PI-Landshut: WARNMELDUNG – TRICKBETRÜGER am TELEFON  

LANDSHUT Seit den Mittagsstunden versuchen im Stadtgebiet unbekannte Trickbetrüger über das Telefon ältere Personen um ihr Erspartes zu bringen. Bei der Polizei Landshut sind gerade mehrere Anzeigen eingegangen, dass falsche Polizeibeamte anrufen, um an die persönlichen Daten und Wertgegenstände zu gelangen. Auch Schockanrufe bzgl. einer verunfallten Tochter oder Sohn finden statt. Bislang erkannten die Senioren den Trick und es kam…

mehr lesen

VERKEHRSUNFALLSTATISTIK 2024 der Polizeiinspektion LANDSHUT

STADT UND LANDRKEIS LANDSHUT. Die Polizeiinspektion Landshut stellt die Verkehrsunfallstatistik für ihren Dienstbereich vor. Insgesamt ist im Vergleich zum Jahr 2023 eine gleichbleibende Anzahl von Unfällen feststellbar. Nichtbeachten der Vorfahrt und Fehler beim Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren waren dabei die Hauptunfallursache bei Unfällen mit Schwerverletzten und Getöteten. Mit 4.384 Verkehrsunfällen ereigneten sich im Dienstbereich der Polizei Landshut fast genauso viele…

mehr lesen

PI-Landshut meldet: HITLERGRUß am BAHNHOF

LANDSHUT. Am Mittwoch, 19.02.25, gegen 14:55 Uhr, zeigte ein 36-Jähriger Mann am Bahnhofplatz den sogenannten „Hitlergruß“ und rief lautstark „Heil Hitler“. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn konnte die Tat beobachten und verständigte die Polizei, die weitere strafbare Handlungen des Mannes unterbinden konnte. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet. Bereits gegen…

mehr lesen

PI-Landshut: Falsche HEILPRAKTIKERIN treibt ihr UNWESEN

Falsche Heilpraktikerin WÖRTH A. D. ISAR, LKR. LANDSHUT. Eine 25-Jährige aus Landshut trieb über mehrere Jahre ihr Unwesen als vermeintliche Heilpraktikerin und sorgte so für zahlreiche Geschädigte. Die junge Frau betrieb in Wörth a. d. Isar sowie in Bodenkirchen jeweils ein Tattoostudio, in dem sie u. a. Leistungen anbot, die sie so nicht hätte anbieten dürfen. Nach derzeitigem Stand der…

mehr lesen

Es geht wieder los mit BAUARBEITEN an der St 2054

Bauarbeiten an der St 2054 in der Ortsdurchfahrt Langenvils beginnen ab Montag Im Dezember wurden die Arbeiten an der St 2054 in Langenvils über den Winter vorübergehend eingestellt. Am Montag, den 17.02.2025, startet die Baufirma wieder mit den Straßenbauarbeiten um die Maßnahme im Sommer 2025 fertigstellen zu können. Zusammen mit der Gemeinde Vilsheim macht das Staatliche Bauamt Landshut die Staatsstraße…

mehr lesen

EINBRUCHDIEBSTAHL im Bürgersaal ERGOLDING – PI-Landshut bittet um MITHILFE

Medientechnik im Wert von fünfstelligen Eurobeträgen entwendet ERGOLDING, LKR. LANDSHUT In der Zeit von Donnerstag, den 06. Februar 2025, 19:00 Uhr, bis Mittwoch, den 12. Februar 2025, 14:00 Uhr, wurden aus dem Bürgersaal in Ergolding mehrere Gegenstände der Medientechnik ausgebaut und entwendet. Wie die Täter in das Gebäude gelangten, ist bislang unklar, da vor Ort keine Aufbruchsspuren festgestellt werden konnten.…

mehr lesen

Bayerische GRENZPOLIZEI: JAHRESBILANZ 2024

Am 6. Februar 2025 haben Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann am Grenzübergang Oberaudorf die Jahresbilanz 2024 der Bayerischen Grenzpolizei vorgestellt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Sicherheit ist die Voraussetzung für Freiheit: Die bayerische Grenzpolizei ist unsere Elite-Einheit gegen illegale Migration, Schleuser und Kriminelle. Ihr Aufbau war goldrichtig. Seit der Einführung gab es rund 120.000 Fahndungstreffer, davon allein 18.600…

mehr lesen

Sicher durch die Stadt LANDSHUT

Abendspaziergang zum Thema „Angsträume“ mit Polizei und Stadtverwaltung (mit Bild im Anhang) LANDSHUT. Am 30. Januar stellten sich Vertreter der Stadt Landshut, der Polizeiinspektion Landshut, der Bundespolizei und des Zonta Club Landshut gemeinsam die Frage: „Wo fühlen sich Bürgerinnen und Bürger unsicher? Welche Orte werden als sogenannte Angsträume wahrgenommen?“ Unter der Leitung von Peter Böttinger – Leiter der Polizeiinspektion Landshut…

mehr lesen

AMTSEINFÜHRUNG des neuen ZED Leiters PHK FORSTNER

LANDSHUT. Leitender Polizeidirektor Werner Sika führte am Dienstag, 28.01.2025, im Rahmen einer internen Feierstunde in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Landshut Herrn Polizeihauptkommissar Christian Forstner als neuen Leiter der Zentralen Einsatzdienste (ZED) Landshut in sein Amt ein. Leitender Polizeidirektor Werner Sika ging in seiner Rede neben den allgemeinen Aufgaben der Zentralen Einsatzdienste ganz besonders auf die Bedeutung dieser Organisationseinheit für die…

mehr lesen

POLIZEI LANDSHUT: Viele GESCHWINDIGKEITSVERSTÖSSE auf der A 92 festgestellt

ALTDORF,  LANDKREIS LANDSHUT. Viele Verstöße gegen die bestehende Geschwindigkeitsbeschränkung auf der A 92 festgestellt   Am Freitag, den 24.01.2025 führte die Verkehrspolizeiinspektion Landshut auf der Bundesautobahn A 92 eine stationäre Geschwindigkeitsüberwachung durch. Auf Höhe Altdorf wurde von 21.00 h bis 04.00 Uhr, im Bereich der dortigen Geschwindigkeitsbeschränkung auf 120 km/h, gemessen. Die Kontrollstelle in Fahrtrichtung Deggendorf wurde von 1711 Fahrzeugen…

mehr lesen
1 2 3 4 25