Nach dem dritten Festsonntag kann die Polizei Landshut erneut eine positive Bilanz ziehen. Trotz der hohen Besucherzahlen mussten die Einsatzkräfte, unter der Führung von Dienststellenleiter Leitender Polizeidirektor Robert Weber, kaum eingreifen. Wieder mit dabei waren Beamte aus ganz Niederbayern, der Bayerischen Bereitschaftspolizei sowie aus den Polizeipräsidien München und Oberbayern Nord. Auch die Zahl der Abschleppungen ging erneut zurück. 14 Abschleppungen…
mehr lesenKategorie: Sicherheit
Sicherheit
Betrugsmasche bei WhatsApp – Nachfragen schützt vor Betrug
Die niederbayerischen Polizeidienststellen registrierten in diesem Jahr im Zeitraum von knapp zwei Monaten rund 100 derartiger Straftaten. Täglich werden Messenger-Dienste wie zum Beispiel „Whats-App“ genutzt. Doch Betrüger versuchen verstärkt, per Whats-App, an Ihr Geld oder Wertsachen zu gelangen. Sie geben sich in den Nachrichten als Verwandte oder Freunde aus und täuschen eine finanzielle Notlage vor. Erst Anfang der Woche wurde…
mehr lesenTemporäres Badeverbot in der Isar
Wegen Bauarbeiten von der Pfettrachmündung bis zum Altheimer Stausee Baden und Bootfahren zeitweise nicht erlaubt Es wird ohnehin davon abgeraten – nun ist es eine ganze Zeitlang nicht mehr erlaubt: Das Baden in der Isar. Aufgrund von begleitender Bauarbeiten zum Betrieb eines Wasserkraftwerkes und zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes erlässt das Landratsamt vom 17. Juli 2023 bis einschließlich 07. November 2023…
mehr lesenHäuslich Gewalt darf nicht alltäglich sein
Für SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller bietet das Lagebild des Bundeskriminalamts Anlass zur Sorge Häusliche Gewalt ist Alltag in Deutschland. Das legt das neue Lagebild des Bundeskriminalamts nahe. „Dass häusliche Gewalt Alltag ist, heißt aber nicht, dass wir sie als etwas Alltägliches abtun dürfen“, betont SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Ganz im Gegenteil: mehr denn je müsse man die Opfer im Blick haben und…
mehr lesenPI-Landshut: Wurstwaren im Wert von 300 Euro im Supermarkt gestohlen – Mit über 3 Promille Tür blockiert – Diverses
Ladendiebstahl LANDSHUT. Drei bislang unbekannte Täter sucht die Polizei nach einem Ladendiebstahl am Mittwoch, 12.07.2023, gegen 17:40 Uhr, in einem Supermarkt im Rennweg. Nachdem zwei der Täter Wurstwaren im Wert von ca. 300,- Euro eingesteckt hatten, verließen sie den Markt über einen Nebenausgang. Eine Angestellte des Marktes beobachtet sie und folgte ihnen. Als sie die Täter zur Rede stellen wollte,…
mehr lesenVorsicht vor Telefonbetrüger – Betroffen von den Anrufen ist aktuell insbesondere der Raum Landshut
Aktuell häufen sich die Mitteilungen bei der Polizeieinsatzzentrale über sogenannte „Schockanrufe. Mehrere Mitteilungen besorgter Bürger*innen erreichte am Mittwoch die Polizeieinsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern innerhalb der vergangenen Stunde. Dabei täuschen die Betrüger eine Notlage eines meist engen Familienmitgliedes vor. Um diese Notlage abwenden zu können, würde die Bezahlung einer oft hohen Kaution fällig sein. Betroffen von den Anrufen ist…
mehr lesenNächtliches Unwetter führt zu mehr als 40 Einsätzen im Landshuter Stadtgebiet
Das Unwetter, das in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vorwiegend mit starken Sturmböen bis Orkanstärke über Landshut hinweg gezogen ist, hat für mehr als 40 Einsätze aller Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut gesorgt. Dabei lag der Fokus für die Einsatzkräfte ausschließlich auf Sturmschäden in Form von umgestürzten Bäumen und großen Ästen, die sich quer über alle Stadtteile erstreckten. Nachdem…
mehr lesenGemeinde Neufahrn i. NB: Straßensperre wegen des historischen Festumzugs am Sonntagnachmittag
Sperre der Ortsdurchfahrt (Bundesstraße B15) und der Zufahrt zum Bahnhof Anlässlich ihres 900-jährigen Bestehens führt die Gemeinde Neufahrn i. NB am Sonntag von 14 bis etwa 16 Uhr einen historischen Festzug durch. Dieser beginnt und endet am Festzelt am Freizeitgelände. Rund 700 Mitwirkenden stellen dabei die Geschichte ihrer Heimatgemeinde dar. Die Ortsdurchfahrt (Bundesstraße B15) ist deshalb ab 13.30 Uhr gesperrt.…
mehr lesenPI-Landshut: 11jährige löst Brandalarm aus – Rauchende Patientin im Klinikum schlägt zu – Diebstahl aus Handtasche – Div.
Brandalarm ausgelöst LANDSHUT. Einen Brandalarm im BKH Landshut gab es am Montag, 10.07.2023, gegen 19:00 Uhr. Grund dafür war kein Brand, sondern ein 11-jähriges Kind, das gleich zwei Brandmelder im BKH grundlos eingeschlagen hatte und so die Rettungskräfte alarmierte. Rauchende Patientin schlägt zu LANDSHUT. Einen nicht alltäglichen Vorfall gab es am Montag, 10.07.23, gegen 14:55 Uhr, in der Notaufnahme im…
mehr lesenPI-Landshut: Schläger in der Gretlmühle – Einbruch in Gaststätte – Versuchter Einbruch in Nagelstudio – Diverses
Betrunken am Steuer LANDSHUT. Mit einem Promillewert jenseits von Gut und Böse nahm am 09.07.2023, gegen 22:20 Uhr, eine 35-Jährige am Straßenverkehr teil. Da sie in Schlangenlinie unterwegs war, rief ein Zeuge die Polizei. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle in der Rupprechtstraße staunten die Beamten nicht schlecht, als der Alkomat einen Wert von über 3 Promille anzeigte, was die Sicherstellung ihrer…
mehr lesen