GEDENKFEIER zum VOLKSTRAUERTAG des Bürgervereins ACHDORF

Am Samstag veranstaltete der Bürgerverein Achdorf die jährliche Gedenkfeier zum Volkstrauertag, um den Opfern der Kriege und der Gewaltherrschaft zu gedenken. Die Gedenkmesse fand in der Kirche St. Margaret statt und wurde von Stadtpfarrer Dekan Alexander Blei zelebriert. In seiner Predigt sprach er über die „Weltuntergangsstimmung“, die durch Krieg und Zerstörung für die Betroffenen allgegenwärtig sei: „Dort, wo Krieg und…

mehr lesen

FEUERWEHR Landshut bildet weitere neun ATEMSCHUTZTRÄGER aus

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat in den letzten Wochen in Eigenregie neun neue Atemschutzgeräteträger (2 Feuerwehrfrauen, 7 Feuerwehrmänner) ausgebildet. Zu Beginn des Lehrgangs, der federführend von Markus Leckebusch und Nicklas Pupow organisiert und durchgeführt wurde, standen mehr die theoretischen Grundlagen und die Gerätekunde auf dem Programm , im weiteren Verlauf ging es dann sowohl in der Atemschutzübungsanlage der…

mehr lesen

BRAND am gestrigen SONNTAG in ACHDORF

Am gestrigen Sonntagnachmittag kam es am Seepointweg in Landshut zu einem PKW Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits zum Teil im Vollbrand. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen mittels Wasser und Löschschaum sowie unter schwerem Atemschutz zügig löschen. Eine Gefahr für Häuser oder benachbarte PKW bestand zu keiner Zeit. Der entstandene Sachschaden und die Brandursache werden nun von…

mehr lesen

TÖTUNGSDELIKT im südlichen STADTGEBIET von Landshut: TOCHTER festgenommen

Niederbayern: Polizeieinsatz im Raum Landshut – 1. Nachtragsmeldung LANDSHUT. Im Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Tötungsdelikt im südlichen Stadtgebiet von Landshut fahndete die Polizei seit etwa 13.30 Uhr mit einem Großaufgebot nach einer 41-jährigen Frau. An dem Fahndungsmaßnahmen waren rund 60 Einsatzkräfte sowie ein Polizeihubschrauber beteiligt. Gegen 15.20 Uhr konnten Einsatzkräfte der Landshuter Polizei die Frau fußläufig in der Nähe des…

mehr lesen

Wozu brauche ich PATIENTENVERFÜGUNG und VORSORGEVOLLMACHT?  

Ich fühle mich fit und gesund  Landkreis Landshut – Am Mittwoch, den 20. November, referieren Dr. Raimund Busley, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Vilsbiburg und Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, sowie Juristin Rosemarie Binder zum Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg statt. Eine…

mehr lesen

Zwei Landshuter Feuerwehr URGESTEINE feierten ihren 80. GEBURTSTAG

Mit den beiden Ehrenbrandmeistern Franz Nettinger und Gunter Trost konnten gleich zwei Urgesteine der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut in der letzten Zeit runde Geburtstage feiern.   Beide Jubilare durften sich anlässlich ihres 80. Geburtstags über eine kleine Aufmerksamkeit und die Glückwünsche der Landshuter Feuerwehrführung sowie ihrer Heimatlöschzüge Siedlung (Gunter Trost) und Schönbrunn (Franz Nettinger) freuen. Landshuts Feuerwehrvorsitzender Andreas Kei…

mehr lesen

BESUCH aus dem IRAK: AUSTAUSCH zu GEDENKARBEIT in Landshut

Landshut Am vergangenen Wochenende besuchte der kurdische Historiker und Überlebende Hemn Goptapy die Stadt Landshut, um über den Umgang mit traumatischen Verbrechen der Geschichte und die Bedeutung der Erinnerungskultur zu sprechen. Dieser besondere Besuch kam durch die Kooperation zwischen der NGO WADI und dem Internationalen Kurdischen Freundschaftsverein Landshut e.V. zustande. Hemn Goptapy stammt aus dem kurdischen Gebiet des Irak und…

mehr lesen

Wieder erhältlich: Landshut-PICKERL für das AUTO

Den Aufkleber gibt es ab sofort in der Tourist-Info im Rathaus Lange war die silberne Stadt-Silhouette von Landshut ausverkauft – jetzt ist der hochwertige Autoaufkleber wieder in der Tourist-Info im Rathaus erhältlich. Ab sofort kann die Heimatliebe wieder auf dem Auto glänzen: Die silberne Silhouette der Stadt Landshut ist zurück. Martinsturm, Burg Trausnitz und ein Buchskranzerl zieren den Aufkleber. Dieser…

mehr lesen

LEHRGANG zum Thema ABSTURZVERSICHERUNG bei der Landshuter FEUERWEHR

Anfang Oktober konnte die Fachgruppe ERHT (Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen)/Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut einen weiteren Lehrgang zum Thema Absturzsicherung durchführen. Die beiden Ausbildungsleiter Bernhard Fischer und Andreas Schiller wurden diesmal zusätzlich noch von den frisch in Sachen Lehrgangsdurchführung für ERHT ausgebildeten Wolfgang Daffner und Thomas Hruschka unterstützt. Dabei erhielten an insgesamt zwei Lehrgangstagen eine Feuerwehrfrau…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: DIEBSTAHL einer Geldbörse – Alkoholisierter FAHRRADFAHRER unbelehrbar – SCHLAG mit der Faust ins GESICHT

Diebstahl einer Geldbörse LANDSHUT. Am Sonntag, den 27.10.2024 gegen 05:25 Uhr, wurde einem 30-jährigen Landshuter die Geldbörse entwendet. Der Geschädigte wollte die öffentliche Toilette am Ländtorplatz in Landshut nutzen, als ihm zwei bislang unbekannte Täter die Geldbörse aus der hinteren Hosentaschen zogen und sich unerkannt von der Tatörtlichkeit entfernten. Eine Beschreibung dieser war nicht möglich. Zeugen werden gebeten sich mit…

mehr lesen
1 8 9 10 11 12 59