BESUCH der Bundestagsabgeordneten HEIKE HEUBACH an der HOCHSCHULE Landshut Die erste gehörlose Politikerin im Deutschen Bundestag traf Studierende und Forschende aus dem Studiengang Gebärdensprachdolmetschen Der Studiengang Gebärdensprachdolmetschen der Hochschule Landshut ist ein Alleinstellungsmerkmal: In Deutschland gibt es nur acht vergleichbare Studiengänge, in Bayern ist er der einzige. Am 9. Januar war das Anlass für einen Besuch von Heike Heubach an…
mehr lesenKategorie: Projekt
VERANSTALTUNGSREIHE „80 Jahre FRIEDEN“ beginnt
Impuls für demokratisches Miteinander: Erster Programmteil im Januar und Februar Die Stadt Landshut lädt mit der neuen Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden – Perspektiven auf das Jahr 1945 in Landshut“ dazu ein, acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs innezuhalten, zu erinnern und den Blick auf Gegenwart und Zukunft zu richten. Unter Schirmherrschaft von Staatsminister Joachim Herrmann widmet sich die…
mehr lesenBeste AUSBILDUNGS- VORAUSSETZUNG für angehende ÄZTINNEN und ÄRZTE in NIEDERBAYERN
Taskforce-Leitung und Geschäftsführung des MedizinCampus Niederbayern (MCN) besuchten die Hochschule Landshut und überzeugten sich vor Ort von der hohen Qualität der medizinischen Simulationstrainings. Die Hochschule Landshut ist wissenschaftlicher Partner des MedizinCampus Niederbayern. Dabei ist die an der Hochschule Landshut vorhandene Expertise in der Skills- und Simulationslehre überregional von Interesse. Einen ersten persönlichen Eindruck von den vielfältigen Workshops und Simulationen sowie…
mehr lesenDa „VELD`NER BLECHHAUFA“ zeigt HERZ
Traditionelles Neujahrskonzert bringt 1.520,00 Euro Spenden der Veldnerinnen und Veldner für den guten Zweck. Am Neujahrstag 2025 begrüßte da Veld‘ner Blechhaufa am Marktplatz in Velden wieder traditionell das neue Jahr. Mit Stücken wie „Marsch der Titanen“ und „Schlagerparade“, begeisterten die jungen Musiker das Publikum und zeigten wiedermal ihre Freude an bayrisch/böhmischer und moderner Blasmusik. Mit dabei ist natürlich immer ein…
mehr lesenKINDER- und JUGENDPSYCHIATRIE fit für die ZUKUNFT machen
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zum Jahresgespräch bei Chefärztin Dr. Tanja Hochegger Landshut. Gerade in einer psychiatrischen Einrichtung sind Rückzugsräume für die Patienten enorm wichtig. Aus diesem Grund war es der Chefärztin der Kinder- und Jungendpsychiatrie (KJP) am Bezirkskrankenhaus (BKH) Landshut, Dr. Tanja Hochegger, im vergangenen Jahr ein großes Anliegen, eben diese deeskalativen Rückzugsräume altersgerecht zu modernisieren. Darüber und viele weitere…
mehr lesenOßNER stellt sich BÜRGERFRAGEN
Am Mittwoch, 22. Januar findet um 19 Uhr eine öffentliche Infoveranstaltung mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner im Gasthaus Eberl in Bruckberg statt. Auf Einladung des CSU-Ortsverbands Bruckberg mit Vorsitzenden Bernhard Jauck wird der Abgeordnete darstellen, warum es dringend einen Politikwechsel in Berlin braucht. „Neben der Steigerung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit, bezahlbarer Energie und des Stopps der illegalen Migration werde ich auch die…
mehr lesen12. Landshuter LEICHTBAU-COLLOQUIUM lädt zum EXPERTENTREFF
Damit der Leichtbau sein volles technisches und nachhaltiges Potenzial ausschöpfen kann, sind grenzüberschreitende Ansätze erforderlich. Disziplinen-, Technologien-, Branchen- und Länder übergreifende Zusammenarbeit ist notwendig, um effiziente und nachhaltige Innovationen realisieren zu können. Diesen Gedanken greift das 12. Landshuter Leichtbau-Colloquium (26./27. Februar 2025, Hochschule Landshut) mit dem Thema „Leichtbau – Grenzen überwinden und Innovationen gestalten“ auf und bietet eine Plattform für…
mehr lesenPODIUMSDISKUSSION zur BUNDESTAGSWAHL in der Pfarrei St. PIUS Landshut
Am 29.01.2025 veranstaltet der Frauenbund der Pfarrei St. Pius um 19 Uhr im Pfarrheim St. Pius eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl. Unter dem Motto „Politik von Frau zu Frau“ stellen sich die Bundestagskandidaten der SPD, Frau Anja König, für die FDP, Frau Nicole Bauer, für Bündnis 90/Die Grünen, Frau Maria Krieger, sowie die Landtagsabgeordnete der CSU, Frau Petra Högl und Frau…
mehr lesenMANV-Übung am KRANKENHAUS Landshut-Achdorf
Landkreis Landshut – Am Samstag, den 18. Januar 2025, findet am Krankenhaus Landshut-Achdorf eine sogenannte MANV-Übung statt. Zwischen 9 und 12 Uhr wird dabei ein Massenanfall an Verletzten (MANV) simuliert, wodurch es in der Umgebung des Krankenhauses Landshut-Achdorf zu einem erhöhten Aufkommen an Rettungskräften und Fahrzeugen des Rettungsdienstes kommen kann. Der Betrieb des Krankenhauses Landshut-Achdorf bleibt von der geplanten Übung…
mehr lesenDer ACE-VERKEHRSSICHERHEITSTAG in Landshut steht im MITTELPUNKT
ACE-Kreisvorstand tagte in Frontenhausen Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. „Im Jahre 2025 werden wir wieder vieles zu den Themen Verkehrssicherheit und Verkehrspolitik in unserer Region planen und umsetzen!“, eröffnete der Kreisvorsitzende des Auto-Club-Europa (ACE) Dr. Bernd Vilsmeier die erste ACE-Vorstandssitzung des ACE-Kreises Landshut-Erding im neuen Jahr, der die Landkreise und Städte Erding, Freising, Landshut, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn betreut,…
mehr lesen