Die „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e. V.“ können sich über eine großzügige und besonders wichtige Sachspende freuen. Die ETRA Elektrofahrzeugbau GmbH Moosburg spendete als Gegenleistung für die Vermittlung eines guten Mitarbeiters einen STEMA-PKW-Anhänger, den Geschäftsführer Fabian Rygol persönlich zur Ausgabestelle des Vereins nach Ergolding gebracht hat. Um die steigende Zahl an Hilfesuchenden zweimal pro Woche mit Lebensmittel…
mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales
ADVENTSAKTIONEN bescheren KINDERSCHUTZBUND 1100 Euro
Spenden von Rathaus-Adventskalender und Krippenweg-Ausstellung überreicht Die Stadt und der Kinderschutzbund Landshut freuen sich über 1100 Euro, die im Rahmen der Adventsstadt Landshut über den Adventskalender am Rathaus und die Hauptausstellung des Krippenwegs im Rathausfoyer gesammelt wurden. Nun hat Oberbürgermeister Alexander Putz die Spende an die Kinderschutzbund-Vertreterinnen Irmengard Rottmann (Vorsitzende) und Monika Faltermeier (Beisitzerin) übergeben. Im Dezember wurde die Rathausfassade…
mehr lesen10jähriges JUBILÄUM der Kleinen STROLCHE
Im Januar 2014 wurden die Türen der Kinderkrippe Kleine Strolche zum ersten Mal geöffnet. Während der letzten zehn Jahre gingen viele Kinder im Alter von einem bis drei Jahren ein und aus. Aktuell bietet die Einrichtung Platz für 56 Kinder in vier Gruppen. Vor Kurzem feierte das Kinderhaus dieses Jubiläum mit Erstem Bürgermeister Andreas Strauß, Zweitem Bürgermeister Bernhard Pritscher, Dritter…
mehr lesenRunder GEBURTSTAG im HOSPIZVEREIN Landshut – 85 und kein bisschen leise
Einen runden Geburtstag galt es kürzlich im Hospizverein Landshut zu feiern. Gertrud Riederer-Eichacker wurde 85 Jahre alt und ist nach wie vor ehrenamtlich als Hospizbegleiterin aktiv. Ein guter Grund, auf die Jubilarin anzustoßen und ihr für das große Engagement zu danken. Seit Bestehen des Hospizvereins ist Getrud Riederer-Eichacker in vielen Bereichen für den Verein tätig. Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein…
mehr lesen199.000 Euro für beeinträchtigte MENSCHEN
Mittel der Bayerischen Landesstiftung fließen an den Verein ANSWERK Landshut Die geplante Wohnanlage für betreutes Einzelwohnen von Menschen mit Beeinträchtigung in Auloh wird von der Bayerischen Landesstiftung mit einem Zuschuss in Höhe von 199.000 Euro bedacht. „Wir sind unendlich dankbar für diesen Zuschuss“, sagte Ingrid Roederstein, die Vorsitzende des Vereins ANSWERK Landshut, als sie davon erfuhr. Die Überbringerin der guten…
mehr lesenSPENDENMARATHON rund um den VALENTINSTAG
Seit 2016 gibt es mit Unterstützung der Sparkasse Landshut ein regionales Online-Spendenportal: WirWunder Landshut. Seitdem wurden fast 1,5 Mio. € an Spenden für 351 Projekte aus der Region mobilisiert. Um die Spendenbereitschaft für regionale Maßnahmen weiter zu fördern, findet rund um den Valentinstag ein weiterer Spendenmarathon statt. Die Sparkasse Landshut stellt dafür 10.000 Euro zur Verfügung. Die Aktion startet am…
mehr lesenGOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei St. WOLFGANG Landshut
Gottesdienstordnung 11.02. — 6. Sonntag im Jahreskreis – Faschingssonntag: 9.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag:f+ Ehemann Rainer Glöckl 11.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: Pfarrgottesdienst 19.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag:f+ Verwandte und Freunde Wüste /f + Ehemann u. Vater Fritz Zierer Montag, 12.02. — Montag der 6. Woche im Jahreskreis: Keine Eucharistiefeier Dienstag, 13.02. — Dienstag der 6. Woche im Jahreskreis:…
mehr lesenLandshutCARD löst STADTGUTSCHEIN ab und wird digital
Lokale Kundenkarte bietet Anreize für Bürger, Gewerbetreibende und Arbeitgeber Bald ist es so weit: Die neue „LandshutCARD“ kommt im Frühjahr und löst den bisherigen Landshuter Stadtgutschein, ehemals „ILI-Zehner“, ab. Die lokale Kundenkarte soll die Attraktivität des Einkaufsstandorts erhöhen und somit die Wirtschaftsregion Landshut stärken. Interessierte Unternehmen können ab sofort Kontakt aufnehmen. Mit der Einführung der LandshutCARD wird ein weiteres Projekt…
mehr lesenDie FRAUEN haben das SAGEN
Das Frauenplenum tagt am 21.03.2024 im Neuen Plenarsaal Einmal im Jahr öffnet der neue Plenarsaal im Landshuter Rathaus seine Türen ausschließlich für die Frauen unserer Stadt. Am Donnerstag, dem 21. März 2024, um 16:00 Uhr haben Frauen und Mädchen die einzigartige Gelegenheit, sich unmittelbar in die Stadtpolitik einzubringen und ihre Stimme zu erheben. Während dieser besonderen Veranstaltung haben nur Frauen…
mehr lesenSTADTRAT nimmt BERATUNGEN über HAUSHALTSENTWURF 2024 auf
Im laufenden Jahr sind Investitionen in einem Gesamtvolumen von 86 Millionen Euro geplant Klinikum benötigt finanzielle Unterstützung: OB Putz kritisiert Gesundheitspolitik des Bundes Oberbürgermeister Alexander Putz und mehr als 30 Stadtratsmitglieder aller Fraktionen haben sich am Freitagnachmittag in einer mehrstündigen Klausursitzung erstmals mit dem Haushaltsplan für das Jahr 2024 sowie dem Investitionsprogramm für die Jahre 2024 bis 2027 beschäftigt. Finanzreferent…
mehr lesen