SPENDENÜBERGABE an die „MUTMACHER“

Spende an den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Landshut. „Der Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Landshut „die Mutmacher“ konnte sich über eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 € vom Kinderbasar Dingolfing freuen. Seit 1990 findet zweimal im Jahr in der Dingolfinger Stadthalle, organisiert durch einen Kreis an Ehrenamtlichen, der Kinderbasar statt. Die Erlöse werden an Projekte, die sich insbesondere…

mehr lesen

2300 Schoko-Nikoläuse für PATIENTEN und MITARBEITER

Nikolaus-Aktion des Förderkreises am Klinikum Landshut Eine kleine Freude zum Nikolaus hat der Förderkreis des Klinikums den Patienten und Mitarbeitern bereitet: Am Donnerstag wurden insgesamt 2300 Schoko-Nikoläuse an alle Stationen und Abteilungen verteilt. Die Patienten erhalten die Süßigkeiten zur Essenszeit auf dem Tablett. Unterstützt wurde die Aktion von der Firma Brandt Schokoladen aus Landshut. Klinikums-Vorstand André Naumann dankte dem Förderkreis…

mehr lesen

ADVENTSMARKT des Bürgervereins ACHDORF begeistert

Am vergangenen Freitag lud der Bürgerverein Achdorf zu seinem traditionellen Adventsmarkt beim Zollhaus ein – und das mit großem Erfolg. Rund 200 Besucher:innen füllten den festlich geschmückten Biergartenplatz, der mit einem abwechslungsreichen vorweihnachtlichen Programm lockte. Die ehrenamtlichen Helfer:innen des Vereins versorgten die Gäste an den Ständen mit Glühwein, Bratwurst-Semmeln und dem beliebten Hackfleischspektakel. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte eine große…

mehr lesen

Ältere GENERATIONEN im FOKUS

Quartiersmanagement im Markt Ergolding Ergolding. Der Markt Ergolding hat sich dazu entschlossen, über das bereits erarbeitete gesamtpolitische Seniorenkonzept hinaus ein Quartiersmanagement zur Seniorenarbeit zu etablieren. Zum 1. November übernahm Gabriele Gaudlitz dieses neue Aufgabengebiet, das sich vollumfänglich den Belangen der älteren Generationen widmet. Kürzlich absolvierte die bereits langjährig beim Markt Ergolding Beschäftigte den Ausbildungskurs zur zertifizierten Quartiersmanagerin bei der Katholischen…

mehr lesen

2.500 € für das PROJEKT „Sprach- und Kulturmittler“

Bürgerstiftung spendet dem Kath. Jugendsozialwerk (KJSW)  Das Projekt „Sprach- und Kulturmittler“ (SKM), angesiedelt beim Jugendmigrationsdienst, startete im Jahr 2011 mit wenigen Ehrenamtlichen, um für wichtige Einsätze bei Terminen in Schulen, in Kindergärten, bei Beratungsstellen, bei Ärzten usw., in der Region Landshut auf einen Dolmetscher- pool zugreifen zu können. In Stadt und Landkreis ist die Arbeit von Behörden, Beratungsstellen, Ärzten ohne…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 06.12.2024, von 10.00 bis 11.00 Uhr telefonisch statt. Ehrentraud Stadler berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen und ist unter der Tel.Nr. 0871/7 52 20 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der älteren Mitbürger…

mehr lesen

TRAUEN und BEURKUNDEN

Matthias Götz besteht Prüfung zum Standesbeamten Der Markt Ergolding hat seit Anfang Dezember einen weiteren Standesbeamten in seinen Reihen: Matthias Götz hat den Lehrgang und die anschließende Prüfung erfolgreich absolviert. Im September 2021 startete die berufliche Laufbahn von Matthias Götz beim Markt Ergolding, als er seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten begann. Nach der bestandenen Abschlussprüfung vor wenigen Monaten startete der 19-jährige…

mehr lesen

WEIHNACHTSWUNSCHTRAUM für FRAUEN in NOT

Zum siebten Mal erfüllt Zonta von Altersarmut betroffenen Frauen einen Weihnachtswunsch. Gespendet werden kann dieses Jahr ab dem 01.12. virtuell, als auch persönlich am Samstag, den 07. Dezember beim REWE Markt Landshut – Innere Münchener Strasse. „Wir freuen uns sehr, dieses Jahr neben dem virtuellen Spendenaufruf für von Altersarmut betroffene Frauen über unsere Website auch wieder eine vor-Ort Aktion durchführen…

mehr lesen

HOSPIZ- und PALLIATIVVERSORGUNG im FOKUS

Lions-Adventskalender unterstützt regionale Projekte Landshut. Bei einem Treffen im Krankenhaus Landshut-Achdorf berichteten die Leiterin des Hospizes in Vilsbiburg Sabrina Ecker und die Chefärztin der Schlossklinik Rottenburg Dr. Veronika Sagmeister über die Verwendung der Spenden, die den beiden Einrichtungen vom Landshuter Adventskalender des Lions Clubs Landshut in diesem Jahr zukommen. Neben diesen Institutionen werden aus den Kalendereinnahmen u.a. auch die Kinderpalliativhilfe…

mehr lesen

Paul MATKE zum STANDESBEAMTEN bestellt

Paul Matke (Mitte) ist neuer Standesbeamter bei der Stadt Landshut. Er verstärkt das mittlerweile 14-köpfige Team im Rathaus II. Oberbürgermeister Alexander Putz (rechts) hat den 39-Jährigen kürzlich offiziell zum Standesbeamten bestellt und ihm die Bestellungsurkunde überreicht. Auch Sachgebietsleiter Rupert Stopfer gratulierte dem neuen Standesbeamten. Nach mehr als zehn Jahren bei der Bundeswehr, unter anderem als Fluggerätemechaniker und Technischer Betriebsführungsmeister mit…

mehr lesen
1 16 17 18 19 20 67