Erfolgreicher GENOSSENSCHAFTSTAG in MALGERSDORF

Podiumsdiskussion, Impulsvortrag und praktische Beispiele: Besucher erhalten umfassenden Einblick in die Welt der Genossenschaften Malgersdorf. Die Malgersdorfer Dorfgenossenschaft „Da Beck“ gilt bereits zwei Jahre nach ihrer Gründung als Erfolgsgeschichte: knapp 800 Mitglieder, insgesamt 26 Mitarbeiter, zertifizierter Ausbildungsbetrieb, stetige Umsatzsteigerungen. Dabei war die Idee einer Dorfgenossenschaft 2023 aus der Not heraus geboren. Der im Ortskern ansässige Bäcker stellte seinen Betrieb ein,…

mehr lesen

VORBEREITUNG auf die BARTLMÄDULT 2025

Im Keller des Restaurants Stegfellner in der Landshuter Altstadt versammelten sich am Montagabend, geladene Gäste zur traditionellen Verkostung des Dultbieres der Brauerei Wittmann. Darunter diverse Wirte und natürlich auch wie üblich Mitglieder des Stadtrates. Das Anzapfen des Bierfasses mit dem neugebrauten Dultbier übernahm Oberbürgermeister Alexander Putz in gewohnt professioneller Weise. Die Brauerei C. Wittmann OHG ist eine mittelständische Privatbrauerei, die…

mehr lesen

BLICK in die ZUKUNFT des LINK Gründerzentrums

 Erfolgreiches Geschäftsjahr – Abschied von Michael Luger und Sebastian Öllerer sowie ein Blick in die Zukunft des LINK Gründerzentrums Das vergangene Jahr war für das LINK Gründerzentrum außergewöhnlich erfolgreich. Insbesondere mit einer hohen Auslastung und der finanziellen Entwicklung des LINK e.V., sowie der erfolgreichen Gewinnung einer Anschlussförderung vom Bayerischen Wirtschaftsministerium konnte das Zentrum seine Rolle als zentraler Motor für Innovation…

mehr lesen

KABINETTSSITZUNG auf der ZUGSPITZE mit Bundeskanzler Friedrich MERZ

Am 15. Juli 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Sitzung des Ministerrates auf der Zugspitze geleitet. An der Kabinettssitzung nahm Bundeskanzler Friedrich Merz teil. Über die wesentlichen Ergebnisse der Beratung informierten Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bundeskanzler Friedrich Merz in einer Pressekonferenz. Die EU sollte besser einen Deal machen, statt auf einen langen Fight setzen. Zudem glauben wir an…

mehr lesen

Landshut: GEWERKSCHAFT NGG ruft zur Gründung von BETRIEBSRÄTEN auf

In vielen der 2.060 Betriebe in Landshut haben Beschäftigte keine Mitsprache Im Betrieb braucht es jemanden, der dem Arbeitgeber auf die Finger schaut: In Landshut arbeiten nach Angaben der Arbeitsagentur rund 45.680 Beschäftigte in rund 2.060 Betrieben. „Aber längst nicht alle haben in ihren Jobs eine starke Stimme gegenüber dem Chef: Viele der Beschäftigten in Landshut haben keine Arbeitnehmervertretung. Dabei ist jeder…

mehr lesen

Erfolgreich in THEORIE und PRAXIS und gesellschaftlich engagiert

Prämierung herausragender Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiums in Bayern   Die fünf besten Studierenden eines dualen Studiums an einer bayerischen Hochschule für angewandte Wissenschaften mit dem Dualissimo-Preis ausgezeichnet. Alle zwei Jahre würdigen hochschule dual – Bayerns Netzwerk für duales Studieren gemeinsam mit den bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbänden bayme vbm und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. herausragende…

mehr lesen

BDS Sommerempfang: ABSCHIED nach zehn JAHREN

Führungswechsel beim BDS Landshut – Christian Pöhner kündigt Rückzug an Landshut. In festlichem Rahmen und bei sommerlicher Atmosphäre feierte der BDS Landshut am Wochenende seinen traditionellen Sommerempfang – und zugleich ein besonderes Jubiläum: Zehn Jahre war Christian Pöhner im Verband als Vorsitzender. Rund 50 geladene Gäste genossen ein stilvolles Drei-Gänge-Menü und blickten gemeinsam mit ihm auf eine intensive Zeit zurück.…

mehr lesen

ERGOLDING setzt auf verlässlichen PARTNER

Marktgemeinde und Stadtwerke Landshut verlängern Stromkonzession Die Marktgemeinde Ergolding und die Stadtwerke Landshut setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Bürgermeister Andreas Strauß und der Werkleiter der Stadtwerke Landshut, Jürgen Fürst, unterzeichneten kürzlich im Rathaus Ergolding den neuen Konzessionsvertrag für den Betrieb des örtlichen Stromnetzes in den Bereichen Ergolding-West und Piflas. Die bestehende Konzession läuft zum 30. Juni 2025 aus. Um eine…

mehr lesen

WTC-SOMMERFEST 2025: AUSTAUSCH, PERSPEKTIVEN und neue IMPULSE im Sebastiani-Pavillon

Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut hat am vergangenen Freitag sein diesjähriges Sommerfest gefeiert – inmitten der historischen Kulisse des Sebastiani-Pavillons in der Landshuter Altstadt. Rund 80 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit für persönlichen Austausch, neue Impulse und einen gemeinsamen Blick auf zentrale Herausforderungen der Region. WTC-Vorsitzender Christian Boniberger hieß die…

mehr lesen

WALD statt WORKSHOPRAUM – bei den UnternehmerFRAUEN im HANDWERK Landshut  

Persönlichkeitsentwicklung mal anders – im Grünen bei Stephansbergham Persönlicher Erfolg wächst nicht auf Bäumen? Die UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) – Arbeitskreis Landshut sehen das seit letztem Freitag ein wenig anders. Bei ihrem außergewöhnlichen Workshop „Was brauche ich für meinen persönlichen Erfolg? Was sind meine Erfolgswurzeln?“ suchten sie genau dort nach Antworten, wo man sie nicht auf den ersten Blick vermutet:…

mehr lesen
1 2 3 4 5 45