Vollgepacktes PROGRAMM und spannende AKTIONSTAGE

PopUp-Store der Kommunalen Jugendarbeit öffnet ab Donnerstag seine Türen Im November betreibt die Kommunale Jugendarbeit der Stadt im City Center Landshut (1. Stock) den PopUp-Store #JugendLAden. Dort können sich alle Interessierten über die Maßnahmen der Kinderfreundlichen Kommune sowie Beteiligungsmöglichkeiten informieren. Jugendliche sind außerdem dazu aufgerufen, jeden Donnerstag ab 14 Uhr beim „Beteiligungsnachmittag“ ihre eigenen Wünsche und Ideen einzubringen. Zweiter Bürgermeister…

mehr lesen

„KÜNSTLICHE INTELLIGENZ wird unser LEBEN grundlegend verändern“

Hochschulforum diskutiert Einfluss von Digitalisierung & KI auf Gesellschaft und Wirtschaft – Sparkasse Landshut finanziert Forum Digitalisierung der Hochschule Landshut Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – doch was steckt eigentlich dahinter? Und wie kann die Technologie-Revolution Sie zukünftig im Alltag unterstützen? Im „Forum Digitalisierung“ der Hochschule Landshut zum Thema „Digitalisierung & KI – Zukunftsfaktor für Wirtschaft und Gesellschaft“ (26. Oktober…

mehr lesen

LEBENSMITTELVERTEILUNG für BEDÜRFTIGE an neuem STANDORT  

Die „Engel in der Not“ haben ein neues Zuhause gefunden Auch in Landshut und Umgebung sind immer mehr Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen und es kommen auch immer mehr Bedürftige zur Lebensmittelverteilung der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V“. Rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit hat der gemeinnützige Verein geeignete Räumlichkeiten in der Bauhofstraße 6 in Ergolding gefunden. Mit…

mehr lesen

Sonderausstellung „CHARAKTERFLUSS. WILDE ISAR“ in Vatersdorf eröffnet

Gesellschaft für Naturfotografie im Neuen Geschichtsboden Groß war das Interesse am vergangenen Dienstag zur Eröffnung der Sonderausstellung „Charakterfluss. Wilde Isar“ in Vatersdorf. Die Fotoausstellung, basierend auf dem Bildband Wilde Isar, zeigt eine Auswahl außergewöhnlicher Aufnahmen der Natur entlang der 290 Kilometer langen Isar von der Quelle im Karwendelgebirge bis zur Mündung in die Donau. Bevor sich die Besucher auch im…

mehr lesen

SPRACHSTAMMTISCHE im Café international

Im November treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch-Stammtisch mit Hamdi Louati am Montag, den 06. November um 19:00 Uhr.…

mehr lesen

GRIPPESCHUTZIMPFUNG: Für RISIKOGRUPPEN besonders wichtig

m vergangenen Jahr waren nach Auswertungen der AOK Bayern mit Abstand die meisten Krankmeldungen im Freistaat den Atemwegserkrankungen geschuldet. Während im Jahr 2021 rund 32 Arbeitsunfähigkeitsfälle je 100 AOK-versicherten Beschäftigten auf Atemwegserkrankungen entfielen, lag ihr Anteil 2022 mit 86,4 Fällen mehr als doppelt so hoch. Im Stadt- und Landkreis Landshut waren es im vergangenen Jahr 81,5 Arbeitsunfähigkeitsfälle je 100 AOK-versicherte…

mehr lesen

Auf dem WEG zu einer verpflichtenden KLIMAKENNZEICHNUNG auf LEBENSMITTELN

Am 19.10. fand im Paul-Löbe-Haus unter der Schirmherrschaft der SPD-Bundestagsabgeordneten Rita Hagl-Kehl ein Austausch über die wissenschaftlichen Grundlagen eines Klimalabels statt. In enger Zusammenarbeit mit der Initiative „Together for Carbon Labelling“ bildete die Veranstaltung den Auftakt einer vierteiligen Reihe, in der verschiedene Perspektiven einer verpflichtenden Klimakennzeichnung diskutiert werden. Das Ziel eines Klimalabels besteht darin, CO₂-Äquivalente und weitere Umweltauswirkungen für die…

mehr lesen

Die BAYERNKOALITION steht

CSU und Freie Wähler haben sich in Rekordzeit auf einen Koalitionsvertrag aus 85 Seiten „Bayern pur“ geeinigt. Damit setzen wir unsere erfolgreiche Arbeit fort, bleiben bürgerliches Gegenmodell zur Ampel und präsentieren unseren Plan für den Freistaat. Dazu informieren wir Sie aus erster Hand. Mit dem heutigen Tag steht fest: Die Bayernkoalition aus CSU und Freien Wählern setzt ihre Arbeit für…

mehr lesen

PRÜFANTRAG der CSU-Fraktion: ERTÜCHTIGUNG der KANALSTRASSE im Ortsteil AULOH

Die Ortsstraße bzw. Gemeindeverbindungsstraße zwischen der Kanalstraße im Ortsteil Auloh und der Abzweigung zur Hochschule bzw. dem BMHKW wird ertüchtigt, um im Bedarfsfall insbesondere vom ÖPNV genutzt werden zu können. Erneut zeigte sich bei einer Vollsperrung der LA 14 die mangelnde Nutzbarkeit der unzureichend ausgebauten Wegeverbindung. Zudem ist seit Jahren bekannt, dass die Hilfsfrist der Rettungsdienste für den Ortsteil Auloh…

mehr lesen

FLÜCHTLINGSUNTERBRINGUNG: Alleinstehende HÄUSER, GEHÖFTE oder GASTHÄUSER gesucht

Landkreis baut Kapazitäten zur Flüchtlingsunterbringung aus Der Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine oder dem Nahen Osten ist weiter ungebrochen – deren Unterbringung das stellt auch den Landkreis Landshut zusehends vor große Herausforderungen. Auch wenn bereits gut vorgearbeitet wurde und noch etwas Puffer besteht, werden dringend weitere Immobilien gesucht, die als dezentrale Asylunterkünfte genutzt werden können. Aus diesem Grund bittet…

mehr lesen
1 174 175 176 177 178 237