TRENDSPORTART „DRONEBOARDING“ IN DER GRETLMÜHLE

Testlauf für neue Trendsportart „Droneboarding“: Badesee Gretlmühle im nördlichen Abschnitt stundenweise gesperrt Die Sperre gilt ab kommendem Montag bis zum 28. August täglich von 6 bis 10 Uhr Die neue Sportart „Droneboarding“ feiert am kommenden Montag ihre Premiere in Landshut: Für den einwöchigen Testlauf muss der nördliche Teil des Badesees im Naherholungsgebiet Gretlmühle vom 21. bis zum 28. August täglich…

mehr lesen

WENN AUS TON KUNST WIRD

Stadt feiert Keramikjahr zum 150-jährigen Bestehen der Keramikschule Die Keramikschule in Landshut wurde vor 150 Jahren gegründet, um das in der Region seit Jahrhunderten ausgeübte Hafnerhandwerk zu professionalisieren. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums haben die Stadt, die Keramikschule sowie viele Kulturvereine gemeinsam ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm zusammengestellt, mit dem die ganze Bandbreite der Töpferkunst zwischen Gebrauchskeramik und keramischen Unikaten vorgestellt werden soll.…

mehr lesen

„EINE ENORME BEREICHERUNG“

Von 0 auf 10: Klinikums-Mannschaft nimmt an „Lauf10!“ teil  10 Kilometer in 10 Wochen: Das ist das Ziel des Laufprogramms „Lauf10!“ des Bayerischen Rundfunks. Dieses Jahr trat das Klinikum erstmals mit einer eigenen Laufmannschaft an – zweimal wöchentliches Training bei Regen, Schnee und Sonnenschein und ein Abschlusslauf in brütender Hitze inklusive. „Das Lauftraining hat mir viel gebracht: Durchhaltevermögen, Kondition, Spaß“…

mehr lesen

„Beträchtliche MENGEN HEIZÖL einzusparen“

Die CSU im Landkreis Landshut unterstützt Nahwärmenetz in Binabiburg Mit großem Interesse hat die CSU im Landkreis Landshut unter Vorsitzenden Florian Oßner einen weiteren Baustein ihrer Energietour unter die Lupe genommen. Die Baustelle des zukunftsweisenden Nahwärmenetzes in Binabiburg ergänzt die Informationen zu den bisherigen Stationen. Im Juni 2023 fiel der Startschuss für das wegweisende Projekt, das den Ortsteil der Gemeinde…

mehr lesen

LICHTPUNKT

Kürzlich fand in der Christuskirche der monatliche Lichtpunkt des Hospizvereins für Menschen mit Verlusterfahrungen statt. Geboten wurden dabei Texte rund um das Thema, die Impulse setzen wollte zum positiven Umgang mit Trauergefühlen. Textlich gestaltet wurde der Abend diesmal von Sabine Haberberger, die als Hospiz- und Trauerbegleiterin in vielfältiger Weise im Einsatz ist und das Formal bereits längere Zeit begleitet. Gerade…

mehr lesen

THEATERTAG IN DER BÜHNE

Vier Theatergruppen laden ein Fast schon eine Tradition ist mittlerweile der Theatertag der Bühne Landshut in der Bühne am Schardthof in Essenbach. Mit dem Theatertag am 16. September um 20 Uhr kommen die im Interessenverband „Bühne Landshut“ organisierten Amateur-Theater „Hofberg Theater“, „Theater Konrad“, „Theater Nikola“ und „MUT-Musik und Tun e.V./Go-Musica“ zu einem großartigen Projekt zusammen und zeigen sich dem Publikum…

mehr lesen

Neuer BECKENBODENKURS ab SEPTEMBER  

Rückenschmerzen? Beckenschmerzen? Inkontinent? Das muss nicht sein. Nach einer Geburt haben viele Frauen eine schwache Beckenbodenmuskulatur. Mit einem gezielten Beckenbodentraining sind solche Nachwirkungen einer Geburt gut in den Griff zu kriegen. Der Kurs „Finde zurück in Deine Mitte“ findet ab Donnerstag, 28. September, wöchentlich achtmal von 10 bis 11 Uhr im Klinikum Landshut statt. Physiotherapeutin Gabriele Brunner zeigt verschiedene Möglichkeiten…

mehr lesen

BAUSTELLENRUNDFAHRT MIT OB PUTZ

Neubau Feuerwache Hofberg mit fünf Stellplätzen Voraussichtliche Gesamtkosten: 3,88 Millionen Euro – Förderung: 345.400 Euro Das zweigeschossige Gebäude mit flachgeneigtem Dach des Neubaus der Feuerwache 5 der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg bildet städtebaulich den östlichen Abschluss des Platzes vor dem Wasserturm am Hofberg in der Kalcherstraße. Die Erschließung des Grundstückes für die ausrückende Feuerwehr erfolgt, analog zur bestehenden Situation, über den…

mehr lesen

WOLFSMANAGEMENT

Abschuss kann den Herdenschutz nicht ersetzen LBV fordert Tierhalter in Wolfsgebieten zu Kooperation auf Hilpoltstein, 16.08.2023 – Tauchen in Bayern Wölfe auf und reißen Nutztiere, werden umgehend Stimmen nach einem ‚konsequenten Management‘ laut, was in der Regel mit einer Forderung nach einem Abschuss gleichzusetzen ist. Dies ist auch in der aktuellen Diskussion um Risse durch das bei Eichstätt ansässige Wolfsrudel…

mehr lesen

BAUSTELLENRUNDFAHRT MIT OB PUTZ

Neubau der Kindertagesstätten Felix-Meindl-Weg Voraussichtliche Kosten: 4,5 Millionen Euro – Förderung: 1.420.000 Euro Die Planung sieht eine dreigruppige Kindertagesstätte mit zwei Kindergarten- sowie einer Kindergruppengruppe vor. Der Bau wird in Ziegel-Massivbauweise errichtet. Das Flachdach als Gründach ausgeführt. Dort kann eine PV-Anlage mit ca. 20 kWp realisiert werden. Die Zufahrt und Stellplätze für die Kindertagesstätte befinden sich direkt am Felix-Meindl-Weg. Der…

mehr lesen
1 195 196 197 198 199 236