Im Allgemeinen hat ein Hospizdienst wenig mit Mehl und einer Mühle zu tun.
Im Speziellen dann doch und so lud der Geschäftsführer der Meyermühle in Landshut, Michael Hiestand die Ehrenamtlichen des Hospizvereins Landshut zu einer Führung durch die Produktionsräume der Bio-Mühle ein.
Vielfältig sind die Aktivitäten des Hospizvereins und so gibt es ein Team von Ehrenamtlichen und Mitgliedern, die zu verschiedensten Anlässen Kuchen backen. Selbstgemachtes schmeckt beim TrauDich-Café, Sonntagsfrühstück für Trauernde oder bei Ausbildungstagen einfach besonders gut. Dieses Kuchenbackteam erfreute sich kürzlich über eine Mehl-Spende, jede Bäckerin erhielt einen 5-Kilo-Sack Bio-Dinkel Mehl gespendet. Schon mehrmals unterstützte die Meyermühle die Arbeit des Hospizvereins auch mit Sachspenden zu dessen Tombolas.
So war es nun nur folgerichtig, den interessierten Ehrenamtlichen auch eine Führung durch die Produktionsstätten der Bio Mühle in Landshut zu bieten. Besonders beeindruckend fand eine der Ehrenamtlichen: „Ich habe nicht gewusst, mit welchem Aufwand die Kontrollen durchgeführt werden. Jedes einzelne Korn wird vor dem Mahlen fotografiert.“. Das gesamte Team des Hospizvereins war begeistert von der Führung und bedankte sich bei Simon Matiske mit einem Glas Honig.
Bildbeschreibung:
Die Ehrenamtlichen des Hospizvereins fanden die Führung durch den technischen Betriebsleiter Simon Matiske (3. von links) hochinteressant.
Foto:
Maria Köhn