PI-LANDSHUT: SCHLÄGEREI in der NEUSTADT – Polizei bittet um sachdienliche HINWEISE

Schlägerei in der Neustadt   LANDSHUT. Am 29.09.2024 gegen 01:40 Uhr kam aus bislang ungeklärter Ursache zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern in der Neustadt in Landshut. Auf Höhe der Hausnummer 436 kamen laut Auskunft des 33-jährigen Geschädigten zwei Männer auf ihn zu und schlugen diesem in dessen Gesicht. Anschließend flüchteten die beiden Täter unerkannt. Einer der Schläger stieg…

mehr lesen

Grundwasserverunreinigung im INDUSTRIEGEBIET Landshut

Erste Ergebnisse der Grundwasserbeprobung liegen vor Stadt Landshut warnt weiterhin vor Nutzung des Grundwassers im betroffenen Gebiet Zu den offensichtlichen Verunreinigungen des Grundwassers in einem eng begrenzten Bereich des Stadtteils Industriegebiet – auf die entsprechende Pressemitteilung der Stadt Landshut vom 27. August wird hiermit verwiesen – liegen der Stadt Landshut nun die Ergebnisse der unverzüglich durchgeführten Grundwasseruntersuchungen vor. Die Erwartungen…

mehr lesen

Schnelle HILFE bei größeren SCHADENSLAGEN

Kreisbrandinspektion richtet Feuerwehr-Führungsstellen ein Starkregen, Hagel, Stürme, Schneebruch: Auch in der Region Landshut treten vermehrt Unwetter-Ereignisse auf, die für viele Schäden sorgen und die Feuerwehrkräfte in Atem halten. Um diese großflächigen Einsatzlagen noch besser koordinieren zu können, werden im Landkreis Landshut aktuell so genannte Feuerwehr-Führungsstellen (FwFS) eingerichtet. Diese wurden Landrat Peter Dreier kürzlich vorgestellt. Dabei handelt es sich um mobile…

mehr lesen

Glauber: SCHUTZSTATUS beim WOLF muss abgesenkt werden

Erster wichtiger Schritt auf EU-Ebene Der Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedsstaaten hat den Weg dafür freigemacht, dass der Rat der Europäischen Union über einen Vorschlag der Kommission zur Absenkung des Schutzstatus beim Wolf nach der Berner Konvention beschließen kann. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber begrüßte die Entscheidung: „Die heutige Entscheidung ist ein deutliches Signal für die Weidetierhaltung. Endlich bewegen sich Bund und…

mehr lesen

PI LANDSHUT: Unbekannter schlägt mit Skatebord zu – E-Bike-Fahrer von Unfallstelle geflüchtet – Gartenzaun angefahren und geflüchtet

LANDSHUT. Am Montag, gegen 14:45 Uhr, wurde in der Harnischgasse ein unbekannter junger Mann von einem Zeugen dabei beobachtet, wie dieser einen Abfalleimer umgetreten hatte. Auf Ansprache durch den Zeugen reagierte der Täter sehr aggressiv. Ein 51-jähriger Mann und dessen 23-jähriger Sohn kamen daraufhin dem Zeugen zur Hilfe. Im weiteren Verlauf schlug der Täter dann auf das Vater-Sohn-Gespann mit seinem…

mehr lesen

PI-Landshut: Schwerer BETRIEBSUNFALL in Ergolding

45-Jähriger verletzt sich schwer am Oberschenkel ERGOLDING. Am Samstag, den 21.09.2024, hat sich in einer Firma in der Meisenstraße ein schwerer Betriebsunfall ereignet. Ein 45-Jähriger wurde dabei am Oberschenkel verletzt.   Gegen 13:30 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle über den Betriebsunfall informiert. Neben Polizeikräften wurden sofort Rettungs- und Feuerwehrkräfte an den Einsatzort beordert. Ersten Erkenntnissen nach fuhr der 45-Jährige Arbeiter…

mehr lesen

SPD & Linke/mut fordern PRÜFUNG des Einsatzes von „LÄRMBLITZERN“ in Landshut

Die Stadtratsmitglieder der Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut einen Antrag im Stadtrat eingebracht, der die Prüfung des Einsatzes von sogenannten „Lärmblitzern“ in Landshut zum Ziel hat. Diese neuartige Technologie, die kürzlich auch in Berlin zum Einsatz kam, könnte helfen, die Lärmbelastung durch besonders laute Fahrzeuge effizienter zu kontrollieren. Die Verwaltung soll im Rahmen des Antrags untersuchen, ob und inwiefern der Einsatz…

mehr lesen

„GELDER kommen unten nicht an“

MdB Florian Oßner unterstützt Instandsetzungszentrum der Bundeswehr in Manching Auf Einladung von Oberstleutnant Swen Wegler hat Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) das Instandsetzungszentrum 11 der Bundeswehr in Manching besucht. Aus dem Wahlkreis Landshut-Kelheim pendeln viele Soldaten hierhin, um in den diversen Werkstätten ihren Dienst zu leisten. Im Jahr 2021 erfolgte der Umzug des Zentrums aus Erding nach Manching. Hier konnten neue…

mehr lesen

Bahnhof NEUFAHRN soll endlich barrierefrei werden

Zahlreiche SPD-Bundestagsabgeordnete hat Bürgermeister Peter Forstner in den letzten Jahren immer wieder nach Neufahrn geholt, um ihnen die Dringlichkeit des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs Neufahrn zu verdeutlichen und stets war die örtliche Landtagsabgeordnete Ruth Müller als Unterstützung dabei. Die erste große öffentlichkeitswirksame Aktion war im Jahr 2015, als in ganz Neufahrn Unterschriften gesammelt wurden, die dem damaligen Staatssekretär Eck im…

mehr lesen

CHEFARZT der forensischen PSYCHIATRIE am BEZIRKSKLINIKUM Mainkofen vorerst vom DIENST freigestellt 

Mainkofen. Im Bezirksklinikum Mainkofen wird derzeit intensiv der Lockerungsmissbrauch eines Patienten aus der forensischen Abteilung untersucht, der sich am 8. August ereignete. Bei der Planung und Durchführung der externen Erprobungsmaßnahme kam es zu Fehlern. Als weitere Konsequenz aus den Vorfällen wurde der Chefarzt der Forensik, Dr. Johannes Schwerdtner, zunächst bis zum 31.12.2024 vom Dienst freigestellt. Die interimistische Leitung der forensischen…

mehr lesen
1 12 13 14 15 16 60