Anlässlich des Altstadtfests wird die Altstadt von Freitag, 19. Juli, 11 Uhr, bis Sonntag, 21. Juli, 7 Uhr, für jeglichen Fahrverkehr gesperrt. Betroffen von der Sperrung sind auch die angrenzenden Nebenstraßen und -gassen wie der Ländtorplatz, die Ländgasse, die Theaterstraße, die Herrngasse, die Börmergasse sowie die Rosengasse, die Grasgasse, die Schirmgasse und die Kirchgasse. Der Verkehr aus Richtung Zweibrückenstraße wird…
mehr lesenKategorie: Sicherheit
Sicherheit
Live HACKING-Show und EXPERTENVORTRÄGE
Sparkasse Landshut sensibilisiert Unternehmen für Cyberkriminalität Landshut – Cyberkriminalität ist eine wachsende Bedrohung für Unternehmen jeder Größe. Das zeigen zwei eindringliche Vorfälle aus der Region: Gleich zwei niederbayerische Unternehmen wurden kürzlich Opfer von Hackerangriffen, bei denen wichtige Firmendaten verschlüsselt und Lösegeldforderungen gestellt wurden. Um Unternehmen für diese Gefahr zu sensibilisieren und Handlungsempfehlungen aufzuzeigen, veranstaltet die Sparkasse Landshut am 15. Juli…
mehr lesenSeit 2018 REKORDINVESTITIONEN im Landkreis Landshut für den HOCHWASSERSCHUTZ
Neufahrn und Pfeffenhausen profitieren besonders Mit einem blauen Auge ist der Landkreis Landshut bei der Hochwasserkatastrophe Anfang Juni dieses Jahres davongekommen. Den Grund dafür zeigt nun eine Anfrage der Landshuter SPD-Stimmkreisabgeordneten Ruth Müller an die Bayerische Staatsregierung bezüglich Hochwasserschutzmaßnahmen: Hier liegt der Landkreis Landshut im niederbayernweiten Vergleich mit Abstand auf Platz eins. Die Region hat in den letzten Jahren eine…
mehr lesenPERSONALAUSWEIS oder REISEPASS?
Auto-Club-Europa(ACE)-Kreisvorstand traf sich in Frontenhausen Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. „Die klassische Sommer-Reisesaison rückt näher und erfordert womöglich Vorbereitung. Insbesondere wenn ein Auslandsaufenthalt geplant ist, empfiehlt es sich, mehrere Wochen vor Reiseantritt zu prüfen, ob alle notwendigen Reisedokumente vorhanden und gültig sind“, erinnerte ACE-Kreisvorsitzender Bernd Vilsmeier bei der Vorstandssitzung des ACE-Kreises Landshut-Erding, der die Landkreise und Städte Erding,…
mehr lesenSONDERBERICHT der PI-LANDSHUT: Verstärkte POLIZEIPRÄSENZ – Sicherheitskonzept zeigt WIRKUNG
Sonderbericht vom 08.07.2024 Verstärkte Polizeipräsenz – Sicherheitskonzept zeigt Wirkung Seit Ende Mai ist die Polizeiinspektion Landshut mit Unterstützung der Bayerischen Bereitschaftspolizei sowie der Zentralen Einsatzdienste Landshut insbesondere im nördlichen Stadtgebiet verstärkt im Einsatz. In der Vergangenheit kam es in diesem Bereich immer wieder zu Straftaten wie Vandalismus, Körperverletzungsdelikten und Betäubungsmitteldelikte durch Jugendliche und junge Erwachsene. Die Tatverdächtigen begingen teils auch…
mehr lesenPI-LANDSHUT: E-Scooter Fahrer unter Cannabiseinfluss – Diverse Meldungen
E-Bike gestohlen LANDSHUT. Den Diebstahl ihres E-Bikes bemerkte eine 74-jährige Rentnerin aus dem Stadtgebiet am Freitagabend. Den Erkenntnissen der Polizei zu Folge entwendete ein bislang Unbekannter das graue E-Bike der Marke Cube, Modell: Kathmandu Hybrid One, am Freitag im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Bahnhofplatz. Hierzu musste dieser das Fahrradschloss entfernen. Der Wert des E-Bikes beläuft sich…
mehr lesenPI-LANDSHUT: Verbotenes KRAFTFAHRZEUGRENNEN-Zeugen gesucht
Verbotenes Kraftfahrzeugrennen LANDSHUT: In der gestrigen Nacht, gegen 23:00 Uhr, stellte eine zivile Streifenbesatzung der Zentralen Ergänzungsdienste Landshut in der Seligenthaler Straße zwei Pkw-Fahrer fest, die sich mit deutlicher überhöhter Geschwindigkeit einen Rennen lieferten. Die Fahrt der beiden Verkehrsrowdys führte durch die gesamte Landshuter Innenstadt. Immer wieder kam es dabei zu sehr riskanten Überholvorgängen. Die dabei gefahrenen Geschwindigkeiten überschritten…
mehr lesenMilitärische ÜBUNG „GOLDEN SERVE“ in der Region LANDSHUT
Erhöhte Bundeswehrpräsenz in Stadt und Landkreis vom 6. bis zum 16. Juli zu erwarten – Landshuter Hauptfeuerwache dient als Kommandozentrale Das in Freyung stationierte Aufklärungsbataillon 8 der Bundeswehr probt vom 6. bis zum 16. Juli 2024 im Rahmen der Übung „Golden Serve“ in Ober- und Niederbayern. Auch in Stadt und Landkreis Landshut ist in diesem Zeitraum mit erhöhter Militärpräsenz zu…
mehr lesenPI LANDSHUT: Großer AUTOCORSO nach Sieg der türkischen MANNSCHAFT beim EM Achtelfinale
Großer Autocorso Bereits vor der Begegnung der türkischen und österreichischen Nationalmannschaften am Dienstagabend waren zahlreiche Fans der türkischen Nationalmannschaft in den Bars und Kneipen in der Innenstadt festzustellen. Nachdem Spiel feierten erwartungsgemäß viele Passanten und Fußgänger in der Landshuter Innenstadt. Um eine Gefährdung von Fußgängern zu verhindern und größere Verkehrsbehinderungen zu vermeiden, wurden durch Einsatzkräfte der Landshuter Polizei zum Spielende…
mehr lesenCHRISTOPHORUS-MEDAILLE für Landshuter LEBENSRETTER
„Sie haben viel Herz und Mut bewiesen“: Regierungspräsident Rainer Haselbeck würdigt Julian Bräuer für Rettungstat Ein Tag im November, der Julian Bräuer aus Landshut wohl unvergessen bleiben wird: Er rettete gemeinsam mit seiner Mutter Gisela eine lebensbedrohlich verletzte Frau. Für sein couragiertes Handeln und seine Rettungstat lud Regierungspräsident Rainer Haselbeck Bräuer und seine Familie am Mittwoch zu einer kleinen Feierstunde…
mehr lesen