VORLESEFEST für die Mittelschule St. NIKOLA

Landshuter Politiker unter den Vorlesenden Großer Andrang herrschte beim Bundesweiten Vorlesetag, an dem sich auch wieder die Mittelschule St. Nikola beteiligte. Insgesamt haben sich mehr als eine Million Vorleser und Zuhörer laut Organisation an der bundesweiten Aktion beteiligt. Auch Vorlesende aus der Landshuter Politik und der Freiwilligen Agentur („fala“) beschenkten die Schülerschaft mit einem Vorlesebeitrag.   Der Vorlesetag, der bereits…

mehr lesen

Starkes ENGAGEMENT für die BERUFSBILDUNG

Niederbayerns neue Bezirksschülersprecher starten in ihre Amtszeit Die beruflichen Schulen in Niederbayern haben ihre neuen Bezirksschülersprecher gewählt. Jacob Dengg vom Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Vilshofen an der Donau übernimmt die Spitzenfunktion. Unterstützt wird er von Maria Kandler von der Hans-Glas-Schule Dingolfing und Eugine Kotschelajewski von der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf. Das Trio vertritt im Schuljahr 2025/2026 rund 30.000 Schülerinnen und Schüler aller…

mehr lesen

ARBEITEN, wo FAMILIENFREUNDLICHKEIT zählt

Am Mittwoch hat sich der „Große Sitzungssaal“ an der Regierung von Niederbayern in einen lebhaften Abenteuer-Treffpunkt für Kinder verwandelt. Am schulfreien Buß- und Bettag, der auch in diesem Jahr viele Eltern vor organisatorische Herausforderungen stellt, durfte der Nachwuchs der Regierungsbeschäftigten wieder einfach mit zur Arbeit. Der von Regierungspräsident Rainer Haselbeck (Mitte) hochgehaltene, mittlerweile traditionelle „Kind-kommt-mit-Tag“ an der Regierung unterstreicht einmal…

mehr lesen

Interessanter EINBLICK in die VERWALTUNG

4. Klassen der Grundschule Piflas besuchten das Rathaus Die beiden vierten Klassen der Grundschule Piflas besuchten kürzlich das Ergoldinger Rathaus. Erster Bürgermeister Andreas Strauß gab den Schülern die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit der Verwaltung zu erhalten. Die interessierten Heranwachsenden wurden kindgerecht über grundlegende und wichtige Angelegenheiten des Marktes Ergolding informiert. Die Kinder stellten dem Rathauschef viele sachliche aber…

mehr lesen

EXKURSION angehender KÖCHE zur MEYERMÜHLE

Einblicke in die Welt der nachhaltigen Lebensmittelproduktion „BS1 goes Bio“: Unter diesem Motto machten sich 24 angehende Köche der Berufsschule 1 Landshut zusammen mit ihren Lehrkräften auf den Weg zur Landshuter Meyermühle, einem bedeutenden Produzenten regionaler Bio-Mehle. Der Besuch war Teil des Projekts, das die Schule in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Landshut und den Bayerischen Staatsgütern durchführt. Ein Blick hinter…

mehr lesen

Viertägige SCHULUNG im Februar – ANMELDUNG bis 5. JANUAR

Möglichst lange in der vertrauten Umgebung im häuslichen Umfeld bleiben, den Alltag weitgehend selbstständig bewältigen und soziale Kontakte pflegen, das wünschen sich die meisten älteren Menschen. Eine Möglichkeit hierzu können die „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) sein, sowohl für die Betroffenen selbst als auch für pflegende Angehörige. Dazu wird erneut ein Qualifizierungskurs angeboten. Ehrenamtliche und hauptamtliche Kräfte, die bei…

mehr lesen

„Wieder mit LEBEN gefüllt”

Schneller Umbau: Bald werden in der ehemaligen Martinsschule Kinder betreut Die neue Heimat für den Kindergarten St. Margaret ist fertig: In wenigen Monaten Bauzeit wurde das Erdgeschoss der ehemaligen Martinsschule umgebaut, um eine Interimslösung für den Caritas-Kindergarten zu bieten, da dieser umfassend saniert werden soll. Nun erfolgte die offizielle Übergabe an Caritas-Geschäftsführer Ludwig Stangl durch Oberbügermeister Alexander Putz. „Jetzt kommt…

mehr lesen

Die AOK-HENRIETTA begeistert SCHULKINDER im BERNLOCHNER Landshut

Das Kindertheater Henrietta ist mit seinem Programm in vielen Regionen Deutschlands unterwegs. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025 war die AOK-Henrietta zu Besuch in Landshut und brachte im Bernlochner Grundschulkindern auf der Bühne spielerisch und unterhaltsam Themen wie Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit näher. Im Mittelpunkt stand die Heldin Henrietta, die gemeinsam mit ihren Freunden schwierige Herausforderungen meistert. Henrietta: Theater…

mehr lesen

Der BILDUNG verschrieben

Amtseinführung des neuen Leitungsteams der Staatlichen Schulämter Landshut Das Leitungsgremium der Staatlichen Schulämter Landshut ist wieder vollständig. Nachdem der bisherige stellvertretende Schulamtsleiter Sebastian Hutzenthaler rund ein halbes Jahr kommissarisch die Leitung übernommen hatte, ist er nun offiziell zum Fachlichen Leiter bestellt worden. Ihm zur Seite stehen künftig in bewährter Weise Sylvia Blank, neu hinzugekommen ist vor kurzem Christian Schießl, der…

mehr lesen

Nur 5 PROZENT der SCHULWEGE als sicher eingestuft

ACE-Schulweg-Index deckt Risiken für Grundschulkinder auf Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. Wie sicher ist der tägliche Schulweg wirklich? Dieser Frage ist der Auto Club Europa (ACE) im Rahmen seiner 20. Clubinitiative nachgegangen. Unter dem Motto „Easy Going“ wurde bundesweit die Schulwegsicherheit von rund 49.000 Grundschulkindern untersucht. Auch der örtliche ACE-Kreisvorstand beteiligte sich an der Untersuchung an Grundschulen in…

mehr lesen
1 2 3 7