ABSCHIED und NEUWAHL im ORTSVERBAND BDS Landshut

Christian Pöhner im Amt bestätigt! Landshut, 05.12.2024 – Der Bund der Selbständigen – OV BDS Landshut, hat im Zuge der Jahreshauptversammlung 2024 am 4. Dezember einen neuen Vorstand gewählt. Unter den Augen des anwesenden BDS-Bezirksvorsitzenden Arne Claßen und der BDS-Bezirksgeschäftsführerin Angela Klein wurde bei der Versammlung, die dieses Jahr im „Rosenhof“ in Ergolding stattfand, der langjährige Erste Vorsitzende Christian Pöhner…

mehr lesen

SÖDER: „Wir sagen der KRISE den KAMPF an!“

Bayern ist Autoland – Automobilgipfel in München Am 2. Dezember 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder alle wichtigen Vertreter der Branche – Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Gewerkschaften und Verbände, Autobauer und Zulieferbetriebe – zu einem Automobilgipfel im upside east im Münchner Werksviertel geladen. Über die wesentlichen Ergebnisse der Beratung informierten Ministerpräsident Dr. Markus Söder, die Präsidentin des VDA, Frau Hildegard Müller,…

mehr lesen

WEIHNACHTSMANN pünktlich aus nordfinnischem ROVANIEMI gelandet

Pünktlich zum Beginn der festlichen Jahreszeit ist der Weihnachtsmann aus Rovaniemi im nordfinnischen Lappland in München gelandet. Seit dem 03. Dezember bietet die norwegische Fluggesellschaft Norwegian dienstags und samstags Direktflüge zwischen München und Rovaniemi an. Die Stadt am Polarkreis gilt als „offizielle“ Heimatstadt des Weihnachtsmannes und beherbergt das beliebte Weihnachtsmanndorf – ein ganzjähriges Highlight für Kinder und Erwachsene.  Nordfinnlands arktisches…

mehr lesen

„ES NUTZT NICHTS GUT ZU SEIN, WENN ES KEINER WEISS“

Neues BNI-Chapter in Landshut gegründet – Bei BNI gibt es heute mehr als 11.000 erfolgreiche Unternehmerteams in 77 Ländern weltweit. Das Business Network international hat am Dienstagmorgen um 7 Uhr im Achat-Hotel Landshut eine neue lokale Gruppe gegründet. In einem Chapter ist pro Region immer nur eine Person pro Geschäfts- und Berufskategorie vorhanden um Konkurrenzkämpfe zu vermeiden. Die Mitglieder treffen…

mehr lesen

INNOVATIONSSCHUB für die Logistik: Digitaler ZWILLING optimiert TRANSPORTPROZESSE

Projekt TwInTraSys für Innovationspreis der bayerischen Transport- und Logistikbranche nominiert Für herausragende wissenschaftliche Leistung wurde das Forschungsprojekt TwInTraSys für den Innovationspreis der bayerischen Transport- und Logistikbranche nominiert. Es gehört damit zu den besten drei Projekten im Bereich Wissenschaft und erhielt eine besondere Auszeichnung durch den Bayerischen Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter. Die Hochschule Landshut ist Konsortialführer des…

mehr lesen

TREFFEN mit Gemeindetags-VERTRETERN

Bezirkstagspräsident informiert über schwierige finanzielle Situation  Dr. Olaf Heinrich: Die Lage ist ernst. Reformen sind dringend notwendig! Mainkofen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat den Bezirksverbandsvorsitzenden des Bayerischen Gemeindetags, Bürgermeister Jürgen Roith, und dessen Stellvertreter, Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, über die schwierige Haushaltslage beim Bezirk Niederbayern informiert. Hauptfokus des Gesprächs am Donnerstag in Mainkofen: die geplante Erhöhung der Bezirksumlage um 1,7…

mehr lesen

„TOP-UNTERNEHMEN“ aus Dingolfing-LANDAU ausgezeichnet

Landkreis und Niederbayern-Forum ehren herausragende regionale Betriebe für unternehmerische Erfolge, Innovationskraft und Engagement Dingolfing. Als niederbayerische „TOP-Unternehmen“ zeichnen der Landkreis Dingolfing-Landau und das Niederbayern-Forum e.V. regelmäßig örtliche Betriebe aus, die sich durch innovative und nachhaltige wirtschaftliche Betätigung erfolgreich am Markt durchsetzen konnten und zugleich durch Bodenständigkeit und Standorttreue sowie Verwurzelung und Engagement in der Region in Erscheinung treten. Auch heuer…

mehr lesen

„Wackelige JOBS“ in LANDSHUT

NGG: „Befristete Jobs bieten keine Perspektive, dafür aber jede Menge Hürden im Alltag“ 27 Prozent der neuen Arbeitsverträge sind noch befristet „Jobs auf Zeit“ sind wackelig: Wer heute in Landshut einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibt, der muss immer noch damit rechnen, dass nach einem oder zwei Jahren Schluss ist mit dem Job. „Es gibt zwar einen Fachkräftemangel. Trotzdem verzichten einige Betriebe…

mehr lesen

FACHMAGAZIN kürt beste FLUGHAFENINNOVATION

Mitte November hat der Flughafen München die Auszeichnung „Airport Innovation Award“ des renommierten Luftfahrtmagazins „International Airport Review“ erhalten. Den Preis würdigt den Airport für sein Engagement im Bereich Innovationsmanagement und im speziellen für die Umsetzung eines Projektes im Rahmen der Beschäftigten- und Crewkontrolle. Der Airport Innovation Award der International Airport Review würdigt Flughäfen, die außergewöhnliche Innovation und Kreativität bei der…

mehr lesen

BMW Group LANDSHUT spendet 5.000 Euro für FORSCHUNG und praxisnahe LEHRE an HOCHSCHULE Landshut

BMW Group Werk Landshut und Hochschule Landshut setzen langjährige Zusammenarbeit fort. Spende kommt Förderung der gesamten Hochschule zu Gute Landshut. Thomas Thym, Leiter des BMW Group Werks Landshut, überreichte im Beisein des Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Fritz Pörnbacher eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den Vorsitzenden des Freundeskreises Hochschule Landshut e.V. und Stadtrat Ludwig Zellner, sowie dessen Stellvertreterin Ursula…

mehr lesen
1 13 14 15 16 17 45