“SONGS of LOVE & PEACE”

……..mit Ricardo Volkert & Friends am 20.10.24 im Salzstadel  Zum Abschluss der Interkulturellen Wochen in Landshut spielen Ricardo Volkert & Friends am Sonntag, 20.10.24 um 18 Uhr ein Friedenskonzert im Salzstadel Die Konzertreihe mit namhaften Musikern aus München, Berlin und Kiew ist eine Initiative von freischaffenden Musikern und tourt durch mehrere bayerische Städte. Sie wollen mit ihrer Tournee gegen die…

mehr lesen

FÖRDERUNG für ZISTERNENSTEUERUNG eines Landshuter STARTUPS

Das Gründerzentrum der Stadt Landshut erweist sich erneut als erfolgreiche Keimzelle für innovative Ideen. MyCistern, ein Landshuter Startup aus der LINK-Familie, das eine nachhaltige Zisternensteuerung entwickelt hat, sicherte sich die „Start?Zuschuss!“-Förderung von Gründerland Bayern, eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Die Förderung ermöglicht jungen Unternehmen den wichtigen Schritt von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung. „Start?Zuschuss!“ unterstützt…

mehr lesen

PERSPEKTIVE für die Landshuter GESUNDHEITSVERSORGUNG

MVZ LAKUMED nimmt Hautarztpraxis Dr. Gaigl/Dr. Krause feierlich in sein Portfolio auf Landkreis Landshut. Nicht mal ein Jahr verging zwischen erster Kontaktaufnahme und gemeinsamer Zukunft. Was nach stimmiger Chemie in der Zusammenarbeit klingt, bietet nun eine langfristige Perspektive für alle Seiten. Das MVZ LAKUMED erweitert sein Portfolio und nimmt mit der Praxis Dr. Gaigl/Dr. Krause in der Inneren Münchener Straße…

mehr lesen

LAUSCHEN und ENTDECKEN!

Die ÖDP lädt am Mittwoch, 9. Oktober um 17 Uhr zu einer „Lauschtour“ durch die historische Innenstadt ein. Der zwei Kilometer lange Stadtspaziergang beginnt am Rathaus, hat zwölf Stationen und dauert etwa 50 Minuten. Auf unterhaltsame und spannende Art führt er zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und macht die Geschichte Landshut lebendig. Alle interessierten Bürger sind herzlich zu diesem ganz besonderen Hörerlebnis eingeladen. Die Tour findet…

mehr lesen

SPENDE über 1.000 Euro für das AWO-FRAUENHAUS

Am 26.09. übergab der Zonta Club Landshut Spende an das AWO-Frauenhaus für Projekte zur Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung. Seit Jahren haben die beiden Landshuter Frauenhäuser von AWO und Caritas eine Kapazität nur je 5 Zimmern für Frauen und deren Kinder. Und das nicht nur für betroffene Frauen in Landshut, sondern für den gesamten Landkreis Landshut sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau und Rottal-Inn. …

mehr lesen

Zwei GRUPPEN des Löschzugs ACHDORF bei LEISTUNGSPRÜFUNG erfolgreich

Zwei Gruppen des Löschzugs Achdorf der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut haben in der letzten Woche die Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz in der Variante mit Innenangriff“ abgelegt. Aufgrund der guten und intensiven Vorbereitung durch das Ausbilderduo Daniel Rauchensteiner und Alexander Stadlbauer wurden unter dem Strich zu einer „klaren Sache“. Die drei Schiedsrichter Jörg Schweigert, Gerald Herwig und Josef Gilch…

mehr lesen

Möglicher BEITRITT zum MVV – PERSPEKTIVEN für Landshut  

Berichtsantrag Die Verwaltung möge zu nachfolgenden Fragen Stellung nehmen: Wann ist mit dem Abschluss der Studie 2 zu rechnen? Haben alle Verkehrsunternehmen die Vertriebsdaten zur Berechnung geliefert? Was wird unternommen, wenn die Unterlagen noch nicht vorliegen? Gibt es im Vorfeld Erkenntnisse zwischen der Stadt Landshut und dem Landkreis, ob der MVV-Tarif den LAVV-Tarif ersetzen wird und dadurch eine zum Teil…

mehr lesen

Seit zehn JAHREN für JUGENDLICHE vor Ort

Bus der Mobilen Jugendarbeit: Rundes Jubiläum im Stadtpark gefeiert Seit mittlerweile zehn Jahren ist der Bus der Mobilen Jugendarbeit Landshut (MoJA) im Stadtgebiet unterwegs und bietet an verschiedenen Standorten ein niedrigschwelliges Angebot für Jugendliche. Vergangenen Mittwoch feierte die MoJA zusammen mit Oberbürgermeister Alexander Putz, Vertretern des Jugendamts und des Stadtjugendrings und natürlich zahlreichen Jugendlichen dieses Jubiläum im Stadtpark, einem der…

mehr lesen

SMARTPHONE-Unterstützung für EINSTEIGER

Die Stadt bietet für digitale Einsteigerinnen und Einsteiger jeden Mittwoch – außerhalb der Schulferien – von 13.45 bis 16 Uhr eine Beratung zu individuellen Alltagsfragen rund um die Themen Internet und Smartphone an.   Speziell ausgebildete Schüler der Mittelschule St. Nikola helfen unter anderem bei Kommunikationsthemen (zum Beispiel bei E-Mail oder WhatsApp), bei der Neueinrichtung des Smartphones sowie alltäglichen Nutzungsmöglichkeiten…

mehr lesen

Aufruf zur FÖRDERUNG von Öko-KLEINPROJEKTEN 2025

Bewerbung bis 30. November möglich Die Öko-Modellregion Landshut beabsichtigt für das Jahr 2025 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ zu beantragen. Die Öko-Modellregion Landshut ruft (unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE) dazu auf, Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ einzureichen. Dieser Aufruf umfasst ausschließlich Anfragen auf Förderung von Kleinprojekten, die…

mehr lesen
1 84 85 86 87 88 237