Kooperation mit der FinanzIT BAYERN
„Mit der heutigen Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Hochschule für angewandte Wissenschaft Landshut und der FinanzIT BAYERN legen wir den Grundstein für innovative Perspektiven. Ab dem Wintersemester 2025/2026 haben Studierende die Chance, in einem dualen Bachelorstudiengang praxisnah Informatik zu studieren und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Finanzverwaltung zu gewinnen.
Diese Zusammenarbeit ist eine echte Win-win-Situation – hier treffen Theorie und Praxis aufeinander und stärken unsere bayerische Wirtschaft! Gemeinsam mit der Hochschule und der FinanzIT fördern wir die Fachkräfte von morgen. Als Freistaat Bayern bieten wir den Studierenden die Aussicht auf einen sicheren und innovativen Arbeitsplatz und steigern gleichzeitig die Innovationskraft sowie Wettbewerbsfähigkeit unserer Region. Wir gestalten eine Ausbildung, die Theorie und praktische Erfahrung perfekt vereint!“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker über den Startschuss des dualen Informatikstudiums an der Hochschule für angewandte Wissenschaft Landshut zum Wintersemester 2025/2026.
„Die IT-Profis von morgen durchstarten lassen“
Prof. Dr. Michaela Wirtz, Präsidentin der Hochschule Landshut: „Das duale Studium an der Fakultät für Informatik in Zusammenarbeit mit der FinanzIT BAYERN ermöglicht Studierenden, ihr Profil für eine spätere Tätigkeit in der IT der öffentlichen Verwaltung passgenau und praxisnah zu schärfen. An der Hochschule Landshut erhalten die Studierenden fundierte Fachkenntnisse in der Informatik und erlernen den zielgerichteten Einsatz innovativer Technologien, wie der Künstlichen Intelligenz. Dual Studierende wenden dieses Wissen schon während des Studiums praktisch an. Bei der FinanzIT BAYERN können sie an der Entwicklung von zukunftsweisenden, digitalen Lösungen für die öffentliche Verwaltung mitwirken. Gemeinsam lassen wir so die IT-Profis von morgen durchstarten und gestalten die digitale Transformation durch Wissenstransfer und Austausch mit der Praxis.“
An der Hochschule Landshut ist der Bachelorstudiengang Digitales Verwaltungsmanagement dual studierbar. Er schlägt eine Brücke zwischen IT und Verwaltung, um Fachkräfte für die digitale Transformation öffentlicher Einrichtungen auszubilden. Auch in allen anderen Studiengängen der Fakultät Informatik gibt es die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, zum Beispiel durch ein Werkstudium oder ein Praktikum bei der FinanzIT BAYERN. Weitere Informationen zum Studienangebot gibt es auf den Seiten der Fakultät Informatik.
An der digitalen Zukunft arbeiten
Die FinanzIT BAYERN agiert als moderner IT-Dienstleister. In einem modernen Arbeitsumfeld arbeiten hochqualifizierte Kolleginnen und Kollegen aus den Fachbereichen Informatik, Betriebswirtschaft und Staatsfinanz in interdisziplinären Teams an der digitalen Zukunft Bayerns, insbesondere an der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.
Das duale Studium Bachelor IT (BIDS) bei der FinanzIT BAYERN bietet informatikinteressierten Studienanfängerinnen und -anfängern zahlreiche Vorteile: Dazu gehören unter anderem die freie Hochschulwahl, ein monatliches Gehalt während des gesamten Studiums sowie eine garantierte Übernahme nach erfolgreich abgeschlossenem Studium durch den Freistaat Bayern als modernen und attraktiven Arbeitgeber.