DENKMALPREIS 2025 des Bezirks NIEDERBAYERN geht in den Landkreis STRAUBING-BOGEN

Barbara und Dr. Walter Koch erhalten bezirkliche Auszeichnung für die beispielhafte Instandsetzung von Schloss Geltolfing in Aiterhofen   Der Bezirk Niederbayern verleiht den Denkmalpreis 2025 an Barbara und Dr. Walter Koch für die vorbildliche und denkmalgerechte Instandsetzung von Schloss Geltolfing in Aiterhofen (Landkreis Straubing-Bogen). Diesem Vorschlag von Bezirksheimatpfleger Dr. Clemens Knobling folgte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss unter dem Vorsitz…

mehr lesen

VERHINDERUNG statt MODERNISIERUNG

Gesetzentwurf der Bayerischen Staatsregierung ist ein Angriff auf das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ Hilpoltstein/München, 11.08.2025 – Am 12. August endet die Frist für Stellungnahmen der Verbände zum sogenannten 4. Modernisierungsgesetz. Unter dem Deckmantel des Bürokratieabbaus sollen darin erstmals Vorgaben aus dem Volksbegehren Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ gestrichen werden. Essentielle Informationsquellen wie die Berichte zum Biotopverbund, zur Biolandwirtschaft und zum…

mehr lesen

FRÜHSTÜCKSTREFF für SCHWANGERE

Nächstes Treffen am Donnerstag, 21. August 2025 am Krankenhaus Vilsbiburg Landkreis Landshut – Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Donnerstag, 21. August um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der…

mehr lesen

Mit VIRTUAL REALITY gegen KINDERÄNGSTE

Bezirkskrankenhaus Landshut bringt sich in innovatives Forschungsprojekt ein Kann eine virtuelle Welt helfen, echte Ängste zu überwinden? Genau das untersucht derzeit ein spannendes Forschungsprojekt, an dem auch das Bezirkskrankenhaus Landshut beteiligt ist. Gemeinsam mit mehreren Partnern entwickelt das Projektteam eine neue Therapie für Kinder, die unter sozialen Angststörungen leiden – also zum Beispiel große Unsicherheit oder Angst vor alltäglichen Situationen…

mehr lesen

CSU-SENIORENUNION Landshut-Stadt besucht WASSERWACHT

10.000-Euro-Spende von Anna Maria Rösch für die Lebensretter Landshut – Sommer, Sonne, Badezeit – doch was für viele Menschen Erholung bedeutet, ist für die Frauen und Männer der Wasserwacht oft ein ernster Einsatz. Bei einem Besuch der örtlichen Wasserwacht-Ortsgruppe Landshut wurde deutlich, wie unverzichtbar ihr Engagement für die Sicherheit an bayerischen Seen und Flüssen ist – und wie sehr die…

mehr lesen

PAUSE für FERNSEHER, COMPUTER und Co

Besucherandrang beim Erlebnistag für Kinder im Freilichtmuseum Finsterau Ganz im Zeichen der Kinder stand der diesjährige Erlebnistag für Kinder im Freilichtmuseum. Fix verankert im bunten Jahresprogramm des Museums findet dieser Tag immer am ersten Donnerstag in den Sommerferien statt. So viele Familien mit Kindern wie nie nahmen die „Einladung“ ins Museum an und erfreuten sich an dem vielfältigen Programm. Die…

mehr lesen

Neue SPIELER, neue TRIKOTS, neugierige FANS

Großes Interesse beim EVL-Showtraining am Gutenbergweg Draußen hatte es mehr als 30 Grad, aber drinnen in der VR-Bank Landshut Arena herrschte endlich wieder Eiszeit – und wie! Rund 1.000 EVL-Fans kamen am Samstagmittag bei hochsommerlichen Temperaturen zum Showtraining des DEL2-Teams unter der Regie von Cheftrainer Uwe Krupp und machten sich einen ersten Eindruck von der neuformierten Mannschaft. Die besondere Aufmerksamkeit…

mehr lesen

KURSE im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb LINDBERGMÜHLE im SEPTEMBER 2025

Die Fachberatung für Fischerei des Bezirks Niederbayern bietet im September 2025 folgende Kurse an: Großmuscheln und Flusskrebse Worauf sollte man bei Vorkommen von Muscheln und Krebsen im Gewässer achten? Was können Fischereiberechtigte zum Erhalt von Muscheln und Krebsen beitragen? In zwei Vorträgen mit anschließenden Bestimmungsübungen soll Gewässerbewirtschaftern, Gewässerwarten, Fischereiberechtigten und an diesen Tiergruppen Interessierten umfangreiches Wissen zu Gefährdung und Schutz…

mehr lesen

VALA zu GAST im RATHAUS

Einen Rückblick und ein Fazit zu den erfolgreichen Afrikatagen 2025 gaben die Verantwortlichen des Vereins Voice of Africa (Vala) rund um Mustapha Al Maana Oberbürgermeister und Schirmherr Alexander Putz kürzlich bei ihrem Besuch im Rathaus. Der Verein organisiert die Veranstaltung alljährlich mit Unterstützung der Stadt – heuer bereits zum 22. Mal. Für die finanzielle Unterstützung bedankten sich die Organisatoren herzlich…

mehr lesen

Automotive Lean Production AWARD für die COCKPIT-FERTIGUNG der BMW Group Werke LANDSHUT und WACKERSDORF

Auszeichnung in der Kategorie „Supplier“ für herausragendes Zusammenspiel von Lean-Management, Digitalisierung und Innovationskraft Martin Frensch, Bereichsleiter Karosserie, Exterieur, Interieur im Ressort Einkauf und Lieferantennetzwerk bei der BMW Group: „Lean before Digital ist unser Leitgedanke für eine effiziente und zukunftsorientierte Produktion. Landshut/Wackersdorf. Die Cockpit-Fertigung der BMW Group Werke Landshut und Wackersdorf wird mit dem Automotive Lean Production Award in der Kategorie…

mehr lesen
1 5 6 7 8 9 235