Dreitägiges Festival ab 5. Juli mit Basar, Musik und afrikanischen Küchen Bald ist es soweit: Von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Juli, wird die afrikanische Lebensfreude bei den Afrikatagen wieder kräftig gefeiert. In und um die Alte Kaserne findet das beliebte, interkulturelle Fest mit viel afrikanischem Esprit, Musik, Tanz und Mode sowie einem bunten Basar auf der großen Festwiese statt.…
mehr lesenKategorie: Projekt
Für einen sorgsamen und vorausschauenden UMGANG mit RESSOURCEN
Bürgerinfo des Landratsamts für geplante Erweiterung der Reststoffdeponie Spitzlberg Seit geraumer Zeit rollen bereits die Bagger im Bereich Spitzlberg (Markt Ergolding): Der Landkreis Landshut plant dort in absehbarer Zeit eine Deponie für Materialien der Deponieklasse (DK) I zu errichten. Um die Bürgerinnen und Bürger der Umgebung frühzeitig und ausgiebig über das Vorhaben zu informieren, hat die Abfallwirtschaft zu einer Bürgerinfoveranstaltung…
mehr lesenErfolgreicher WirWunder-SPENDENMARATHON
Kürzlich führte die Sparkasse Landshut erneut eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen erneut über 47.000 € Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Die Sparkasse Landshut stelle über einen Aktionstopf zusätzliche 10.000€ zur Verfügung. Von dieser tollen Unterstützung der Menschen aus der Region profitieren viele gemeinnützige Projekte. Unter anderem kamen der SV Grafentraubach, die Schulgenossenschaft…
mehr lesenGegen das VERGESSEN hilft ERINNERN
79 Jahre nach dem Todesmarsch, der für 67 jüdische Gefangene aus dem Konzentrationslager Buchenwald im niederbayerischen Mallersdorf für immer endete, besuchte der Europaabgeordnete Thomas Rudner (SPD) das jüdische Mahnmal in Steinrain. Damit wurden die vielfältigen Aktionen rund um die Wanderausstellung, die Karin Hagendorn für den SPD Arbeitskreis Labertal in den letzten Wochen organisiert hatte, mit dem Besuch dieses Erinnerungsorts eindrucksvoll…
mehr lesenINVESTITION in die Sicherheit: SPATENSTICH für die zwei B 299-ISARBRÜCKEN
Täglich fahren rund 27.000 Fahrzeuge auf der Konrad-Adenauer-Straße (B 299), die in Landshut und Ergolding über die Kleine und Große Isar führt. Das hat Spuren bei den beiden rund 60 Jahre alten Brücken hinterlassen, die aufgrund der gleichzeitig zunehmenden Verkehrsbelastung ohnehin nicht mehr den aktuellen Standards entsprechen. Das Staatliche Bauamt Landshut ersetzt sie nun durch zwei Neubauten. Am Freitagvormittag war…
mehr lesenRADLNACHT: „Jeder ist zum MITRADELN eingeladen“
Der Auftakt zur diesjährigen „Stadtradeln“-Aktion ist am Freitag, 21. Juni Am Freitag, 21. Juni, ist es soweit: Die „Landshuter Radlnacht“ geht in die fünfte Runde und bildet erneut den Auftakt zur diesjährigen „Stadtradeln“-Aktion. Im Radlkorso geht es ab 20 Uhr im gemütlichen Tempo durch die Innenstadt und den Josef-Deimer-Tunnel, der kurzzeitig für diesen Zweck gesperrt wird. „Jeder ist zum Mitradeln…
mehr lesenZahlreiche FREIZEITANGEBOTE für die Sommerferien
Anmeldung zum Ferienprogramm für Kinder aus Stadt und Landkreis Landshut möglich Bei verschiedenen Aktionen des Ergoldinger Ferienprogramms sind noch Plätze frei. Ab kommenden Montag können sich auch Kinder aus Stadt und Landkreis Landshut anmelden. In Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden und Organisationen hat der Markt Ergolding ein buntgemixtes Freizeitangebot für die Sommerferien zusammengestellt. Von Ende Juli bis Anfang September ist Spiel,…
mehr lesenTRACHTENFLOHMARKT erbringt 1.111 Euro
Beim Bucher Dorffest gab es Dirndl und Lederhosen zum kleinen Preis Die zweite Bürgermeisterin aus Buch am Erlbach Sabine Gröger ist Teil des Frauennetzwerks, dass den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser unterstützt. Deshalb hatte sie das Team um die beiden Abgeordneten Nicole Bauer (MdB), Ruth Müller (MdL) und die Stadträtinnen Patricia Steinberger (Landshut) und Mathilde Haindl (Rottenburg) eingeladen, beim…
mehr lesenEin AUTO, das nicht stinkt
Interaktive Ausstellung zur Elektromobilität in Ergolding Kein Gestank, kein Lärm, kein Dreck – gegenüber Verbrennungsmotoren haben Elektroautos gerade in dicht besiedelten Gebieten große Vorteile. Doch wie lange dauert eigentlich der Ladevorgang? Kann man die Batterie recyceln? Und gibt es genug Strom für Elektroautos? Um Fragen rund um Elektroautos zu beantworten und zum Nachdenken und Nachfragen anzuregen, wurde die Wanderausstellung Elektromobilität…
mehr lesenFÖRDERGELDER des FREISTAATS für den kommunalen HOCHBAU erreichen die Stadt Landshut
Die Vorsitzende der SPD in Landshut, Patricia Steinberger, und die Fraktionsvorsitzende Anja König freuen sich über die Ankündigung der niederbayerischen Abgeordneten Ruth Müller (SPD) bezüglich der dringend erwarteten Zuweisung von Fördergeldern für kommunale Hochbauprojekte. Konkret fließen 200.000 Euro Baukostenzuschuss zum Neubau einer Kindertageseinrichtung durch die Brauerei Wittmann OHG, 550.000 Euro Baukostenzuschuss zum Neubau der Pestalozzi-Schule mit Kindertageseinrichtung durch die Lebenshilfe…
mehr lesen