Am Donnerstag, 31.07.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Prof. Dr. Frank Palme steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Palme privat
mehr lesenKategorie: Projekt
GEMEINSAM für ein soziales MITEINANDER in LANDSHUT
Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut will künftig enger mit dem AWO-Kreisverband Landshut zusammenarbeiten. Ziel der Kooperation ist es, das soziale Miteinander der Stadt weiter zu stärken, und zwar nicht nur im Hinblick auf ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, sondern auch im generationenübergreifenden Dialog. Üblicherweise tagt der Seniorenbeirat der Stadt Landshut im alten Plenarsaal des Rathauses. Die 25. Arbeitssitzung des noch bis…
mehr lesenAUSSTELLUNG zum Städtebau-Wettbewerb „ZWISCHEN LURZENHOF & AULOH“ eröffnet
Gewinner überzeugen mit Konzept für alle Altersgruppen Im Rahmen des von der Stadt und Bezirk ausgelobten Realisierungswettbewerbes wurden Entwürfe für das insgesamt rund 9,7 Hektar große Wettbewerbsgebiet entwickelt, das neben dem Realisierungsteil auch einen Ideenteil für mögliche Erweiterungen der Grundschule Konradin sowie des Friehofs umfasst. Ein Preisgericht kürte am vergangenen Mittwoch die Gewinner. Alle Arbeiten sind noch bis 2. August in…
mehr lesenSPORT, SPAß und SOMMERNSTIMMUNG beim „Tag der offenen Tür“ im SPORTZENTRUM Ost
Strahlender Sonnenschein, viele gut gelaunte Gäste und ein vielfältiges Sportangebot Der Tag der offenen Tür im Sportzentrum Ost am vergangenen Sonntag war ein voller Erfolg. Von 11 bis 16 Uhr öffneten die vier Vereine des Sportzentrums – der TV 64 Landshut, der Landshuter Ruderverein, der 1. Bahnengolf Club Landshut und der TC Weiß-Blau Landshut – ihre Türen und präsentierten ein…
mehr lesenFELDGESCHWORENE aus dem LANDKREIS für 50- und 25-jähriges EHRENAMT gewürdigt
Sie kennen die Fluren, Grenzen und Äcker ihrer Heimatgemeinden wie niemand sonst: Sieben Feldgeschworene sind am Landratsamt für ihr 50- bzw. 25-jähriges Engagement in diesem besonderen Ehrenamt ausgezeichnet worden. Landrat Peter Dreier und der Leiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Uwe Weid konnten Feldgeschworene aus Velden, Pfeffenhausen, Neufraunhofen, Bodenkirchen und Rottenburg im Großen Sitzungssaal begrüßen: Begleitet von den…
mehr lesenBULLDOGFAHREN und FACHKRÄFTEMANGEL
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner diskutiert mit Veldener Abschlussklasse Die Abschlussfahrt der Mittelschule Velden hat die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr nach Berlin geführt. Teil des Programms war ein Besuch des Deutschen Bundestags, der aufgrund der Neuwahlen keine regulären Sitzungen abhielt. Daher hat Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) die Klasse erneut in der Heimat getroffen, um noch alle offenen Fragen zu beantworten.…
mehr lesen„Roter BERICHT“ von Luke Hoß (MdB, Die Linke) in LANDSHUT
Am Donnerstag, den 31.07.2025 veranstaltet der Kreisverband Niederbayern-Mitte von Die Linke erstmals das Diskussionsformat „Roter Bericht“. Beginn ist um 19 Uhr in der Zentrale zum Rieblwirt (Freyung 631, Landshut). Der niederbayerische Abgeordnete Luke Hoß berichtet von seiner Arbeit in den ersten 6 Monaten der neuen Wahlperiode und steht für Fragen zur Verfügung. Die Moderation übernehmen Gabriella Lando und Stadtrat Falk…
mehr lesenBAUMPFLANZUNG anlässlich des 50. jährigen GRÜNDUNGSJUBILÄUMS
Landshut. Willi Forster, der Initiator des 100-Bäume-Programms freut sich über die großzügige Spende eines staatlichen Rotahorns im sog. „Bartmann-Park“ an der Podewilstraße / Inn. Regensburger Straße. Anläßlich des 50. jährigen Gründungsjubiläums der Rechtsanwaltskanzlei Sigl am Konradweg, wurde der bereits im Frühjahr gepflanzte Rotahorn bei einer kleinen Feier zusammen mit dem gesamten Personal und Firmengründer Andreas Sigl offiziell eingeweiht. Ein sehr…
mehr lesenFriederike APPOLD verstärkt den INTEGRATIONSBEIRAT Landshut
Neue beratende Beirätin bringt Expertise aus Jugendhilfe und Sozialer Arbeit ein Landshut, 24. Juli 2025 – Der Integrationsbeirat der Stadt Landshut hat im Juli Friederike Appold als beratendes Mitglied berufen. Friederike Appold, Gesamtleiterin des Katholischen Jugendsozialwerks (KJSW), wird das Gremium künftig mit ihrer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Integration, Kinder- und Jugendhilfe sowie Organisationsentwicklung unterstützen. Das aktuelle Mandat des Integrationsbeirats …
mehr lesenWÜRDIGUNG für SPENDER des FREUNDEKREISES Hochschule LANDSHUT e. V.
Ehrungsabend für 15 Unternehmen, Institutionen und Kommunen „Es ist etwas Besonderes, dass Sie die Hochschule Landshut so kontinuierlich und zuverlässig unterstützen.“ Mit diesen Worten unterstrich der Freundeskreisvorsitzende und Landshuter Stadtrat LUDWIG ZELLNER das Engagement der 15 Unternehmen, Institutionen und Kommunen, die dem Verein im Kalenderjahr 2025 mit jeweils 250 bis 1000 Euro bedacht haben. Gerade angesichts der aktuell angespannten…
mehr lesen