Mittlerweile nehmen mehr als 2.400 Anbieter am digitalen Pflegeangebot teil Der „Pflegefinder Bayern“, der Bürgerinnen und Bürgern online bei der Suche nach verfügbaren Pflege- und Unterstützungsangeboten hilft, wird immer stärker genutzt. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach am Pfingstsonntag hingewiesen. Sie betonte: „Mittlerweile sind fast 1.450 Menschen beim ‚Pflegefinder‘ angemeldet. Damit hat die Zahl…

mehr lesen

Landshuter GRÜNE bereiten sich auf KOMMUNALWAHL vor

Die Landshuter Grünen haben kürzlich ihre zweitägige Klausur in Abensberg genutzt, um gemeinsam an Visionen für eine lebenswerte Stadt zu arbeiten. Mitglieder der Stadtratsfraktion und engagierte Parteimitglieder nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und den politischen Zusammenhalt zu stärken. Der stv. Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Johannes Becher, stimmte mit einer launigen Rede auf die Kommunalwahl ein.…

mehr lesen

MdB Oßner: AUFRUF zur BEWERBUNG für den STIFTUNGSPREIS

„Einsamkeit betrifft immer mehr Menschen, egal ob in Städten oder ländlichen Regionen. Wir müssen handeln, um dem entgegenzuwirken“, so der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner. Die Stiftung „Lebendige Stadt“ lobt daher ihren diesjährigen Stiftungspreis aus, um innovative Projekte zu fördern, die das gesellschaftliche Miteinander stärken und Einsamkeit überwinden können. Oßner unterstützt das Engagement der Stiftung und ruft alle Städte und Kommunen im…

mehr lesen

KLAUSURTAGUNG des Bayerischen KABINETTS

Am 1. Juni und 2. Juni 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Klausurtagung des Bayerischen Ministerrats im Tagungs- und Fortbildungszentrum der Bayerischen Staatsregierung Sankt Quirin am Tegernsee geleitet. Nach der Kabinettsklausur informierten Ministerpräsident Dr. Markus Söder, die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche, und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger über die wesentlichen Ergebnisse der Beratung in einer Pressekonferenz. Ministerpräsident Dr.…

mehr lesen

„Wir geben LEHRKRÄFTEN ein starkes WERKZEUG an die HAND!“

Jutta Widmann, Abgeordneter der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, begrüßt die am Freitag vom Bayerischen Kultusministerium angekündigte Ausweitung des Startchancen-Programms für mehr Chancengerechtigkeit. Bereits im aktuellen Schuljahr profitieren 100 staatliche Grund- und Mittelschulen von dem Programm. Ab dem kommenden Schuljahr sollen es laut Ministerium 580 Schulen sein – über fünfmal so viele wie bisher. „Wir FREIE WÄHLER im Bayerischen Landtag sind überzeugt,…

mehr lesen

Bündnis „RETTET die BERGE“ startet mit PROTEST-AKTION vor der Staatskanzlei

Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie Hand hätten, und das auch noch…

mehr lesen
1 33 34 35 36 37 208