Von der PlayStation über Motorsägen bis zur Smartwatch Der Countdown für die beliebte Fundstück-Auktion des Münchner Airports in Hallbergmoos läuft. Fundsachen, die am Flughafen München vergessen oder verloren wurden, werden dort versteigert. Am Samstag, den 26. April 2025 schwingt Auktionator Alfred Mittermeier wieder den Hammer und sorgt für unterhaltsame Versteigerungen. Beginn ist um 13 Uhr im Festzelt, Am Söldnermoos/Predazzoallee. …
mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales
MASCHE für MASCHE, Euro für Euro
Monika Reitmeier und ihr Häkel-Team spenden 1.000 Euro für die Palliativstation Landkreis Landshut – Mitarbeitende und Besucher des Krankenhauses Landshut-Achdorf steuern oft auf den Kiosk zu, wenn sie nach einer kleinen Stärkung oder Erfrischung suchen. Zusätzlich zum umfangreichen Angebot finden sich dort unerwartet gehäkelte Kunstwerke. Mitarbeiterin Monika Reitmeier präsentiert Häkelarbeiten, die sie mit drei Helferinnen in ihrer Freizeit liebevoll anfertigt.…
mehr lesenÜBERRASCHUNG zu OSTERN: SPENDE für das HAUS ISAR
Mit viel Herz und im Sinne gelebter Solidarität haben Stadträtin Anja König, Hans-Peter Brunnhuber und Michael Steinberger von den Helferfreunden Landshut eine besondere Osterüberraschung ins Haus Isar gebracht: Eine Spende in Höhe von 300 Euro, bunte Ostereier und süße Schoko-Osterhasen sorgten dort für strahlende Gesichter. Regina Wieser und Helga Öllerer, die das Soziotherapeutische Zentrum (STZ) Landshut leiten, nahmen die Spende…
mehr lesen2200 OSTERHASEN für das KLINIKUM
Förderkreis verschenkt Schoko-Osterhasen an Patienten und Mitarbeiter Fleißige Helfer vom Osterhasen waren am Gründonnerstag im Klinikum Landshut unterwegs: Der Förderkreis hat insgesamt 2200 Schoko-Osterhasen an alle Stationen und Abteilungen verteilt. Die Patienten erhalten die süße Überraschung zusätzlich zu ihrer regulären Mahlzeit auf dem Tablett serviert. „Wir möchten den Patientinnen und Patienten, die die Osterfeiertage im Krankenhaus verbringen, eine kleine Freude…
mehr lesenRATSCH ohne TAGESORDNUNG
Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut lädt am Donnerstag, 24.04.2025, von 15.00 bis 17.00 Uhr die Bürgerinnen und Bürger zum Ratschbankerl ins Cafe und Buch Symposium, Neustadt 525, Landshut, ein. Eingeladen sind Jung und Alt zu einem Ratsch ohne Tagesordung. Foto: Seniorenbeirat
mehr lesenEHRENAMT stärken heißt GEWÄHRLEISTUNG einer solidarischen GESELLSCHAFT
Franz Wölfl, Vorsitzender der LandesSeniorenVertretung Bayern e. V. (LSVB) und Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Landshut, traf sich vor kurzem mit der Ehrenamtsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Frau Gabi Schmidt, MdL zu einem Gedankenaustausch über die Bedeutung des Ehrenamtes für unsere Gesellschaft. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die ehrenamtliche Arbeit der bayerischen Seniorenbeiräte. Die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt…
mehr lesenSPARKASSE zeigt regionale VERBUNDENHEIT
Ergolding. Die Sparkasse Landshut unterstreicht erneut ihre starke Verwurzelung und ihr Engagement für das Gemeinwohl in der Region. Mit einer Spende über 12.200 Euro wurden kürzlich mehrere Vereine, Institutionen und Projekte unterstützt. Die Spenden gingen gezielt an Kindergärten, Sportvereine und kulturelle Institutionen, um das vielfältige Gemeinschaftsleben in Ergolding und Piflas zu stärken. Im Rahmen der Übergabe wurde den Spendenempfängern die…
mehr lesenDen TAGEN mehr KUCHEN geben
„Wiesmeier – Die Küche GmbH“ spendet hochwertige Einbauküche an das Hospiz Vilsbiburg Landkreis Landshut – In der letzten Phase eines Lebens geht es um keine Diäten, um kein Dürfen und kein Sollen. Vielmehr ist die Küche im Hospiz Vilsbiburg zentraler Anlaufpunkt und Treffpunkt. In ihr rührt, kocht und bäckt die Individualität der Bewohner in Form ihrer Lieblingsgerichte. Schließlich werden explizit…
mehr lesenErfolgreicher WirWunder-SPENDENMARATHON
Kürzlich führte die Sparkasse Landshut im Rahmen der Landshuter Umweltmesse eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen 51.679,51 Euro Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Die Sparkasse Landshut stellte über einen Aktionstopf zusätzliche 10.000 Euro zur Verfügung. Von dieser Unterstützung profitierten zahlreiche gemeinnützige Projekte, darunter die Sportvereine SV Altheim 1947, SV Grafentraubach 1932 und SV…
mehr lesenUNTERSTÜTZUNG für HILFSPROJEKT der Mallersdorfer ORDENSSCHWESTERN
Patenschaftsteam des Bezirkskrankenhauses übergab eine Spende von 35.000 Euro für das Hilfsprojekt in Südafrika Das Patenschaftsprojekt „Hilfe macht Mut“ des Bezirkskrankenhauses (BKH) Landshut unterstützt die Mallersdorfer Schwestern in Südafrika seit fast 20 Jahren. Schirmherr ist Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein mit seiner Frau Ilse. Vor kurzem übergab das Patenschaftsteam einen Scheck in Höhe von 35.000 Euro an die Mallersdorfer Schwestern. Das Geld…
mehr lesen