Der WINTER wird hart in der UKRAINE

Bündnis Ukraine Hilfe eröffnet neue Sammelstelle in der Seligenthaler Str. 62 In wenigen Wochen weht wieder ein eisiger Wind über die Ukraine. Die bittere Kälte im Winter ist nicht nur vorhersehbar, sondern ein ständiger Begleiter der Angst und Verzweiflung in den Krisengebieten. Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine sind die Menschen in ständiger Furcht vor dem nächsten Einschlag,…

mehr lesen

Wer in Landshut als „BLUMEN-PROFI“ arbeitet, bekommt mehr GELD

In Landshut arbeiten über 30 Floristik-Beschäftigte Blumengeschäfte in Landshut: Für den Kreativ-Job mit Rosen, Nelken, Lilien & Co. gibt es mehr Geld Vom Brautstrauß bis zur roten Solo-Rose: Wer in Landshut als „Blumen-Profi“ arbeitet, bekommt mehr Geld. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) als Floristen-Gewerkschaft hingewiesen. „Eine ausgebildete Floristin verdient jetzt 14,66 Euro pro Stunde. Sie hat damit am Monatsende…

mehr lesen

MEILENSTEIN für eine neue KINDERTAGESSTÄTTE

Oberbürgermeister Alexander Putz als Vertreter der Stadt Landshut und Adrian Kell, geschäftsführender Gesellschafter der als Bauherr der Einrichtung fungierenden Brauerei Wittmann, haben kürzlich im Alten Plenarsaal des Rathauses einen Mietvertrag für die neue altersgemischte Kindertagesstätte an der Rödlstraße unterzeichnet. Das Projekt stellt eine Premiere für das Stadtgebiet dar, denn erstmals wurde eine Kinderbetreuungseinrichtung im Rahmen eines Privatinvestorenmodells errichtet. Möglich geworden…

mehr lesen

THEATERGRUPPE „Alte Jugend Eching“ spendet 500 Euro an den MALTESER Herzenswunsch-Krankenwagen

Eching 26.08.2024. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums hat die Theatergruppe „Alte Jugend Eching“ eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen überreicht. Die Gruppe, die aus ehemaligen Mitgliedern der Katholischen Landjugend Eching besteht, hatte ihre Jubiläumsaufführungen in der Aula der neuen Schule in Kronwinkl veranstaltet. Traditionell werden die Einnahmen aus den Theateraufführungen, einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Forderung nach höherem GRUNDFREIBETRAG wird von der MEHRHEIT der Deutschen unterstützt

INSA-Befragung zeigt: 53 Prozent der Wählerinnen und Wähler über alle Parteigrenzen hinweg unterstützen die FREIE WÄHLER-Forderung nach einem erhöhten Grundfreibetrag! Die FREIEN WÄHLER fordern den Grundfreibetrag auf 2.000 Euro im Monat (aktuell 967 Euro) anzuheben. München. Hubert Aiwanger, Landes- und Bundesvorsitzender FREIE WÄHLER, sieht sich durch die Umfrage in seiner Forderung bestätigt: „Der Leistungsanreiz fehlt, wenn sich auch der Mindestlohnempfänger bereits…

mehr lesen

Langjährige Leiterin der SOZIALVERWALTUNG des Bezirks NIEDERBAYERN verabschiedet

Leitende Regierungsdirektorin Irmgard Kaltenstadler geht in den Ruhestand – Nachfolger ist Alexander Seidl Landshut. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich verabschiedete gemeinsam mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck die Leiterin der Sozialverwaltung Irmgard Kaltenstadler mit Wirkung zum 31. August 2024 in den Ruhestand. „Wir sind heute noch dankbar dafür, dass Irmgard Kaltenstadler am 1. Juli 2001 von der Regierung von Niederbayern zum Bezirk abgeordnet wurde…

mehr lesen

Jetzt für den JUGENDBEIRAT kandidieren

Werbetour mit Infoständen zur Aufstellung und Wahl Ende Oktober findet die Wahl des ersten Jugendbeirats der Stadt Landshut statt. Er wird aus bis zu 20 jungen Menschen bestehen, die von der Landshuter Jugend gewählt werden und die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten sollen. Informationen zu den Voraussetzungen, der Bewerbung und dem Gremium selbst gibt es kommende Woche von…

mehr lesen

Teurer ERWERB der Führerscheinklasse C für EHRENAMTLICHE bei Feuerwehren und Blaulichtorganisationen

Heinisch: Freistaat muss sich an Kosten beteiligen! „Wir begrüßen die Initiative unseres Koalitionspartners zur stärkeren Förderung des Führerscheinerwerbs unserer Ehrenamtlichen und setzen uns selbst seit Jahren für eine auskömmliche Unterstützung aller Blaulichtorganisationen ein. Innerhalb der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion wurde das Problem teurer Führerscheine gerade in der für Blaulichtorganisationen wichtigen Führerscheinklasse C intensiv diskutiert. Dazu werden wir zeitnah mit einer Initiative…

mehr lesen

10 Jahre MINDESTLOHNGESETZ – eine ERFOLGSGESCHICHTE in Deutschland

„Schon im Landtagswahlkampf 2008 haben wir in Bayern für die Einführung eines Mindestlohns geworben“, erinnert sich die SPD-Landtagsabgeordnete an den langen Kampf für einen Mindestlohn. Heute vor zehn Jahren trat dann endlich das Mindestlohngesetz in Kraft – was ab dem 1. Januar 2015 dann ein dickes Lohnplus für rund 4,1 Millionen Menschen bedeutete. Damals betrug der Mindestlohn 8,50 Euro –…

mehr lesen

BÜRGERVEREIN Achdorf spendet 500 Euro zugunsten der NEPALHILFE Aham  

Der Bürgerverein Achdorf hat am vergangenen Dienstag eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Nepalhilfe Aham übergeben. Die feierliche Spendenübergabe fand im historischen Ambiente des Ruffinischlössls statt, wo sich Vertreter beider Vereine zu einem informativen Austausch zusammenfanden. Die Nepalhilfe Aham setzt sich seit vielen Jahren für die Bildung von benachteiligten Kindern, insbesondere Mädchen, in Nepal ein. Ein besonderes…

mehr lesen
1 18 19 20 21 22 62