Neuer Quartiersplatz in Landshut zum Verweilen

Neugestaltung mit Sitz- und Liegeflächen umgeben von Bäumen abgeschlossen Bereits zu Beginn der 2000er Jahre hat die Stadt im Zuge des Abbruchs des „Roxy“-Kinos in unmittelbarer Nähe eine Teilfläche in der Heiglgasse erworben. Dort ist nun ein neuer Quartiersplatz entstanden. Vom Ergebnis der Umgestaltung haben sich am Freitag Oberbürgermeister Alexander Putz, Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Rolf-Peter Klar, Leiter des Sachgebiets Städtebau…

mehr lesen

Voneinander lernen – Seniorenbeiräte trafen sich zum Erfahrungsaustausch im Landratsamt

Von den Erfahrungen der Anderen profitieren: Dieses Motto stand im Mittelpunkt des letzten Erfahrungsaustausches der Vorsitzenden der Seniorenbeiräte und -beauftragten im Landkreis Landshut. Denn besonderes Augenmerk lag bei dieser Sitzung auf der kürzlich erfolgten Neugründung eines Seniorenbeirats in Rottenburg: Die neuen Beiräte wollten von den Erfahrungen ihrer Kolleginnen und Kollegen im Landkreis profitieren. Welche Themen und Projekte stehen im Mittelpunkt…

mehr lesen

Musical und Theater-Club für Kinder und Jugendliche

Spiel und Spaß auf der Bühne Essenbach. Seit der Gründung des Musical und Theater-Clubs (MUT-Club) für Kinder und Jugendliche hat sich mittlerweile ein fester Teilnehmer-Kreis gebildet. Alle 2 Wochen, am Sonntagnachmittag, treffen sich die Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren in der Bühne am Schardthof in Essenbach und erleben spielerisch und mit viel Spaß Theater- und…

mehr lesen

Bladenight am 8. August – Die Tour führt zum Messegelände

Am Dienstag, 8. August, führt die Bladenight zur Sparkassen-Arena. Von der Fanatec-Arena (Eisstadion am Gutenbergweg) aus geht es über das Nikola-Viertel nach Mitterwöhr in Richtung Messegelände. Die Stadt Landshut als Veranstalter und der Postsportverein als Ausrichter freuen sich, auch in den Ferien viele Inline-Fans begrüßen zu dürfen. Treffpunkt ist ab 19 Uhr am Vorplatz der Fanatec-Arena am Gutenbergweg. Gestartet wird…

mehr lesen

Wahlkampfauftakt der niederbayerischen SPD-Senioren

Generalsekretärin Ruth Müller, MdL sprach zu „Fakten statt Fake-News“ In Plattling traf sich der Bezirksvorstand der SPD-Arbeitsgemeinschaft „60plus“, um mit der Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller in den Landtagswahlkampf zu starten. Bezirksvorsitzender Harmut Manske machte im Restaurant „Fischerstub´n“ seinem Ärger über die geplante Betriebsschließung des UPM Papierwerks in Plattling Luft: „Hier hätte ich mir von den beiden Ministern, die aus…

mehr lesen

Bezirk Niederbayern fördert „Niederbayerisches Streuobstwiesenkompetenzzentrum Lallinger Winkel e. V.“

Die Streuobstwiesen in Niederbayern prägen die Kulturlandschaft in besonderer Weise. Sie sind Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten und erbringen darüber hinaus wichtige Ökosystemdienstleistungen. Auch im Hinblick auf Erholung, Tourismus und regionale Identität sind sie wichtig. Der Erhalt und die Pflege brauchen jedoch aktiv Bewirtschaftende. Der zum immateriellen Weltkulturerbe zählende Streuobstanbau steht vor großen Herausforderungen, weshalb die Bündelung der Kompetenzen und…

mehr lesen

LAKUMED beendet Kooperation mit Mammographie-Screening

Mammadiagnostik und -intervention am Krankenhaus Landshut-Achdorf weiterhin möglich Ab August 2023 nehmen die LAKUMED Kliniken nicht mehr am Mammographie-Screening Niederbayern teil. Das Institut für Radiologie am Krankenhaus Landshut-Achdorf bietet jedoch auch außerhalb des Screenings Leistungen der Mammadiagnostik und der Mammaintervention an. Dazu zählen zum Beispiel die kurative Mammographie, die Tomosynthese – eine 3D-Mammographie –  sowie die stereotaktische Vakuumbiopsie zur Abklärung…

mehr lesen

Lions Club Landshut spendet 1000 Euro an ZAK Landshut  

Der Lions Club Landshut hat 1000 Euro an den Verein Zentrum für Arbeit und Kultur (ZAK) Landshut gespendet. Das Lions-Mitglied Thomas Kortmann überreichte den Betrag gemeinsam mit Florian Schneider, stellvertretender Vorsitzender des Lions-Hilfswerks Landshut, an ZAK-Vorsitzende Ele Schöfthaler im ZAK-Haus am Wald in der Inneren Münchener Straße. Dort fließt das Geld in neue Spiel- und Lernmaterialien. Im ZAK-Haus am Wald…

mehr lesen

Gemeinsam für Wald und Natur

Neuen Jagdbeirat und Jagdberater für Stadt und Landkreis Landshut bestellt Sie sind die Vermittler zwischen verschiedenen Interessenslagen: Landrat Peter Dreier hat den neuen Jagdbeirat für Stadt und Landkreis Landshut bestellt: „Ein anspruchsvolles Ehrenamt mit umfangreichen Aufgaben“, betonte der Landrat. Die Herausforderungen sind groß, sei es der nötige Waldumbau im Zuge des immer deutlicher zu Tage tretenden Klimawandels bzw. Schädlingsbefalls oder…

mehr lesen

Kinder und Jugendliche für MINT begeistern

Bundesministerium für Bildung und Forschung zu Besuch bei den „Zukunftswerkern“ Wie können Kinder und Jugendliche für MINT begeistert werden – für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik? Das ist die Leitfrage der regionalen MINTCluster. Sie werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Kürzlich hat sich Dr. Maximilian Müller-Härlin, zuständiger Referatsleiter im Bundesministerium für Bildung und Forschung, über die „Zukunftswerker“ auf…

mehr lesen
1 202 203 204 205 206 236