Kulturfonds „Kulturelle Bildung“ unterstützt FRITZ KOENIG 100 Jahre mit 31.000 Euro Große Freude in Landshut: Der Kulturfonds „Kulturelle Bildung“ des Bayerischen Landtags unterstützt das Kunstvermittlungs- und Bildungsprojekt „FRITZ KOENIG 100 Jahre“ mit einem Zuschuss in Höhe von 31.000 Euro. Dieses Projekt, das von der Stadt Landshut ins Leben gerufen wurde, widmet sich dem 100. Geburtstag des renommierten Künstlers Fritz König.…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
FREIE WÄHLER-Fraktion gratuliert Minister GLAUBER zur VERLEIHUNG des Bayerischen VERDIENSTORDENS
Streibl: Thorsten Glauber hat für die Menschen in Bayern vieles bewegt „Ich gratuliere meinem geschätzten Fraktionskollegen Thorsten Glauber von ganzem Herzen zur Verleihung des Bayerischen Verdienstordens. Für seinen herausragenden Einsatz und sein außerordentliches politisches Engagement im Interesse der Bürgerinnen und Bürger hat er sich diese Auszeichnung wirklich verdient. Thorsten Glauber machte sich in unserer Fraktion zunächst als Sprecher für Wirtschaft…
mehr lesenBayerischer VERDIENSTORDEN für Sepp MAIER
Bayerischer Verdienstorden 2024 Am 11. Juli 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Antiquarium der Münchner Residenz 60 Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Der Bayerische Verdienstorden ist durch das Gesetz über den Bayerischen Verdienstorden vom 11. Juni 1957 geschaffen worden. Er wird „als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk“…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Kirstin SAUTER, FDP
Am Montag, 15. Juli 2024 hält die Stadtrats-FDP eine Bürgersprechstunde ab. Von 17 bis 18 Uhr steht Stadträtin Kirstin Sauter unter der Telefonnummer 0170/8963130 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung und freut sich auf Ihren Anruf. Foto: Sauter priv.
mehr lesenSOMMERSTAMMTISCH der CSU SENIOREN
Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der CSU Senioren in den Ergoldinger Stuben zu einem Sommerstammtisch. Vorsitzende Renate Zitzelsberger freute sich bei der Begrüßung über die zahlreiche Beteiligung und hieß die Mitglieder willkommen. Zum Sommerstammtisch bei Sonnenschein genau das passende Wetter um einige gesellige Stunden bei guter Unterhaltung zu verbringen. Zunächst gab Zitzelsberger einen Rückblick auf die Ergebnisse der Europawahl. Die Wahlbeteiligung im Landkreis lag…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 15.07.2024, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenSeit 2018 REKORDINVESTITIONEN im Landkreis Landshut für den HOCHWASSERSCHUTZ
Neufahrn und Pfeffenhausen profitieren besonders Mit einem blauen Auge ist der Landkreis Landshut bei der Hochwasserkatastrophe Anfang Juni dieses Jahres davongekommen. Den Grund dafür zeigt nun eine Anfrage der Landshuter SPD-Stimmkreisabgeordneten Ruth Müller an die Bayerische Staatsregierung bezüglich Hochwasserschutzmaßnahmen: Hier liegt der Landkreis Landshut im niederbayernweiten Vergleich mit Abstand auf Platz eins. Die Region hat in den letzten Jahren eine…
mehr lesenEin großes VORBILD für unsere GESELLSCHAFT
Landrat Peter Dreier bürgert langjährige Landratsamts-Mitarbeiterin ein Als „besonders schönes Ereignis für beide Seiten“, so beschrieb Landrat Peter Dreier die Einbürgerung von Ayse Cetinkaya am Landratsamt Landshut. Eigentlich ist die Einbürgerung ein formeller Akt – doch in diesem Falle war es für Landrat Peter Dreier, Vertretern des Ausländeramtes und die Mitarbeiterinnen des Sachgebietes Schülerbeförderung und Öffentlicher Personennahverkehr am Landratsamt ein…
mehr lesenMdB Oßner lädt zum INFOMOBIL des BUNDESTAGS ein
Von Donnerstag, 25. Juli bis Samstag, 27. Juli macht das Infomobil des Deutschen Bundestags halt in Landshut. Auf der Ringelstecherwiese wird Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geboten, sich über Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments zu informieren. Gruppenbesuche, insbesondere von Schulklassen bis zu 30 Personen, können ebenfalls vereinbart werden. Am Freitagnachmittag ab 16 Uhr wird der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Florian Oßner…
mehr lesenÖzdemirs „ENTLASTUNGSPAKET“ ist eine „MOGELPACKUNG“
Die Ampel-Koalition in Berlin hat im Bereich der Landwirtschaftspolitik eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, die sie selbst als „Entlastungspaket“ bezeichnet. Für den Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) werden damit die vorherigen Versprechen jedoch nicht eingelöst: „Die Antwort der Ampel auf die Bauernproteste vom Jahreswechsel kommt spät und ist mehr als enttäuschend. Es ist dreist, diese Vorschläge als Entlastungspaket zu bezeichnen. Wenn…
mehr lesen