Mit Blick auf die anstehende Kommunalwahl am 8. März hat sich die Junge Union (JU) Landshut-Stadt gezielt rhetorisch fit gemacht.
In einem Seminar mit dem Kommunikationsexperten Christian Zrenner lernten die JU-Mitglieder in der Tafernwirtschaft Schönbrunn, wie Sprache wirkt, wie erfolgreiche Politiker Gestik, Mimik und Tonalität einsetzen – und wie man diese Erkenntnisse selbst in der politischen Kommunikation anwenden kann. All dies auf neurowissenschaftlicher Grundlage.
„Wir wollen unsere Kandidaten bestmöglich für den anstehenden Wahlkampf schulen. Eine klare und gleichzeitig emotionale Sprache ist nicht nur am Infostand wichtig. Gerade im direkten Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist es entscheidend, Inhalte verständlich und überzeugend zu vermitteln“, betonte JU-Kreisvorsitzender Johannes Alfery.
Zrenner gab den jungen Nachwuchspolitikern konkrete Werkzeuge an die Hand: von leicht anwendbaren Kommunikationstechniken für den Wahlkampf bis hin zur Analyse der Rhetorik bekannter CSU-Politiker wie Franz Josef Strauß und Ministerpräsident Markus Söder.
Christian Zrenner macht deutlich: „Das Wichtigste in der Kommunikation mit Bürgern, ist es, deren emotionale Bedürfnisse anzuerkennen. Nah am Menschen, wird hier so keine Phrase, sondern zu einer echten Handlungsmaxime.“