„Es geht nicht um ROMANTIK, sondern um REALITÄT“

BBV-Veranstaltung fordert klare Perspektiven für die Landwirtschaft Edenland – Bei einem Infoabend des Bayerischen Bauernverbands (BBV) sprach Hubert Bittlmayer, Amtschef das Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, offen über die Zukunft der Landwirtschaft in Bayern. Unter dem Titel „Wie unterstützt Bayern seine bäuerlichen Familienbetriebe – Zukunftsperspektiven aus Sicht des STMELF und Tourismus“ stellte er die aktuelle Lage der…

mehr lesen

„Ein starkes ZEICHEN für die REGION“   

EV Landshut spielt künftig in der VR-Bank Landshut Arena      Neuer Name für das traditionsreiche Eisstadion am Gutenbergweg. Ab 1. Juni 2025 trägt das Eisstadion am Gutenbergweg in Landshut einen neuen Namen: VR-Bank Landshut Arena. Mit dieser Namensänderung endet die Suche nach einem Hauptsponsor, der die Region und den Verein künftig eng begleiten wird. „Wir sind sehr stolz, mit der VR-Bank…

mehr lesen

VHS Landshut bietet modulare WEITERBILDUNG im kaufmännischen BEREICH mit ERFOLG an

„Landshut, 26.05.2025 – Die Volkshochschule Landshut bietet im Rahmen des kaufmännischen Weiterbildungssystems Xpert Business eine modulare Ausbildung an, die gezielt auf die Anforderungen des heutigen Arbeitsmarktes zugeschnitten ist. Ein aktuelles Beispiel für den Erfolg dieses Konzepts ist Beate Stierstorfer, die Module gezielt absolviert und sich damit zur Finanz- und Lohnbuchhalterin qualifiziert hat. Die Inhalte umfassten zentrale Themen wie Finanzbuchhaltung, Lohn-…

mehr lesen

Neue PV-DACHANLAGEN erfolgreich in BETRIEB genommen

Erste Kooperation zwischen BürgerEnergie Niederbayern eG und Landshuter Stadtbau Die BürgerEnergie Niederbayern eG (BEN) und die Landshuter Stadtbau GmbH & Co. KG haben ihr erstes gemeinsames Projekt erfolgreich umgesetzt: Auf den Dächern zweier neu errichteter Wohngebäude in Auloh wurden zwei Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von jeweils 21 Kilowatt-Peak installiert und kürzlich in Betrieb genommen. Bei einem gemeinsamen Termin haben sich…

mehr lesen

NIEDERBAYERN-FORUM: Neue PROJEKTE für REGIONALMARKETING

Fokus auf Unternehmens- und Arbeitskräftemarketing sowie Standortkommunikation Landshut. Das Niederbayern-Forum hat im Rahmen seiner Vorstands- und Beiratssitzung im Landshuter Gründerzentrum LINK eine neue Generation von Projekten vorgestellt. Im Fokus stehen Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch strategisches Unternehmens- und Arbeitskräftemarketing sowie zur Förderung der regionalen Identität durch moderne Standortkommunikation und gezielte Vernetzung. Gefördert werden die Projekte durch das Bayerische Staatsministerium…

mehr lesen

FLUGHAFEN München und JANTA POWER pilotieren eine 3-D LÖSUNG zur ENERGIEERZEUGUNG

Die aus zehn führenden internationalen Flughafenbetreibern bestehende Initiative „Airports for Innovation“ (A4I) hat heute die fünf Gewinner ihres ersten Innovationsprogramms für Start-ups bekannt gegeben. Diese waren aufgefordert, Lösungen zu den Themen „Komfortables Reiseerlebnis“, „Nachhaltige Luftfahrt“, „Intelligente Gepäcklösungen“ und „KI-unterstützte Flughäfen“ zu entwickeln. GoodMaps gewann in der Kategorie „Komfortables Reiseerlebnis“. Janta Power setzte sich in der Kategorie „Nachhaltige Luftfahrt“ durch und…

mehr lesen

FRACHTVERKEHR boomt

Flughafen München präsentiert sich auf transport logistic 2025 in München Auch in diesem Jahr ist der Flughafen München erneut mit einem eigenen Stand auf der weltweit führenden Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, der transport logistic 2025 in München vertreten. Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH betont: „Wir freuen uns, das Gateway für die…

mehr lesen

Neue NACHWUCHSKRÄFTE am AIRPORT München

Azubis zeigen ihren Eltern ihren zukünftigen Arbeitgeber Der Endspurt in der Schule hat begonnen: In knapp dreieinhalb Monaten starten wieder zahlreiche junge Menschen in das Berufsleben. Rund 60 Schülerinnen und Schüler beginnen im September ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Flughafen München GmbH. Bereits jetzt durften sie für einen Tag ihren späteren Arbeitsplatz erkunden, das Ausbildungsteam sowie andere…

mehr lesen

„KI trifft HANDWERK“

UnternehmerFrauen im Handwerk luden ein Landshut. Künstliche Intelligenz im Handwerk – passt das zusammen? Dieser Frage widmete sich die Abendveranstaltung am 15.05.2025 des Vereins UnternehmerFrauen im Handwerk Landshut, zu der rund 30 interessierte Frauen und Männer in die Handwerkskammer nach Landshut gekommen waren. Unter dem Motto „KI trifft Handwerk“ referierte Alexander Naumann, HWK-Betriebsberater, der auf Einladung der UnternehmerFrauen sein Fachwissen…

mehr lesen

NEUBAU der 380-kV-Verbindungsleitung ADLKOFEN

Regierung von Niederbayern leitet Anhörungsverfahren ein Die Regierung von Niederbayern hat das Anhörungsverfahren im Rahmen der Planfeststellung für den Neubau der 380-kV-Verbindungsleitung Adlkofen, Abschnitt 2 der Leitung Isar – Altheim eingeleitet. Das Verfahren wurde von der TenneT TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiberin beantragt. Die Planunterlagen werden voraussichtlich ab dem kommenden Mittwoch, 21. Mai, von den betroffenen Kommunen – den Gemeinden Adlkofen…

mehr lesen
1 2 3 4 5 41