Die dritte Jugendmannschaft der Tischtennisabteilung beim SV Essenbach macht in der laufenden Saison deutliche Fortschritte. Nachdem einige knappe Partien zu Beginn der Spielrunde noch vorlagen, meldet sich das Team langsam zurück ins Wettkampfgeschehen – mit mehr Spielverständnis, wachsender Motivation und einer Spielfreude, die dem Zuschauen Freude bereitet. Was auffällt, ist die verbesserte Abstimmung innerhalb der Mannschaft. Die Züge kommen länger,…
mehr lesenKategorie: Vereine
Bürgerverein ACHDORF bestätigt VORSTANDSCHAFT und blickt auf ein aktives VEREINSJAHR zurück
Der Bürgerverein Achdorf hielt kürzlich seine jährliche Mitgliederversammlung im Zollhaus ab. Vorsitzender Gerd Steinberger konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen und freute sich, dass als Ehrengäste auch Schwester Sarah-Maria Huber (Dipl. Soz. Päd. (FH)) und die beiden Stadträtinnen Patricia Steinberger und Anja König anwesend waren. In seinem Bericht blickte Steinberger auf ein erneut ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Der Bürgerverein zählt aktuell 185 Mitglieder…
mehr lesenLandshuter FAMILIENERBSTÜCKE
Rudolf Schnur übergibt Sachspenden an den Freundeskreis Stadtmuseum Im künftigen Zentrum für Regionalkultur, der wissenschaftlichen Studierstube des Museums, übergab der Landshuter Stadtrat Rudolf Schnur eine Reihe von Familienerbstücken an die Vertreter von Freundeskreis Stadtmuseum Landshut e.V. und Museen der Stadt. Der größte und schwerste Gegenstand war ein Tonkrug aus dem 19. Jahrhundert. Schnurs Eltern haben ihn in der Nachkriegszeit aus…
mehr lesenEVL gratuliert Erich KÜHNHACKL zum 75. GEBURTSTAG
Es war eine ganz besondere, sehr emotionale Szene, deren Zeugen die 3.500 Zuschauer beim Heimspiel des EV Landshut am Sonntag gegen die Bietigheim Steelers wurden: Kurz vor Spielbeginn betrat Erich Kühnhackl, EVL-Legende und Deutschlands „Eishockeyspieler des Jahrhunderts“, die Eisfläche – gemeinsam mit EVL-Präsident Alexander Steiger und Geschäftsführer Ralf Hantschke. Sie gratulierten der ewigen Nummer 14 des EVL von Herzen zum…
mehr lesenMINIMEISTERSCHAFT ein großer ERFOLG
Die Tischtennisabteilung des SV Essenbach kann auf einen rundum gelungenen Verlauf der Minimeisterschaft zurückblicken. Mit viel Begeisterung, Fairness und Kampfgeist kämpften junge Talente um die begehrten Qualifikationsplätze zum Kreisentscheid. Ob Anfänger oder fortgeschrittene Mini-Tischtennis-Asse – alle Teilnehmer zeigten großen Einsatz und große Spielfreude. Besonders hervorzuheben ist die faire Spielweise und das Engagement des Trainerteams um Markus Steinleitner, Andreas Leichtfuß und…
mehr lesenPROFI-FLUTLICHT für Ergolding
60 % Stromersparnis und nachhaltige Beleuchtung wie in der Allianz Arena Der Markt Ergolding hat im vergangenen Winter die Flutlichtanlage auf dem örtlichen Rasenspielfeld 3 der Sportanlage des FC Ergolding auf moderne LED-Strahler des Herstellers Philips umgerüstet. Damit setzt die Kommune ein klares Zeichen für Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und technischen Fortschritt im öffentlichen Raum. „Mit der neuen LED-Flutlichtanlage sparen wir nicht nur…
mehr lesenRote RABEN siegen im NIEDERBAYERN-DERBY
Vilsbiburg. Es war eine eindrucksvolle Vorstellung, die die Roten Raben im Niederbayern-Derby gegen NawaRo Straubing vor rund 1300 Zuschauer abgeliefert haben. Nach nur 69 Minuten besiegten sie die Gäubodenstädterinnen klar mit 3:0 (25:21/25:23/25:14). Mit diesem Erfolg schoben sich die Roten Raben aus Vilsbiburg wieder auf den zweiten Tabellenplatz in der Sparda 2.Liga Pro vor. Rote Raben ließen sich nicht aus…
mehr lesenDeutschland CUP 2025 als HÄRTETEST für OLYMPIA 2026
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange: Am gestrigen Dienstag fand im Rathaus der Stadt Landshut die offizielle Pressekonferenz vor dem Deutschland Cup 2025 statt. Vom 5. bis 9. November 2025 werden sich in der VR-Bank Landshut Arena sowohl die deutsche FrauenNationalmannschaft als auch die Männer-Auswahl in intensiven Turnierspielen messen – mit besonderem Fokus auf die Olympischen Spiele 2026 im Februar.…
mehr lesenESSENBACH startet stark
Die zweite Jugendmannschaft des SV Essenbach hat eindrucksvoll gezeigt, dass harter Trainingseinsatz langsam, aber sicher Früchte trägt. In zwei jüngsten Matches setzte sich das Team gegen Bayerbach klar mit 8:2 durch und holte sich danach gegen Marklkofen ein 5:5-Unentschieden. Die Kombination aus Lernwilligkeit, kämpferischen Einsatz und starkem Teamgeist macht Mut für die kommenden Aufgaben. Mit dem Sieg gegen Bayerbach startete…
mehr lesenKICKEN, WERFEN, SPIELEN – TV 64 bringt KINDER in BEWEGUNG
Neu beim TV 64 Landshut: Spielerische Ballschule für Kinder Der Turnverein 1964 Landshut e.V. erweitert sein Angebot und mit einer neuen Ballschule für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren. Unter der Leitung von Übungsleiter Martin Kubath werden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer jede Woche spielerisch an verschiedene Ballsportarten wie Fußball, Handball, Volleyball und vieles mehr herangeführt. Ziel ist…
mehr lesen