FERIENPROGRAMM „Tri Tra Trullala“ am 24. April und zum VERMIETERTAG am 29. April

Vermietertag – Infoveranstaltung für Touristiker

Am 29. April lädt das Freilichtmuseum Finsterau alle Touristiker herzlich zum Vermietertag ein. Die Informationsveranstaltung beginnt um 14 Uhr und dauert etwa zwei Stunden.

Im Rahmen einer spannenden Führung erhalten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in die historischen Gebäude des Museums und erfahren interessante Hintergrundgeschichten aus vergangenen Zeiten. Im Anschluss lädt eine gemütliche Kräuter-Brotzeit dazu ein, das vielfältige Angebot des Museums näher kennenzulernen und sich mit Kollegen auszutauschen.

Der Vermietertag bietet die ideale Gelegenheit, sich über die touristischen Möglichkeiten im Freilichtmuseum Finsterau zu informieren und wertvolle Anregungen für die Gästebetreuung zu sammeln.

Interessierte Touristiker sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist bis zum 25.04. erforderlich.

Nutzen Sie die Chance, das Freilichtmuseum aus einer neuen Perspektive zu erleben und sich inspirieren zu lassen!

Anmeldung und Infos unter +49 8557 9606 0.

Tri Tra Truullala- Puppentheater selbstgemacht

Ein Theater mit kleinen Puppen, die sich wie lebendige Wesen bewegen, und die doch erst durch einen Spieler zum Leben erweckt werden, strahlt eine besondere Faszination aus. Gerade in Böhmen hält diese Faszination seit dem 19. Jahrhundert an und ist in der Tradition bis heute lebendig. Ob Marionetten, Kostüme oder Kulissen – in Böhmen werden diese nach wie vor in liebevoller Handarbeit hergestellt.

Auch im Freilichtmuseum Finsterau finden regelmäßig Aufführungen in den unterschiedlichsten Varianten des Puppenspiels statt.

Eine frühe Verbindung zum Puppentheater besteht im Freilichtmuseum durch das historische Gebäude „Ehrn“. Die 1840 erbaute Tafernwirtschaft war an seinem ursprünglichen Standort nahe Kollnburg bereits Schauplatz eines Kasperltheaters mit Handpuppen. Diese damals seltene Form der Unterhaltung lockte eine große Schar Kinder vor ein kleines Fenster eines Nebengebäudes der Ehrn. Arthur Naefe, ein Humorist und Vortragskünstler, trat dort mit seinem selbstgeschnitzten Puppentheater auf. Historische Fotografien belegen diese Attraktion für Kinder.

Da ein solches Schauspiel auch heute noch die Kinder begeistert, bietet das Museum am 24. April von 11 – 14 Uhr ein Ferienprogramm an, in dem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein kleines Handpuppentheater erleben und sich anschließend selbst dem Spiel hingeben dürfen. Zum Abschluss kann sich jedes Kind seine eigene Sockenpuppe für zuhause basteln.

Anmeldung unter:  +49 8557 9606 0

Programm für Kinder ab 6 Jahren

Kosten: 8 € inkl. Eintritt und Material

Hinweis: Dem Wetter entsprechende Kleidung und eine kleine Brotzeit sind zu empfehlen.

 

Fotos:
Freilichtmuseum Finsterau

 

weitere Beiträge