BABYSITTEN – ein JOB mit großer VERANTWORTUNG

Das August-Programm bei Menschenskinder e. V. Ergolding – Gerade in den Sommerferien, wenn die Schulen und Kitas geschlossen haben, fällt manchen Familien mit Kindern die Decke auf den Kopf. Das Kursprogramm der Familienbildungsstätte Menschenskinder e. V. ist zwar im August nicht so vollgepackt mit Kursen wie gewohnt, aber ein paar Aktivitäten für Daheimgebliebene stehen doch auf dem Programm. Unter anderem…

mehr lesen

Freie FAHRT für den digitalen WECHSEL

Umtausch von Alt-Führerscheinen künftig online möglich Wer einen alten „Lappen“ hat, der gegen eine neue Fahrerlaubnis umgetauscht werden muss, kann in Landshut dafür nun einen neuen Online-Service nutzen. Autofahrerinnen und -fahrer können diesen Dienst, auch auf mobilen Endgeräten, jederzeit bequem abrufen. Der digitale Führerschein-Tausch ist wie viele weitere Angebote Teil des Ausbaus der Verwaltung als moderne Dienstleistungsbehörde, die die Digitalisierung…

mehr lesen

Fritz KOENIGS KUNST hält EINZUG in der VOLKSHOCHSCHULE Landshut

Anlässlich des 100-jährigen Geburtstages des berühmten Landshuter Künstlers Fritz Koenig, hat sich der VHS-Verein Landshut bereits am 26. Juli ein Geschenk gemacht.   Im Beisein der Leiterin des Koenigsmuseums Alexandra von Arnim, wurde im Innenhof der Volkshochschule die feierliche Präsentation der Skulptur „Großer HIOB II“, erstellt in den Jahren 1990 und 1991, durchgeführt. Die ca. 2,50 m hohe Eisenskulptur zeigt…

mehr lesen

Mit Anja KÖNIG nach BERLIN

Vorstandssitzung der Landshuter SPD: Anja König wird bei der Wahlkreiskonferenz für die Kandidatur zur Bundestagswahl 2025 vorgeschlagen Am vergangenen Montag fand die Vorstandssitzung der Landshuter SPD unter der Leitung der Vorsitzenden Patricia Steinberger statt. Nach der Begrüßung folgten Berichte aus verschiedenen Bereichen. Zunächst gab es aktuelle Informationen aus der Stadtratsfraktion und den Arbeitsgemeinschaften sowie aus dem Unterbezirk. Diese Berichte boten…

mehr lesen

ÖDP: Söders „Zurück zu den SCHOTTERGÄRTEN“ – Vorstoß ist ein ABLENKUNGSMANÖVER!

„Der Amtsschimmel wiehert vielmehr in der Staatsverwaltung und da traut sich Söder nicht ran!“ Das von Ministerpräsident Söder angekündigte „Modernisierungsgesetz Bayern Update“ ist nach Ansicht der bayerischen ÖDP ein Ablenkungsmanöver: „Söder kündigt Entbürokratisierung an und weil die CSU auf dem Gebiet noch nie geliefert hat, packt er die Streichung lokaler Grünflächensatzungen gleich dazu“, kritisieren die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias…

mehr lesen

Ruth MÜLLER, Nicole BÄUMLER und Marvin KLIEM starten SOMMERTOUR im Bayerischen WALD

Am 04. und 05. August wollen Ruth Müller, Nicole Bäumler und Marvin Kliem mehr über den Tourismus im Bayerischen Wald erfahren Der Bayerische Wald, eine der abwechslungsreichsten Regionen Bayerns, erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Touristinnen und Touristen. Die steigende Popularität heimischer Urlaubsorte nehmen Ruth Müller, seit der neuen Legislaturperiode auch zuständig für den Tourismus in Niederbayern, sowie ihrer Oberpfälzer Kollegin…

mehr lesen

Neues ZUHAUSE? ONLINE anmelden.

Wohnsitzan- und ummeldung nach Umzug jetzt digital möglich Serviceorientierte Verwaltungsmodernisierung: Ab sofort können Landshuterinnen und Landshuter und solche, die es durch einen Umzug werden wollen, ihre neue Adresse digital anmelden. Wer umzieht, muss innerhalb von 14 Tagen seine neue Adresse bekanntgeben. Der neue Onlinedienst, die digitale Wohnsitzanmeldung, bietet eine Alternative zum Behördengang. Der komplette Anmeldeprozess lässt sich ab sofort rechtssicher…

mehr lesen

„Endlich sind wir am ZIEL“

24 Pflegefachfrauen und -männer am Klinikum feiern Examen „Dass Sie so erfolgreich Ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann beendet haben und jetzt so extrem gutaussehend vor mir sitzen, war vor drei Jahren noch nicht ganz so selbstverständlich“: So begann Klassenleitung Anette Grunz ihr Grußwort an ihre ehemaligen Schützlinge, die Klasse 3b an der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut.…

mehr lesen

St 2054: „Ein großer ZUGEWINN an SICHERHEIT“

Freie Fahrt zwischen Altfraunhofen und Geisenhausen Netzrisse, Verdrückungen und eine gefährliche Doppelkurve sind Geschichte. Von Ende März bis Ende Juli hat das Staatliche Bauamt Landshut die 2,9 Kilometer lange Teilstrecke der St 2054 zwischen Hotelkam und Feldkirchen unter Vollsperrung saniert. Die ursprünglich für Mitte August angesetzte Freigabe erfolgte, dank eines reibungslosen Bauablaufs, vorzeitig am Mittwoch, den 31. Juli 2024. „Diese…

mehr lesen

Ambulant und stationär aus einer HAND

Praxen Dr. Meesters/Mendler in Vilsbiburg und Dr. Köck in Bonbruck feierlich in den Kreis des MVZ LAKUMED aufgenommen Landkreis Landshut. Bürokratischer Aufwand und die vielen Tücken der Selbstständigkeit lassen das Konzept der eigenen Praxis für viele Ärzte unattraktiv erscheinen. Viele Mediziner wagen daher den Gang in ein Anstellungsverhältnis – wie aktuelle Zahlen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) belegen. Dieser Weg bietet…

mehr lesen
1 103 104 105 106 107 237