Junge Talente spielen im Konzertsaal der Musikschule für den guten Zweck Wie jedes Jahr sammeln junge Talente der Klavierklasse Tanja Wagner Spenden für einen guten Zweck. Am Samstag, 6. Januar, laden sie ab 18 Uhr in den Konzertsaal der Städtischen Musikschule ein. Gemeinsam mit Gästen werden klassische und moderne Kammermusik sowie Konzerte für Violine, Trompete, Violoncello, Blockflöte und Klavier aufgeführt.…
mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales
REDAKTIONSMITGLIED Frl. Toni i.V. von DIESUNDDAS wünscht einen guten RUTSCH……..
DIESUNDDAS-ONLINEJOURNAL wünscht ein gutes Neues Jahr „Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, Neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel. Einen neuen Start ins Jahr 2024 wünschen wir…………….“ Die Redaktionsmitglieder……… Zu Frl. Toni: Sie ist eine historische Figur und Sie war die Haushälterin der ersten prakt. Ärztin, die in Landshut eine Praxis eröffnete und führte. Das Frl.…
mehr lesenWEIHNACHTSESSEN für EINSAME und OBDACHLOSE
Für viele Menschen ist Weihnachten die schönste Zeit im Jahr, für Menschen, die auf der Straße leben, ist es die schlimmste Zeit. Während andere im Kreise ihrer Lieben feiern, wird Menschen, die keine Familie oder kein Heim haben, ihre Not und ihre Einsamkeit noch schmerzlicher bewusst als sonst. Um einsamen und wohnungslosen Menschen in der dunklen Zeit einen kleinen Lichtblick…
mehr lesenErfolgreicher WEIHNACHTSVERKAUF
Azubis und Anwärter des Landratsamtes Landshut spenden an KlinikClowns Eine stolze Summe von 900 Euro hat der traditionelle Weihnachtsverkauf der Auszubildenden und Anwärter des Landratsamtes Landshut eingebracht. Wie jedes Jahr verkauften die Nachwuchskräfte Punsch und selbstgebackenen Kuchen in der hauseigenen Kantine. Den Erlös spenden die Azubis und Anwärter an den KlinikClowns Bayern e.V. – eine bewusste Entscheidung: „Es ist psychologisch…
mehr lesen109 PÄCKCHEN für MENSCHEN in NOT
Mitarbeiter von LAKUMED und Landratsamt unterstützen die Johanniter Weihnachtstrucker Landkreis Landshut. Ein Päckchen wiegt etwa elf Kilogramm und beinhaltet unter anderem Lebensmittel wie Zucker, Mehl, Reis und Nudeln, Hygieneartikel wie Seife und Zahnpasta sowie ein kleines Geschenk für Kinder. Aufgrund der erfolgreichen Sammelaktionen in den vergangenen Jahren haben die Mitarbeiter der LAKUMED Kliniken auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen…
mehr lesenWEIHNACHTSTRADITION: BMW Group WERK LANDSHUT spendet GESCHENKE an soziale EINRICHTUNGEN
Neuer Standortleiter Thomas Thym, Betriebsratsvorsitzender Bernhard Ebner und Personalleiterin Anna Sponsel übergeben Weihnachtspräsente an Lebenshilfe Landshut e. V., die Tafel Landshut und das Caritas-Kinderheim St. Vinzenz Landshut. Das BMW Group Werk Landshut kommt in diesem Jahr erneut seiner sozialen Verantwortung nach: Der seit dem 1. Dezember im Amt befindliche Standortleiter des Komponentenwerks Thomas Thym und Betriebsratsvorsitzender Bernhard Ebner überreichten am…
mehr lesenPANNERMAYR zum kommunalen FINANZAUSGLEICH 2024
Der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, der Straubinger Oberbürgermeister Markus Pannermayr, sagt zum Ergebnis der Verhandlungen der vier kommunalen Spitzenverbände mit dem Finanzminister, dem Innenminister, dem Wirtschaftsminister und dem Vorsitzenden des Haushaltsausschusses des Bayerischen Landtags: „Beim heutigen Gespräch konnten trotz geringer Spielräume noch punktuelle Verbesserungen in einer Summe von etwa 100 Millionen Euro erreicht werden. Dies erkennen wir an. Dennoch bleibt…
mehr lesen„GLÜCKSMOMENTE“ erkennen
Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Landtagsabgeordneter Ruth Müller Kennen Sie den Glücksatlas? Jedes Jahr werden die Menschen in Deutschland befragt, wie zufrieden sie mit ihrem Einkommen, ihrer Arbeit, ihrem Leben sind. Diesen „Glücksatlas“ hat Landtagsabgeordnete Ruth Müller zum Anlass genommen, sich zu Weihnachten über „Glücksmomente“ Gedanken zu machen. Im bundesweiten Ranking sei Bayern mit 7,09 Punkten auf Platz drei gelandet. Schlusslicht…
mehr lesenSPARKASSE Landshut: 26.300 Euro für LANGQUAIDER VEREINE und Institutionen
Langquaid – Die Sparkasse Landshut stellt seit vielen Jahren Spenden für die vielfältigen Aufgaben gemeinnütziger Vereine und Institutionen in der Region zur Verfügung. Damit würdigt sie gleichzeitig die Arbeit der Ehrenamtlichen. Diese Tradition wurde auch im 200. Jubiläumsjahr der Sparkasse Landshut fortgeführt. Vergangene Woche war es wieder soweit. Langquaids Bürgermeister Herbert Blascheck und Josef Ebenslander, 2. Bürgermeister der Gemeinde Herrngiersdorf,…
mehr lesenGründung eines RUNDEN TISCHES für INKLUSION im ARBEITSLEBEN
Potentiale nutzen, Barrieren abbauen für einen inklusiven Arbeitsmarkt „Für eine inklusive Gesellschaft ist es entscheidend, dass Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung gleichberechtigt und selbstbestimmt am Arbeitsleben teilhaben können.“, sagt Linda Pilz, Behindertenbeauftragte des Landkreises Landshut. Gemeinsam mit Vertretern von Institutionen, Behörden und Kommunen, Menschen mit Behinderung und deren Angehörige sowie Schwerbehindertenvertretungen von Unternehmen hat sie einen Runden Tisch zum…
mehr lesen