„EIGENTUM ist wichtig“

Vor kurzem trafen sich die Vorstände der Eigenheimer Niederbayern im Gasthaus zum Kraxnwirt in Ergolding. Der Vorsitzende des Siedlerbundes Piflas Joachim Flache und der Vizepräsident des Eigenheimerverband Bayern Markus Eppenich, begrüßten die anwesenden Landesvorstände und Eigenheimer Vereine mit ihren Vorständen.   Die Schatzmeisterin des Eigenheimerverband Bayern, Christa Christ, berichtete über Neuerungen im Eigenheimerverband. Es ging um die Versicherungsmöglichkeiten, d.h., dass…

mehr lesen

INTEGRATION geht durch den MAGEN

LAKUMED Kliniken initiieren Internationale Kochabende von und für Mitarbeitende Landkreis Landshut – Freunde der kulinarischen Weltreise finden auch in Vilsbiburg und Landshut eine Wahlheimat. So verwöhnen im Rahmen internationaler Kochabende stets zweimal monatlich Hobbyköche aus dem Kreis der LAKUMED Mitarbeitenden ihre Gäste mit Leckereien aus ihrem Heimatland. Es geht also nicht nur Liebe durch den Magen, sondern eben auch Integration…

mehr lesen

MdB Oßner: „HEUTE ist ein guter TAG für das THEATER in LANDSHUT und in ganz NIEDERBAYERN“

MdB Oßner: „Weitere Förderung unterstreicht Wertschätzung für die Theaterfreunde in Landshut“ Die über Jahre laufenden Verhandlungen sowie mein Einsatz dafür waren aber abermals erfolgreich und ich konnte damit auch mein Versprechen einlösen, dass Berlin weiterhin unterstützt. Dass der Bund dem Landestheater Niederbayern in Zeiten wie diesen mit einer Summe von über drei Millionen Euro unter die Arme greift, unterstreicht die…

mehr lesen

Glauber: SCHUTZSTATUS beim WOLF muss abgesenkt werden

Erster wichtiger Schritt auf EU-Ebene Der Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedsstaaten hat den Weg dafür freigemacht, dass der Rat der Europäischen Union über einen Vorschlag der Kommission zur Absenkung des Schutzstatus beim Wolf nach der Berner Konvention beschließen kann. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber begrüßte die Entscheidung: „Die heutige Entscheidung ist ein deutliches Signal für die Weidetierhaltung. Endlich bewegen sich Bund und…

mehr lesen

Große UNTERSTÜTZUNG für Familien mit KINDERN, die schwerst- oder lebensbedrohlich erkrankt sind  

Landshut, 24. September 2024 Dank der großzügigen Kunden von Ikarus Kids in Landshut, konnte die Inhaberin Hildegard Trappentreu eine mit 558,37€ gefüllte Spendendose an Petra Finkbeiner vom Ambulanten Kinderhospiz München (AKM), Zentrum Niederbayern übergeben. Kinder liegen Hildegard Trapppentreu, Inhaberin von Ikarus Kids Landshut, am Herzen. Daher ist es ihr auch ein großes Anliegen, Familien mit einem schwerstkranken oder unheilbaren Kind…

mehr lesen

Ein großes DANKESCHÖN an spendable FIRMEN aus NIEDERBAYERN

15 Firmen und Institutionen aus Landshut und Niederbayern spendieren den Freunden der Hochschule Landshut zusammen 7.600 Euro. Der Vorsitzende des Freundeskreis Hochschule Landshut, Ludwig Zellner, hatte letzte Woche zu einem Treffen mit den diversen Spendern in den Raum NO24 der Hochschule Landshut eingeladen, um ihnen für ihre Spendenfreudigkeit für dieses Jahr herzlich zu danken. Dank eines immer weiterwachsenden Förder-Vereins unter…

mehr lesen

Großer WINDRAD-ZUSPRUCH

Das 186 Meter hohe Windrad in Moosthann im Landkreis Landshut wird seit 2014 von den Stadtwerken Vilsbiburg betrieben. Vergangenen Sonntag gab es die Gelegenheit, die Windenergieanlage zu besichtigen. Die Regierung von Niederbayern, die gemeinsam mit den Stadtwerken im Rahmen der „Bayerischen Energietage“ zur Veranstaltung eingeladen hatte, freute sich über den sehr positiven Zuspruch. Vom Bau bis hin zum Betrieb des…

mehr lesen

SCHULRANZEN Fit – Starke TIPPS für kleine RÜCKEN

 Landshut, 19.09.2024 Bücher, Federmäppchen, Pausenbrot – bereits Grundschulkinder haben auf ihrem Schulweg einiges zu tragen. Ein wichtiger und treuer Begleiter von Beginn der Schulzeit an ist dabei der Schulranzen. Mit der neuen Aktion „Schulranzen Fit“ ab diesem Schuljahr will die AOK die Rückengesundheit der Grundschulkinder fördern. „Der Schulranzen belastet zunächst den sich entwickelnden Rücken der Kinder, aber das muss nicht…

mehr lesen

SKULPTUR zur ERINNERUNG an altes EIS-STADION aufgestellt                          

Der Eingangsbereich der Fanatec Arena am Bistrobereich wird seit wenigen Tagen von einer nagelneuen Skulptur geschmückt. Diese erinnert an die Dachkonstruktion des „alten“ Eisstadions am Gutenbergweg und wurde vom ehemaligen EVL-Kapitän Alois Schloder in Auftrag gegeben.  Mit dem Bau der Überdachung des Stadions wurde am Mai 1967 begonnen. Am 4. November 1967 wurde die Eissporthalle mit einem Fassungsvermögen von 9500…

mehr lesen

Gesunde ERNÄHRUNG und „faires ESSEN“ für KINDER in Landshut

Für 47 Kitas und 15 Schulen in Landshut kostenloses Mittagessen gefordert Mittags was Ordentliches auf dem Teller – zum Nulltarif: In den Kitas und Schulen in Landshut soll es ein kostenloses Mittagessen geben. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Eine warme Mahlzeit, die Eltern nicht aus dem eigenen Portemonnaie bezahlen müssen, ist der beste Garant für eine gesunde Ernährung für…

mehr lesen
1 103 104 105 106 107 252