Vom 27. April bis 3. Mai in Neufahrn Im Schloss und in der Realschulturnhalle Foyer Neufahrn. Die Wanderausstellung des FC Bayern-Museums „Verehrt-Verfolgt-Vergessen – Opfer des Nationalsozialismus beim FC Bayern München“, die der SPD Ortsverein in Zusammenarbeit mit dem AK Labertal zeigt, gastiert von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. April in Neufahrn im Schlosshotel anlässlich der Gartentage und von Montag 29.…
mehr lesenKategorie: Projekt
B15neu im FOKUS
MdB Oßner steht Frauen Union Rede und Antwort Auf Einladung der Frauen Union (FU) diskutierten der Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) und die FU-Vorsitzende und Europakandidatin Monika Voland-Kleemann im Rahmen eines Stammtisches mit Mitgliedern der Frauen Union Landshut über aktuelle Themen in der Bundespolitik und welche Auswirkungen diese auf Europa und die Stadt Landshut haben. Gerade die überbordende Bürokratie sei ein…
mehr lesenDer Käpt´n bleibt an BORD: Nick PAGEAU verlängert
Der Defensivspezialist hat beim EVL einen neuen Einjahresvertrag unterzeichnet Der Kapitän steht weiter am Steuerrad! Nick Pageau hat seinen Vertrag beim EV Landshut um ein Jahr verlängert und geht auch in der DEL2-Spielzeit 2024/25 für den niederbayerischen Traditionsverein auf das Eis. Damit geht der 36-Jährige bereits in sein drittes Jahr im rot-weißen Dress und besetzt nach Jesse Koskenkorva die zweite Kontingentstelle.…
mehr lesenEUROPASTAMMTISCH mit Manfred WEBER
Am kommenden Sonntag, 28. April um 10:30 Uhr laden die CSU-Kreisverbände im Landkreis Landshut und der Stadt Landshut gemeinsam zu einem Europastammtisch. Er findet im Landgasthof Scheugenpflug, Hüttenkofen 43 in Niederaichbach statt. Auf Einladung der beiden Vorsitzenden Florian Oßner MdB und Thomas Haslinger stellt sich der niederbayerische CSU-Europaabgeordnete und EVP-Partei- und Fraktionsvorsitzende Manfred Weber den Fragen der Öffentlichkeit. Er ist…
mehr lesenUNTERSTÜTZUNG für digitale EINSTEIGER
Stadt richtet Beratungstheke zu Internet- und Smartphone-Fragen ein Bürgerinnen und Bürger erhalten kostenlose Unterstützung bei individuellen Digital-Fragen: Landshut gehört zu den 16 neuen Kommunen, die im Rahmen des Projekts „zusammen digital“, das vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert wird, eigene Beratungstheken einrichten. Zielgruppe sind besonders digitale Einsteiger. Ihnen soll das Projekt Hilfe bei ganz individuellen Alltagsfragen zu den Themen Internet…
mehr lesen124.150 Euro für neues HILFELEISTUNGS-LÖSCHFAHRZEUG HLF 10 für die FF ALTHEIM
Zum Kauf eines neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Altheim hat die Regierung von Niederbayern dem Markt Essenbach im Landkreis Landshut 124.150 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat. Mit einer Besatzung von neun Feuerwehreinsatzkräften ist es für die selbstständige Brandbekämpfung…
mehr lesenSt 2142 INSTANDSETZUNG der BRÜCKE über die Große Laaber bei GISSELTSHAUSEN
Die Arbeiten zur grundhaften Instandsetzung der Brücke über die Große Laaber bei Gisseltshausen haben am vergangenen Montag, 15. April, begonnen. Seit ein paar Tagen sind die Bautätigkeiten an der Brücke über die große Laaber bei Gisseltshausen in vollem Gange. Die aufgrund des Bauwerkszustands notwendige Maßnahme soll im September abgeschlossen sein. Zusätzlich wird im Zuge der Maßnahme die Fahrbahn der Staatsstraße…
mehr lesenGriechischer BESUCH im RATHAUSPRUNKSAAL
Zwölf griechische Schülerinnen und Schüler des 5. Gymnasiums von Chalandri (Athen) haben im Rahmen eines Schüleraustauschs mit dem Hans-Carossa-Gymnasium mit ihren Lehrkräften am vergangenen Donnerstag das Rathaus besucht. Stadtrat Hans-Peter Summer begrüßte in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz die Gruppe im Prunksaal. Summer betonte, wie wichtig der kulturelle Austausch sei und stellte kurz die Stadt Landshut vor. Die Schüler verbrachten…
mehr lesenFreu dich auf die FUßBALL-FERIEN!
Fußballbegeisterte Kids können bei der Hans-Dorfner-Fußballschule beim ETSV09 Landshut mitmachen. Mit dem Ball am Fuß ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das ist Ziel der Fußball-Camps der Hans Dorfner-Fußballschule in Bayern, Österreich und Südtirol. Vom 21. bis 24. Mai können Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren genau das auf dem Gelände des ETSV09 Landshut erleben. Die Veranstalter…
mehr lesenDie Zukunft der MOBILITÄT in Pfeffenhausen
Landrat Peter Dreier und Bürgermeister Florian Hölzl zur Einweihung der grünen Wasserstoff-Erzeugungsanlage „Ich freue mich, dass trotz aller Herausforderungen der Wasserstoffstandort Pfeffenhausen heute einen gewaltigen Schritt nach vorne macht. Die Wasserstoffversorgung des Areals ist die Basis für das Technologieanwenderzentrum und den kommunalen Gewerbepark. Mein Dank gilt allen Projektbeteiligten, vor allem aber auch der Pfeffenhausener Bürgerschaft. Mit Gemeinsinn und Energie blicken…
mehr lesen