24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern Betriebsjubiläum im BMW Group Werk Landshut – Ehrung für 25 und 40 Jahre Betriebszugehörigkeit Landshut. Am vergangenen Freitag haben zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BMW Group Werks Landshut ihr 40. Betriebsjubiläum gefeiert. Personalleiterin Anna Sponsel und Betriebsratsvorsitzender Bernhard Ebner gratulierten den Jubilaren, die 1983 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten, und würdigten deren langjährige…
mehr lesenKategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Großes MUSIKFEST mit STREETFOOD und verkaufsoffenem SONNTAG am 8. Oktober.
Am 8. Oktober spielt die Musik in der Innenstadt: Beim Aktionstag „Musik & Streetfood“ von 12 bis 18 Uhr wird auf zwei Bühnen, einem Markt und mit weiteren Attraktionen mit zauberhaften Klängen, rockigen Bässen und beeindruckenden Stimmen der Herbst gefeiert. Dazu weht der Duft des Angebots der Streetfood-Trucks durch das historische Zentrum. Gleichzeitig findet ein verkaufsoffener Sonntag statt, bei dem…
mehr lesenENERGIEWENDE: „NIEDERBAYERN in der POLE POSITION“
Regierung und Landkreise beraten Aktionsplan zum weiteren Ausbau erneuerbarer Energien Die Energiewende ist eine Jahrhundertaufgabe. Niederbayern steht mit einem Anteil von über 85 Prozent erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in der Pole Position. Bayern liegt im Vergleichszeitraum bei 49 Prozent, Deutschland erreicht 42 Prozent. Trotz dieser erfreulichen Zahlen bleiben die Herausforderungen auch in Niederbayern groß. Die Regierung von Niederbayern und der…
mehr lesenZum 4. Mal MESSE für BIER und GENUSS in LANDSHUT
Zum 4. Mal wird die Sparkassen-Arena in Landshut in Niederbayerns größte Messe für Bier&Genuss verwandelt. Über 200 Bierspezialitäten, über 100 edle Spirituosen und weitere Aussteller erwarten die Landshuterinnen und Landshuter sowie alle Liebhaber von gutem Bier und edlen Getränken, wieder. Dazu gibt es natürlich wieder ein Foodtruck-Bereich auf dem Außengelände. Tickets für 7 € gibt es im Vorverkauf in allen…
mehr lesen„Last Call“ für eine BERUFSAUSBILDUNG in LANDSHUT
„Der clevere Start ins Berufsleben“ In Landshut gibt es noch 208 freie Ausbildungsplätze – darunter 7 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Niederbayern mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ‚Azubi-Ausfahrt‘ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch…
mehr lesenNachhaltige PRODUKTION und INNOVATIONEN im FOKUS
Bayerns Staatsministerin Scharf besichtigt Leipfinger-Bader Vatersdorf, 26. September 2023 – Gemeinsam mit dem Erdinger Kreisrat und Kreishandwerksmeister Rudolf Waxenberger und Yves Knoll, Geschäftsführer Bayerischer Ziegelindustrie-Verband e. V. besuchte die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Ulrike Scharf, MdL, den Leipfinger-Bader Hauptsitz in Vatersdorf. Im Mittelpunkt des intensiven und kritischen Austauschs mit Inhaber Thomas Bader standen die aktuell fatalen Entwicklungen…
mehr lesenKUNDE der SPARKASSE LANDSHUT gewinnt 10.000 €
Vor kurzem sind Jürgen und Alexandra Klein durch ihr PS-Los zu glücklichen Hauptgewinnern von 10.000 Euro geworden. Özlem Koctürk, Individualkundenberaterin, und Franz Haderer, Regionaldirektor, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Werbung: Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz.…
mehr lesenFa. DORN: Ein VORBILD für das UNTERNEHMERTUM
Große Eröffnungsfeier des neuen Autohauses Dorn. In nicht rosigen wirtschaftlichen Zeiten ein großes Wagnis eingegangen. „Nur mit Hilfe der ganzen Familie und seiner engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, war dieses Unternehmen neues Autohaus möglich“, so Hans Dorn. Das Autohaus Dorn lud am 23.09. 2023 Freunde aus Wirtschaft und Politik in das neue großartige Autohaus Dorn in die Ingolstädter-Straße ein, um mit…
mehr lesenMdB Oßner: „WIRTSHAUSSTERBEN verhindern“
Ampel verhindert Planungssicherheit für Gastronomiebetriebe Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat gestern die Fortführung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Speisen in der Gastronomie von sieben Prozent im Deutschen Bundestag beantragt. Die Unionsfraktion setzt sich seit langem für eine Entfristung der Regelung ein und schlägt weitere Maßnahmen vor. Die Ampelfraktionen aus SPD, Grünen und FDP haben dies in einer namentlichen Abstimmung abgelehnt. Für Bundestagsabgeordneter Florian…
mehr lesenZUSAMMENARBEIT kann noch intensiver werden
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Regierungspräsident Rainer Haselbeck zu Besuch bei Pilsens Kreishauptmann Rudolf Špoták Niederbayern und Pilsen haben sehr viel gemeinsam. Nicht nur sind beide in der Europaregion Donau-Moldau (EDM) miteinander verbunden: Beide Regionen haben auch eine lange Tradition und reiche Kultur – und beide Regionen sind der Standort eines großen Automobilbauers. Das allein ist schon Grund genug, die…
mehr lesen