REFORM der KITA-FINANZIERUNG

Grüne setzen Expertinnen- und Expertenanhörung durch Die Grüne Fraktion im Bayerischen Landtag hat gestern einen bedeutenden Schritt für die Zukunft der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) in Bayern erreicht, wie es in einer Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Mia Goller heißt. Der Grüne Antrag, eine Expertinnen- und Expertenanhörung zur Zukunft des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) durchzuführen, wurde einstimmig im Sozialausschuss…

mehr lesen

Finanzielle UNTERSTÜTZUNG für Freiwillige FEUERWEHR

Langquaid  Im Rahmen einer Spendenaktion unterstützte die Sparkasse Landshut kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Niederleierndorf mit einer Zuwendung in Höhe von 800 Euro. Vorstand Josef Reichl und sein Stellvertreter Alexander Hueber nahmen den symbolischen Spendenscheck von Wolf Kurth, Leiter des Finanzzentrums Langquaid, dankend entgegen und betonten, wie wichtig diese finanzielle Unterstützung für die Umsetzung ihrer Vereinsprojekte sei.   Bildtext: Im Namen…

mehr lesen

SPARKASSE Landshut hilft schwerkranken KINDERN

Die Sparkasse Landshut hat der Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern e.V. eine Spende in Höhe von 3.000 Euro überreicht. Die Mittel stammen aus dem PS-Los-Zweckertrag der Sparkasse und tragen sowohl zur Stärkung als auch zum Ausbau der Hilfsangebote des Vereins bei. Seit der Einführung des gesetzlichen Anspruchs auf palliativmedizinische Versorgung nach § 37 SGB V im Jahr 2007 liegt ein besonderes Augenmerk auf…

mehr lesen

SPARKASSENKUNDIN gewinnt 10.000 €

Ergoldsbach. Vor kurzem ist Claudia Zellner durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Individualkundenberaterin Eva Maria Schwarz und Regionaldirektor Siegfried Hofmeister überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt…

mehr lesen

Sprechstunde des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 05.04.2024,von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Ehrentraud Stadler berät telefonisch bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen und ist über Tel.-Nr. 0871/ 7 52 20 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert und zugestellt werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen…

mehr lesen

Finanzielle UNTERSTÜTZUNG für die Gemeinden BUCH und ECHING  

Buch am Erlbach. Vergangene Woche fand eine Spendenübergabe der Sparkasse Buch am Erlbach statt. Insgesamt 6200 EUR wurden an 18 Vereine aus den Gemeinden Buch und Eching verteilt. Lorenz Leuchter, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Buch, betonte bei der Übergabe die Bedeutung des Engagements für das soziale und kulturelle Leben in den Gemeinden. Die Spenden sollen dazu beitragen, die wichtige Arbeit der…

mehr lesen

FLIPPERN für den guten ZWECK

Küchenchef Carsten Fleuren spendet 1000 Euro an den Klinikums-Förderkreis    In der Flippergarage in Altdorf stehen rund 40 verschiedene Flipper, das neueste Stück ist der „Foo Fighter Pro“, das älteste Retro-Gerät stammt aus den 50er Jahren. Seit über fünf Jahren betreibt der passionierte Sammler Carsten Fleuren seine Flippergarage. Spielen können dort Amateure und Liebhaber genauso wie die Profis der Flipper-Liga…

mehr lesen

OSTERAKTIONEN der ENGEL in der NOT 

Dank einer großzügigen anonymen Spende süßer Osterartikel, konnten die „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ mehrere Osteraktionen durchführen. Nach der Tafel Landshut, Malteser Hilfsdienst in Mallersdorf und den „Rengschburger Herzen e.V.“ kamen rechtzeitig vor Beginn der Osterferien auch die Grund- und Mittelschulen in Piflas und Ergolding in den Genuss der süßen Osterspende. Die Kinder des Caritas Kinderheim St.…

mehr lesen

Landshuter STADT-FUßBALLER unterstützen OB-DIREKTHILFE

„Jeder Euro ist wichtig und jede Spende trägt dazu bei, Menschen hier vor Ort zu helfen“: Mit diesem Worten hat sich Oberbürgermeister Alexander Putz bei Markus Nagelmüller, Vorsitzender der Betriebssportgemeinschaft (BSG) Fußball der Stadt Landshut, am Freitag für die Spende in Höhe von 500 Euro für die OB-Direkthilfe „Landshut für Landshuter“ bedankt. Die BSG hat im vergangenen Oktober ihr 60-jähriges…

mehr lesen

Eine LÜCKE wird klaffen

Der ETSV09 Landshut trauert um sein Ehrenmitglied Günther Hornschuh Der 12-jährige Günther hat noch neben der Mayer-Mühle in der Papierer-Straße gekickt, lange bevor der ETSV09 Landshut ein eigenes Gelände, geschweige denn eine eigene Halle hatte. Da hieß der Kanzler noch Adenauer. Schon seine Eltern waren ein 09´er-Urgestein gewesen. Günther Hornschuh folgte dem Pfad und blieb dem Verein ein Leben lang…

mehr lesen
1 26 27 28 29 30 62