Ehemalige Martinsschule beheimatet ab September temporär Kindergarten St. Margaret Da die Caritas einen Neubau plant, schließt der Kindergarten St. Margaret in Achdorf zum 31. Juli 2025 seine Pforten. Damit die dort angemeldeten Kinder auch weiterhin betreut werden können, hat sich der Stadtrat Im Juli-Plenum 2024 mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, eine Interimslösung in der ehemaligen Martinsschule umzusetzen. Die ersten Arbeiten…
mehr lesenKategorie: Projekt
FRÜHSTÜCKSTREFF für SCHWANGERE
Nächstes Treffen am Dienstag, 29. April 2025 am Krankenhaus Vilsbiburg Landkreis Landshut – Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 29. April um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der…
mehr lesenMASCHE für MASCHE, Euro für Euro
Monika Reitmeier und ihr Häkel-Team spenden 1.000 Euro für die Palliativstation Landkreis Landshut – Mitarbeitende und Besucher des Krankenhauses Landshut-Achdorf steuern oft auf den Kiosk zu, wenn sie nach einer kleinen Stärkung oder Erfrischung suchen. Zusätzlich zum umfangreichen Angebot finden sich dort unerwartet gehäkelte Kunstwerke. Mitarbeiterin Monika Reitmeier präsentiert Häkelarbeiten, die sie mit drei Helferinnen in ihrer Freizeit liebevoll anfertigt.…
mehr lesenÜBERRASCHUNG zu OSTERN: SPENDE für das HAUS ISAR
Mit viel Herz und im Sinne gelebter Solidarität haben Stadträtin Anja König, Hans-Peter Brunnhuber und Michael Steinberger von den Helferfreunden Landshut eine besondere Osterüberraschung ins Haus Isar gebracht: Eine Spende in Höhe von 300 Euro, bunte Ostereier und süße Schoko-Osterhasen sorgten dort für strahlende Gesichter. Regina Wieser und Helga Öllerer, die das Soziotherapeutische Zentrum (STZ) Landshut leiten, nahmen die Spende…
mehr lesenCO2-NEUTRALITÄT und NACHHALTIGKEIT als WETTBEWERBSVORTEIL für Ihr UNTERNEHMEN
Workshop an der Hochschule Landshut Der Workshop „CO2-Neutralität & Nachhaltigkeit: Der Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen!“ bietet regionalen Unternehmen praxisnahe Einblicke, wie sie durch CO2-Kompensation und nachhaltige Maßnahmen nicht nur zum Umweltschutz beitragen, sondern auch ihren Geschäftserfolg steigern können. Die Veranstaltung wird am 29. April 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr sowohl vor Ort an der Hochschule Landshut als auch parallel…
mehr lesenGemischter RÜCKBLICK auf die vergangene SAISON
Die Tischtennis Saison beim SV Essenbach war auch in diesem Jahr wieder im Wechselbad der Gefühle. Das Team konnte auf eine Saison voller Einsatz, Teamgeist und beeindruckender Spiele zurückblicken. In der Bezirksliga zeigte die erste Mannschaft eine starke Leistung und konnte sich in einem dramatischen Finale am Schluss knapp in der Tabelle behaupten. Besonders hervorzuheben ist die konstante Leistung unserer…
mehr lesen„LANDSHUT läuft“: INNENSTADT gesperrt
Stadtbusse werden umgeleitet, Radständer abgebaut – weitere Parkplätze sind verfügbar Der „Lions Club Landshut-Wittelsbach“ veranstaltet am Sonntag, 27. April, den 17. Benefizlauf „Landshut läuft“. Wie in den vergangenen Jahren sind Start und Ziel vor dem Rathaus. Wegen der Auf- und Abbauarbeiten ist die Altstadt zwischen dem Postplatz und der Spiegelgasse am Sonntag in der Zeit von circa 7 bis 18…
mehr lesenErhöhte WALDBRANDGEFAHR: zusätzliche LUFTBEOBACHTUNGSFLÜGE angeordnet
Zusätzlich zu den für Mittwoch, 16. April, angekündigten Luftbeobachtungsflügen ordnet die Regierung von Niederbayern in Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für selbigen Tag zwei weitere Beobachtungsflüge an. Auch am darauffolgenden Donnerstag, 17. April, ist ein Flug anberaumt. Grund sind die aus dem Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes hervorgehenden wesentlich erhöhten Angaben. Ziel der Luftbeobachtungsflüge ist es,…
mehr lesenVORSTANDSSITZUNG der SPD-AG 60 Plus im UNTERBEZIRK Landshut
Diskussion zur Mitgliederbefragung über den Koalitionsvertrag Am Montag fand in der AWO in Landshut die Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft der SPD 60 Plus im Unterbezirk Landshut statt. Der Vorsitzende Edi Beck freute sich als Gäste die Landtagsabgeordnete Ruth Müller, die Co-Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Kim Seibert-Hogenkamp, die Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Anja König sowie den Bezirksvorsitzenden der SPD-Senioren Hartmut Manske begrüßen zu dürfen.…
mehr lesenRATSCH ohne TAGESORDNUNG
Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut lädt am Donnerstag, 24.04.2025, von 15.00 bis 17.00 Uhr die Bürgerinnen und Bürger zum Ratschbankerl ins Cafe und Buch Symposium, Neustadt 525, Landshut, ein. Eingeladen sind Jung und Alt zu einem Ratsch ohne Tagesordung. Foto: Seniorenbeirat
mehr lesen