Regierungspräsident Rainer Haselbeck lädt Kindereinrichtungen zum gemeinsamen Christbaumschmücken ein Da steckt ganz viel Herz drin: Im prächtig großen „Regierungschristbaum“, der seit Montag das Foyer des Hauptgebäudes der Regierung von Niederbayern ziert. Viel Herz deshalb, weil der Christbaum die schmückende Handschrift von Kindern der heilpädagogischen Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Ulrich und der Einrichtung „Intensivkinder-WG ‚Haus SinnVoll‘“ trägt. Eine Aktion mit Symbolkraft…
mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales
ORT des MUTES und der GEGENWART
Physiotherapiepraxis Kronseder spendet abermals an den Förderverein des Hospizes Vilsbiburg Landkreis Landshut – Den Tod als Teil des Lebensweges zu begreifen und so in der letzten Phase des Irdischen jeden Tag mit möglichst viel Leben zu füllen. Diese Maxime verfolgen die Fachkräfte des Hospizes Vilsbiburg bei der Betreuung und Begleitung der Bewohner und eben jene Einstellung zur verbleibenden gemeinsamen Zeit…
mehr lesenUNTERSTÜTZUNG für KREBSPATIENTEN
Sparkasse Landshut spendet 1.000 Euro an lebensmut Landshut e.V. Landshut – Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Landshut die Arbeit des Vereins lebensmut Landshut e.V. mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld fließt in den weiteren Ausbau der psychoonkologischen Betreuung krebskranker Menschen in der Region Landshut. Das Leben mit der Diagnose Krebs stellt Betroffene vor große…
mehr lesenEin SCHUHKARTON voller FREUDE
Regionale Politikerinnen bringen Weihnachtszauber zu Kindern in Not Wie auch schon in den vergangenen Jahren sammelten Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer und Landtagsabgeordnete Ruth Müller mit der Rottenburger Stadträtin Mathilde Haindl viele Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Die Sammelaktion soll zeigen, dass in unserer Gesellschaft auch die Bedürftigen – allen voran deren Jüngsten – nicht im Stich gelassen werden. Keiner…
mehr lesenWINTER-TRACHTENFLOHMARKT auf dem HUBERHOF war ein großer Erfolg
Wie gut das Frauennetzwerk um Nicole Bauer (MdB), Ruth Müller (MdL) und die Stadtbeauftragte der Malteser, Patricia Steinberger zusammenarbeitet, zeigte sich wieder beim Hofadvent auf dem Huberhof in Niederviehbach. Bianca Kapfhammer, die ebenfalls Teil des Gründungsteams ist und die Malteser schon bei vielen anderen Aktionen unterstützt hat, stellte gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten die Halle in Schlott dem Trachtenflohmarktteam zur Verfügung.…
mehr lesenSPENDE für „Engel in der Not“ aus dem SCARY GARDEN
Ergolding Am 8. November 2024 konnte sich der Verein „Engel in der Not“ über eine großzügige Spende von 2.500 EUR freuen, die von den Halloween Freunden Dorfen übergeben wurde. Die Einnahmen stammen aus dem jährlichen „Scary Garden“, einer liebevoll gestalteten Gruselveranstaltung in einem privaten Garten in Dorfen/Wasentegernbach, die vom 19. Oktober bis 1. November 2024 stattfand. Mit Hexen, Geistern,…
mehr lesenRund 828.339 Euro an ZUSCHÜSSEN für das kulturelle LEBEN in NIEDERBAYERN
Kultur-, Jugend- und Sportausschuss bewilligt rund 828.339 Euro an Zuschüssen für das kulturelle Leben in Niederbayern Mainkofen. Am Donnerstag, den 21. November, fand die 4. Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des XVII. Bezirkstags von Niederbayern statt. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl wurden Zuschüsse in Höhe von insgesamt 828.339 Euro genehmigt. Jugend- und Sportförderung: 379.350 Euro Der…
mehr lesenRUHM und EHRE für die REALSCHULCHAMPIONS
Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl zeichnet Manuel Zellner und Dominik Schröcker für ihr Engagement im Ehrenamt aus Ehrenamt hat viele Gesichter. Die beiden Realschüler Manuel Zellner von der Staatlichen Realschule Schöllnach und Dominik Schröcker von der Staatlichen Realschule in Ergolding beweisen es: Sie haben sich auf ganz unterschiedliche Weise engagiert. Doch sie haben eines gemeinsam: Sie sind frischgebackene „Realschulchampions“ im Bereich…
mehr lesenUNTERSTÜTZUNG für FRAUEN in allen LEBENSLAGEN
ZONTA Landshut spendet 2.000 Euro an die Diakonie Landshut um alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern, sowie Frauen, die von Altersarmut betroffen sind, zu unterstützen. „Die Zahlen von 2023 zeigen, wie dringend unsere Spenden für alleinerziehende Mütter bei der Diakonie gebraucht werden,“ berichtet Elisabeth Wittmann-Baumgartner, Vize-Präsidentin beim ZONTA Club. Letztes Jahr wurden bei der Diakonie 14 Klientinnen in 42 Sitzungen Einzelberatungen…
mehr lesenGroßes „NETZWERKEN“ mit der KoKi im Landkreis LANDSHUT
Akteure aus dem Bereich „Frühe Hilfen“ treffen sich zum Runden Tisch Die Herausforderungen für junge Familien sind heute vielfältiger denn je. Nicht nur die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und den eigenen Wünschen und Bedürfnissen stellt hohe Ansprüche an die jungen Familien. Auch ganz aktuelle Themen, wie beispielsweise der Umgang mit den digitalen Medien, bringen Familien an ihre Belastungsgrenze und lassen…
mehr lesen