FÖRDERGELDER des FREISTAATS für den kommunalen HOCHBAU erreichen die Stadt Landshut

Die Vorsitzende der SPD in Landshut, Patricia Steinberger, und die Fraktionsvorsitzende Anja König freuen sich über die Ankündigung der niederbayerischen Abgeordneten Ruth Müller (SPD) bezüglich der dringend erwarteten Zuweisung von Fördergeldern für kommunale Hochbauprojekte. Konkret fließen 200.000 Euro Baukostenzuschuss zum Neubau einer Kindertageseinrichtung durch die Brauerei Wittmann OHG, 550.000 Euro Baukostenzuschuss zum Neubau der Pestalozzi-Schule mit Kindertageseinrichtung durch die Lebenshilfe…

mehr lesen

Ab Montag FORTSETZUNG beim LEITUNGSBAU in der Landshuter Altstadt

Am Montag, 17. Juni 2024, beginnt in der Altstadt der zweite Abschnitt beim Leitungsbau der Stadtwerke Landshut. Nach dem von Ende März bis Anfang April die Wasserleitung verlegt wurde, folgt nun planmäßig in mehreren Abschnitten die Fernwärmeleitung von der Residenz bis zur Einmündung Grasgasse. Die Baumaßnahme findet hauptsächlich im früheren Straßenbereich der Fußgängerzone statt. Das bedeutet, dass der rund fünf…

mehr lesen

Dialogforen „CANNABISPRÄVENTION an SCHULEN “ starten – Niederbayern macht den AUFTAKT

Niederbayern setzt auf eine starke Cannabisprävention an Schulen. Am vergangenen Mittwoch wurde ein weiterer wichtiger Baustein ins Rollen gebracht, damit Jugendliche und junge Erwachsene Cannabis eine klare Absage erteilen: Über 70 Teilnehmer, darunter Lehrkräfte, Schulsozialpädagogen, Suchtpräventionsfachkräfte, Psychologen und Fachkräfte für Jugendsozialarbeit an Schulen, folgten der Einladung der Regierung von Niederbayern, Servicestelle Suchtprävention, zum Dialogforum, das in gemeinsamer Initiative mit dem…

mehr lesen

KOMÖDIANTEN für die SEELE

KlinikClowns zu Besuch bei Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich Landshut. Sie schenken Menschen in Krankenhäusern, Hospizen und Pflegeheimen Momente der Unbekümmertheit jenseits des Klinikalltags – die KlinikClowns. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Freising wird seit 2016 vom Bezirk Niederbayern unterstützt. Auch für 2024 hatte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss Fördermittel in Höhe von 10.000 Euro für die Clowns-Visiten genehmigt. „Wer…

mehr lesen

B 299: BRÜCKENBAUSTELLE an der Kleinen ISAR

Wo Fußgänger und Radfahrer die Isar queren können und wann es auf der B 299 selbst losgeht Vergangenen Montag wurde mit den ersten Arbeiten für den Ersatzneubau der Brücke über die Kleine Isar begonnen. Zwar kam das Hochwasser der letzten Tage der Baustelle an der Kleinen Isarbrücke selbst nicht in die Quere, vereitelte je-doch einen entscheidenden, ersten Schritt: Die Einrichtung…

mehr lesen

„Ein schöner und intensiver WAHLKAMPF ist zu ENDE“

Monika Voland-Kleemann: „Ein großes Dankeschön von Herzen für das Vertrauen, das sie der CSU und damit auch mir geschenkt haben.“ Ich bedanke mich für die vielen sehr interessanten und konstruktiven Gespräche an den Europawahlständen oder bei vielen Veranstaltungen: Die CSU hat ein gutes Ergebnis eingefahren. Mit 37,4% in Landshut Stadt sind wir der klare Gewinner dieser Wahl. Dafür sage ich…

mehr lesen

HAUSNOTRUF der MALTESER in Landshut – 1.000 TEILNEHMER überschritten

Der Hausnotruf der Malteser in Landshut hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem er erstmals die Zahl von 1000 Teilnehmern überschritten hat. Dieser historische Moment wurde zusammen mit der eintausendsten Teilnehmerin Frau Hermine Wolf aus Geisenhausen gefeiert, die als 1000. Teilnehmerin begrüßt wurde. Frau Wolf, eine 84-jährige alleinstehende Frau, entschied sich für den Hausnotruf, nachdem sie nach einem Sturz Schwierigkeiten hatte,…

mehr lesen

SPORT mit Herz, Sport fürs HERZ

„Sich ein Herz nehmen, eine Sache beherzt angehen, von Herzen schenken – kaum ein anderes Organ ist so stark im Sprachgebrauch verankert wie das Herz“, meint Elke Rümmelein, Vertreterin des Sportsenats der Stadt Landshut. Wenn dieses Organ aber stocke, sei das Leben unmittelbar bedroht. Sobald die akute Gefahr überwunden ist, brauche es zur vollständigen Genesung besonderer Rehabilitationsmaßnahmen – unter anderem…

mehr lesen

100 Jahre Fritz KOENIG – Lesung mit BUCHPRÄSENTATION

„Vogelpaare zeichnen dunkle Sehnsuchtsschleier“ Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. feiert den 100. Geburtstag des Künstlers mit einer Lesung „Vogelpaare zeichnen dunkle Sehnsuchtsschleier“.  Am Vorabend des Geburtstages lesen Oliver Karbus und Ella Schulz aus Koenigs Feldpostbriefen. Neben einem musikalischen Rahmenprogramm wird die neuste Publikation des Vereins „Bibliographische Notizen“ in 2 Bänden vorgestellt. Die Bibliographischen Notizen sind der zentrale Beitrag des Freundeskreises…

mehr lesen

Italienischer Spaghetti-MITSINGABEND

Dolce Vita in der Bühne Essenbach. Am Wochenende wehte in der Bühne am Schardthof ein Hauch von Italien. Dafür sorgte die Formation um Thomas Mauerberger und Klaus Timmer „Radio Canta Con Noi“, die gleich an zwei Abenden einen italienischen Gassenhauer nach dem anderen spielte. „Cantare! Spaghetti! Azzurro!“ war das Motto der beiden Abende und so erlebten auch die Besucher die…

mehr lesen
1 133 134 135 136 137 254