HERAUSFORDERUNGEN gemeinsam anpacken

Bezirkstagspräsident sagt Gespräche zu Im Hause Magdalena in Abensberg sind drei Dienste zu finden, welche eng mit dem Bezirk Niederbayern verbunden sind: Eine interdisziplinäre Frühförderstelle, ein integratives Montessori Kinderhaus und die Offene Behindertenarbeit. Schon bei der Begrüßung beim Besuch des Bezirkstagspräsidenten Dr. Olaf Heinrich ging es gleich ums Eingemachte. Gesamteinrichtungsleiter Richard Ohrner beklagte den allgegenwärtigen Fachkräftemangel. Ganz konkret fehle es…

mehr lesen

Familienfest der „ENGEL in der NOT“, ein voller ERFOLG

Auf dem Betriebsgelände der bd Company im Schindergassl 30 in Ergolding, wo seit Ende Juni jeden Samstag und Mittwoch Lebensmittel an Bedürftige ausgegeben werden, tobten am Sonntag Nachmittag Kinder ausgelassen auf einer Hüpfburg oder ließen sich ihre strahlenden Gesichter bunt bemalen. Für strahlende Gesichter bei Jung und Alt sorgte auch Zauberer Hans Georg Zirngibl, der mit seinen unglaublichen Tricks, viel…

mehr lesen

TRACHTENFLOHMARKT 2.0 in STEINBACH ein großer ERFOLG

Auf dem Hoffest der Familie Wimmer in Steinbach hatte das Frauennetzwerk um die beiden Abgeordneten Nicole Bauer, MdB (FDP), Ruth Müller, MdL (SPD) sowie die Stadträtinnen Mathilde Haindl (Rottenburg), Patricia Steinberger (Landshut) und der 2. Bürgermeisterin aus Buch a. Erlbach Sabine Gröger zusammen mit den „Mutmachern“ der Malteser Landshut einen Trachtenflohmarkt veranstaltet. Gebrauchte Dirndl, Lederhosen, Trachtenjacken, Hemden und Blusen waren…

mehr lesen

Engagement gegen GEWALT in ERGOLDING!

Am 30. August 23 wurden die ersten drei orangen Bänke gegen Gewalt an Frauen eingeweiht. Nach dem Dauerregen der letzten Tage spielte am Mittwochnachmittag das Wetter mit und die ersten drei orangen Bänke wurden offiziell von dem 1. Bürgermeister Andreas Strauß, dem ZONTA Club Landshut sowie den Sponsoren eingeweiht. Den Anfang machte die Bank direkt vor der Pfarrkirche, für die…

mehr lesen

SELBSTHILFEGRUPPE „Weiterleben ohne Kind“ startet

Die Selbsthilfegruppe „Weiterleben ohne Kind“ trifft sich nach einer längeren Pause am Dienstag, den 5. September um 10:00 Uhr im Raum E02 am Krankenhaus Landshut-Achdorf. In der Gruppe unterstützen sich Eltern, die ihr Kind bei der Geburt verloren haben, gegenseitig bei der Bewältigung des Verlustes. Sie besprechen miteinander Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Barbara Uyar-Thein vom Elternzentrum…

mehr lesen

BÜRGER gestalten ihre HEIMAT

LEADER-Projektaufruf für neue Förderperiode Ab sofort können Kommunen, Vereine und Verbände, aber auch Privatpersonen ihre LEADER-Projektideen bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut e. V. einreichen. Insgesamt stehen den Projektträgern in den nächsten vier Jahren Fördermittel in Höhe von 1.961.000 Euro zur Verfügung. „Wir unterstützen kleinere Maßnahmen von Vereinen oder Gruppen genauso wie richtig große Projekte“, erklärt Karoline Bartha, Geschäftsführerin…

mehr lesen

HAND in HAND für gesunde MITARBEITER

Kooperation der Lebenshilfe Landshut und der Niederbayerischen Thermengemeinschaft für mehr Lebensqualität abgeschlossen Landshut. Die strategische Neuausrichtung der Niederbayerischen Thermengemeinschaft trägt nicht nur in der internen Reorganisation die ersten Früchte. So konnte für ein neues Angebot in den öffentlich getragenen Thermen zur betrieblichen Gesundheitsförderung ein erster Kooperationspartner gefunden werden: die Lebenshilfe Landshut. „Die Gesundheit unserer rund 950 Mitarbeitenden liegt uns am…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 01.09.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Rudolf Schnur und Winfried Wiethaler beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des…

mehr lesen

FREIBAD-TOUR: 600 mal freien EINTRITT ins FREIBAD

Nachdem der Sommer jetzt noch mal richtig Fahrt aufgenommen hat, drehte  unser Red Frog eine Ehrenrunde und machte Station in den Freibädern Vilsbiburg, Rottenburg und Mallersdorf-Pfaffenberg einen Stopp.  Petra Schall, Unternehmenskommunikation, versorgte die Freibad-Gäste mit Slush-Eis und Eintrittsgutscheinen Es gab gratis Slush Eis für alle und zusätzlich konnten alle Besucher am Glücksrad drehen und insgesamt 600 x freien Eintritt in’s…

mehr lesen

5155 Euro für LEBENSMUT

Rotary Club Landshut-Trausnitz spendet an lebensmut Landshut Eine Spende für krebskranke Menschen in der Region: Der Rotary Club Landshut-Trausnitz hat 5155 Euro an lebensmut Landshut e.V. übergeben. „Spenden wie diese machen unsere Angebote für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen erst möglich“, so Barbara Kempf, Vorsitzende von lebensmut. Zum Kursangebot des Vereins gehören unter anderem Yogastunden, Kunsttherapie oder Ferienauszeiten für die…

mehr lesen
1 47 48 49 50 51 62