FREIE WÄHLER-Forderung nach höherem GRUNDFREIBETRAG wird von der MEHRHEIT der Deutschen unterstützt

INSA-Befragung zeigt: 53 Prozent der Wählerinnen und Wähler über alle Parteigrenzen hinweg unterstützen die FREIE WÄHLER-Forderung nach einem erhöhten Grundfreibetrag! Die FREIEN WÄHLER fordern den Grundfreibetrag auf 2.000 Euro im Monat (aktuell 967 Euro) anzuheben. München. Hubert Aiwanger, Landes- und Bundesvorsitzender FREIE WÄHLER, sieht sich durch die Umfrage in seiner Forderung bestätigt: „Der Leistungsanreiz fehlt, wenn sich auch der Mindestlohnempfänger bereits…

mehr lesen

Langjährige Leiterin der SOZIALVERWALTUNG des Bezirks NIEDERBAYERN verabschiedet

Leitende Regierungsdirektorin Irmgard Kaltenstadler geht in den Ruhestand – Nachfolger ist Alexander Seidl Landshut. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich verabschiedete gemeinsam mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck die Leiterin der Sozialverwaltung Irmgard Kaltenstadler mit Wirkung zum 31. August 2024 in den Ruhestand. „Wir sind heute noch dankbar dafür, dass Irmgard Kaltenstadler am 1. Juli 2001 von der Regierung von Niederbayern zum Bezirk abgeordnet wurde…

mehr lesen

Jetzt für den JUGENDBEIRAT kandidieren

Werbetour mit Infoständen zur Aufstellung und Wahl Ende Oktober findet die Wahl des ersten Jugendbeirats der Stadt Landshut statt. Er wird aus bis zu 20 jungen Menschen bestehen, die von der Landshuter Jugend gewählt werden und die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten sollen. Informationen zu den Voraussetzungen, der Bewerbung und dem Gremium selbst gibt es kommende Woche von…

mehr lesen

Teurer ERWERB der Führerscheinklasse C für EHRENAMTLICHE bei Feuerwehren und Blaulichtorganisationen

Heinisch: Freistaat muss sich an Kosten beteiligen! „Wir begrüßen die Initiative unseres Koalitionspartners zur stärkeren Förderung des Führerscheinerwerbs unserer Ehrenamtlichen und setzen uns selbst seit Jahren für eine auskömmliche Unterstützung aller Blaulichtorganisationen ein. Innerhalb der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion wurde das Problem teurer Führerscheine gerade in der für Blaulichtorganisationen wichtigen Führerscheinklasse C intensiv diskutiert. Dazu werden wir zeitnah mit einer Initiative…

mehr lesen

10 Jahre MINDESTLOHNGESETZ – eine ERFOLGSGESCHICHTE in Deutschland

„Schon im Landtagswahlkampf 2008 haben wir in Bayern für die Einführung eines Mindestlohns geworben“, erinnert sich die SPD-Landtagsabgeordnete an den langen Kampf für einen Mindestlohn. Heute vor zehn Jahren trat dann endlich das Mindestlohngesetz in Kraft – was ab dem 1. Januar 2015 dann ein dickes Lohnplus für rund 4,1 Millionen Menschen bedeutete. Damals betrug der Mindestlohn 8,50 Euro –…

mehr lesen

BÜRGERVEREIN Achdorf spendet 500 Euro zugunsten der NEPALHILFE Aham  

Der Bürgerverein Achdorf hat am vergangenen Dienstag eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Nepalhilfe Aham übergeben. Die feierliche Spendenübergabe fand im historischen Ambiente des Ruffinischlössls statt, wo sich Vertreter beider Vereine zu einem informativen Austausch zusammenfanden. Die Nepalhilfe Aham setzt sich seit vielen Jahren für die Bildung von benachteiligten Kindern, insbesondere Mädchen, in Nepal ein. Ein besonderes…

mehr lesen

SPATENSTICH für das neue Baugebiet SCHMIDTFELD

Erste Tiefbaumaßnahmen zwischen Bahnhof- und Werkstraße Kürzlich feierte der Markt Ergolding den Spatenstich des Baugebiets Schmidtfeld zwischen der Bahnhof- und der Werkstraße. Der Startschuss für die ersten Tiefbaumaßnahmen ist damit offiziell gefallen. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Landshut haben den Wunsch nach einem Eigenheim. Ergolding ist diesbezüglich schon seit langem, nicht zuletzt wegen seiner hervorragenden Infrastruktur, sehr beliebt.…

mehr lesen

SPARKASSENKUNDE gewinnt 10.000 €  

Mallersdorf. Vor kurzem ist Johann Moser durch sein PS-Los zum glücklichen Hauptgewinner von 10.000 Euro geworden. Regionaldirektor Siegfried Hofmeister überreichte den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man automatisch an der Monatsauslosung…

mehr lesen

STRAßENMUSIK für LEBENSMUT

220 Euro für krebskranke Menschen in der Region Singen, trommeln, Gutes tun: Unter dem Motto „Musik ohne Grenzen – „MoG i“ – wurde kürzlich zur Mitmach-Straßenmusik in Vilsbiburg eingeladen. Musikerin und Rhythmustrainerin Sylvia Schäfer und Musikpädagogin Ingrid Gerbl sorgten auf dem Stadtplatz für gute (Musik-)Stimmung und animierten die Passanten gemeinsamen Singen und Musizieren. Aus dieser Benefizaktion konnten 220 Euro gesammelt…

mehr lesen

Bei GLUTHITZE auf dem DACH

Ausfallgeld sorgt dafür, dass Lohntüten nicht leer bleiben Bei Hitzefrei für die „höchsten Jobs in Landshut“: Sonne brennt kein Loch in Dachdecker-Lohntüten Hitzefrei für die „höchsten Jobs“ in Landshut: Dachdecker arbeiten ziemlich weit oben – und oft auch in ziemlich praller Sonne. „Die rund 40 Dachdecker in Landshut machen da gerade einiges mit. Aber bei allem Sonnenschutz – vom ständigen…

mehr lesen
1 24 25 26 27 28 67