Fünf Tage SPIELESPASS

„Landshuter Spieletage“ in der Alten Kaserne beginnen am 20. November Von Mittwoch, 20., bis Sonntag, 24. November, ist es wieder so weit: Mehr als 2.000 Spiele in allen Variationen, vom Karten- bis zum Strategiespiel, verwandeln die Alte Kaserne in ein Spieleparadies für die ganze Familie. Offiziell eröffnet werden die Spieletage von Bürgermeisterin Jutta Widmann in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz…

mehr lesen

ÖDP kritisiert SENKUNG des bayerischen FAMILIEN- und PFLEGEGELDES

Vize-Chefin Altweck-Glöbl: „Die CSU hat die Stärkung der Familien aufgegeben“ Die bayerische ÖDP kritisiert die Halbierung des Familien- und Pflegegeldes durch die Regierung Söder/Aiwanger. Notwendig sei vielmehr „eine deutliche Erhöhung“. „Die Familien leisten, was die Öffentliche Hand wegen Personalmangel längst überfordert“, sagt die bayerische ÖDP-Vizechefin und stellvertretende Landrätin Martha Altweck-Glöbl (Straubing-Bogen). „Wenn die familiäre Sorgearbeit für Kleinstkinder unter drei Jahren…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 15.11.2024,von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Birgit Würfel berät bei dieser Sprechstunde telefonisch bei Problemen ältere Menschen. In diesem Zeitraum ist sie unter Tel. 0871/ 2 81 17 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des BEHINDERTENBEIRATS der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 13.11.2024,von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, Künstlerzimmer, 1. Stock, Tel. 0871/ 881489, statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Gerne können auch Termine per Whatsapp vereinbart werden, Tel. 0177 /5603322. Der Behindertenbeirat vertritt für den Bereich der Stadt Landshut die…

mehr lesen

Frühe HILFEN haben sich bewährt

Netzwerk „KoKi“ besteht seit 15 Jahren Seit 15 Jahren unterstützt die Koordinierungsstelle Netzwerk frühe Kindheit des Landkreises Landshut Familien in der Region. Die Angebote haben bereits über 5 000 Familien erreicht. Die „KoKi“, wie sie sich abkürzen lässt, vom Amt für Kinder, Jugend und Familie, leistet seit über 15 Jahren wertvolle Präventionsarbeit. Die Angebote sind aus der Beratungslandschaft im Netzwerk…

mehr lesen

Drohender VEREINSAMUNG im ALTER mit geeigneten AKTIVITÄTEN entgegenwirken

Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut lädt zu einem weiteren Ratschbankerl-Treffen am Mittwoch, 13. November 2024, von 15:00 bis 17:00 Uhr in die Mensa der Hochschule Landshut ein. Nachdem das erste Ratschbankerl für ALLE Mitte Oktober sehr gut angenommen wurde, lädt der Seniorenbeirat der Stadt Landshut am Mittwoch, 13. November, von 15:00 bis 17:00 Uhr zu einer erneuten Gesprächsrunde auf den…

mehr lesen

backe, backe SPENDEN

Hospiz Vilsbiburg nimmt großzügige Zuwendung der Landfrauen Loiching/Weigendorf entgegen Landkreis Landshut – In jedem zweiten Jahr herrscht in Loiching (Landkreis Dingolfing-Landau) buntes Treiben: Aussteller aus der lokalen und regionalen Wirtschaft, ein üppiger Festzeltbetrieb und viele weitere Beschicker lassen bei der traditionellen Gewerbeschau Volksfeststimmung aufkommen. Daran beteiligen sich seit nunmehr 30 Jahren auch die BBV-Landfrauen Loiching/Weigendorf und verwöhnen die zahlreichen Besucher…

mehr lesen

„Fundamentaler FEHLSCHRITT“

FREIE WÄHLER-Fraktion kritisiert Bundesregierung wegen Neuausrichtung der Inklusionspolitik   MdL Roswitha TOSO: Finanzierung von Werkstätten für behinderte Menschen gerät in Schieflage München/Berlin. Seit 1. Januar 2024 gilt die Novelle des Bundesgesetzes zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts. Doch bereits zehn Monate später zeigen sich unerwünschte Folgen. „Wegen der Änderung des Gesetzes fehlt Werkstätten für behinderte Menschen künftig viel Geld – ihnen…

mehr lesen

24.600 Euro für Pfeffenhausener VEREINE und INSTITUTIONEN  

Pfeffenhausen Im Rahmen einer Spendenübergabe überreichte die Sparkasse Landshut in der Geschäftsstelle Pfeffenhausen an insgesamt 30 Vereine und Institutionen Spendengelder in Höhe von 24.600 Euro. Damit bringt das niederbayerische Finanzinstitut ihre Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck. „Wir möchten uns persönlich für das Engagement bedanken, das Sie mit Ihrer Arbeit für die Gemeinschaft leisten“, so Pfeffenhausens Geschäftsstellenleiter Werner Leopold und…

mehr lesen

„ZOIST, WOSD MOGST“

Vilsbiburg. Jetzt ist es klar: Die Roten Raben erwarten am Samstag, 9. November, um 19 Uhr den Erstligisten USC Münster im DVV-Pokal in der Vilsbiburger Ballsporthalle. Und die Mannschaft der Roten Raben hat es sich zum Ziel gesetzt, dem Erstligisten eine heiße Sause zu bieten. Dafür brauchen sie aber auch die lautstarke Unterstützung aller Volleyball-Interessierten in der Region. Deshalb haben…

mehr lesen
1 13 14 15 16 17 62