KINDERUNI im Rahmen der “WOCHE der KINDERRECHTE“ 

Online-Anmeldung ab Mitte Oktober geöffnet Am Freitag, 14. November 2025 findet von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr die Kinderuni an der Hochschule Landshut zum Thema „Deine Rechte zählen!“ im Raum D0.02 (Gebäude Soziale Arbeit) für Kinder im Grundschulalter statt. Die Kinderuni der Hochschule wird diesmal in Kooperation mit dem Projekt “Kinderfreundliche Kommune” des Stadtjungendamts Landshut veranstaltet. Die Woche vom 10.…

mehr lesen

KINO, THETATER, SPIELOASE und mehr

Aktionswoche mit buntem Programm zum Tag der Kinderrechte Von 10. bis 16. November wird es in Landshut verschiedene Angebote passend zur Woche der Kinderrechte geben. Als kinderfreundliche Kommune hat die Stadt durch die Kommunale Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit der UNICEF-Ortsgruppe die Initiative ergriffen und ein kreatives und informatives Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Für Fachkräfte im…

mehr lesen

Wie können wir unsere KINDER in der digitalen WELT begleiten und stärken?

Vortrag zum Thema Mediennutzung von Kindern Wie können wir unsere Kinder in der digitalen Welt begleiten und stärken? Diese Frage stellen sich wohl die meisten Eltern früher oder später. Fundierte Antworten darauf liefert Jörg Kabierske, bekannt als Herr Klicksalat. Im kostenfreien Workshop „Schülerinnen und Schüler – noch sicherer in der digitalen Welt“ der Hans Lindner Stiftung erhalten Eltern praxisnahe Tipps,…

mehr lesen

Für einen gesunden START in den TAG

Landkreis Landshut verteilt erneut Bio-Brotboxen an alle Erstklässler Gesunde Ernährung von klein auf: Auch in diesem Jahr durften sich die rund 2 500 Erstklässler in Stadt und Landkreis Landshut über eine kostenlose Bio-Brotbox freuen. An der Grundschule Bayerbach überreichten stellvertretender Landrat Sebastian Hutzenthaler und Bürgermeister Werner Klanikow stellvertretend für alle Schulen die prall gefüllten Boxen an die ABC-Schützen. Unterstützt wurden…

mehr lesen

Bio-BROTBOXEN für ERSTKLÄSSLER

Gesunde Ernährung in Praxis und Theorie für Grundschüler 105 ABC-Schützen haben am Freitagmorgen in der Grundschule Carl-Orff zum Start ins Schulleben Bio-Brotboxen, gefüllt mit gesunden Leckereien, erhalten. In Vertretung von Schirmherrn Oberbürgermeister Alexander Putz half zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger tatkräftig bei der Verteilung der Boxen an die Schülerinnen und Schüler. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr haben zahlreiche Spender…

mehr lesen

UNTERNEHMERSCHULE kommt nach LANDSHUT

Hans Lindner Stiftung initiiert kostenfreie Seminarreihe in Kooperation mit dem Landkreis und der Stadt Landshut Geschäftsplan, Rechtsformwahl und Internetauftritt – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „UnternehmerSchule“ der Hans Lindner Stiftung gibt ihnen dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche Kontakte. An sechs Abenden vermitteln dort Experten…

mehr lesen

Noch mehr LEHRKRÄFTE für NIEDERBAYERN

Lehramt Sonderpädagogik: 40 weitere Referendare starten am ersten Schultag Noch mehr Lehrkräfte für Niederbayern: Am Mittwoch wurden an der Regierung von Niederbayern 40 Referendarinnen und Referendare für das Lehramt für Sonderpädagogik willkommen geheißen. Die künftigen Lehrkräfte werden in den nächsten beiden Schuljahren sowohl an den „Sonderpädagogischen Förderzentren“ als auch an den „Förderzentren für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung“ eingesetzt – mit…

mehr lesen

„SICHER zur SCHULE – SICHER nach HAUSE“: gemeinsam für einen sicheren SCHULWEG

„Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ – eine Gemeinschaftsaktion, die sich seit mittlerweile über einem halben Jahrhundert erfolgreich für einen sicheren Schulweg einsetzt. Bei der niederbayerischen Auftaktveranstaltung an der Dominik-Brunner-Grundschule Ergoldsbach am Donnerstag erhielten die vielen kleinen Schulanfänger wertvolle Tipps für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Obendrein gab es leuchtende Warnwesten für die ABC-Schützen, die ihnen Schirmherr Regierungspräsident Rainer…

mehr lesen

Starkes ZEICHEN für BILDUNGSZUKUNFT gesetzt

Niederbayern setzt mit kräftigem Lehrernachwuchs erneut starkes Zeichen für Bildungszukunft „Ihr Engagement bewegt viel“: Regierungspräsident Rainer Haselbeck würdigt Lehrerberuf und wünscht neuen Referendaren für berufliche Schulen erfolgreichen Start Mit ihrer Energie und ihrem Wissen bringen sie frischen Wind an Niederbayerns Schulen: 20 Referendarinnen und Referendare für berufliche Schulen, die am Dienstag von Regierungspräsident Rainer Haselbeck offiziell vereidigt wurden. Ein besonderer…

mehr lesen

Starkes BEKENNTNIS für die BILDUNGSREGION Landshut

Mit Hochdruck wurde in den letzten Wochen daran gearbeitet, den Neubau der Staatlichen Realschule in Landshut fertig zu stellen, um die Schlüsselübergabe für dieses Projekt am Montagnachmittag zelebrieren zu können. Bereits am nächsten Tag ist die Realschule von Schülerinnen und Schülern in Beschlag genommen worden.   Zehn Jahre Planungs- und Bauzeit waren notwendig, um die neue Staatliche Realschule an der…

mehr lesen
1 2 3 6