Klinikum Landshut erhält Re-Zertifizierung für Onkologisches Zentrum und zwei spezialisierte Zentren
Die Deutsche Krebsgesellschaft bescheinigt erneut die hohe Versorgungsqualität der Krebsbehandlung am Klinikum Landshut: Das Onkologische Zentrum sowie das Hämatologische Zentrum (HAEZ) und Urologische Zentrum (UOZ) wurden im Rahmen eines umfangreichen Audits erfolgreich rezertifiziert.
Bei einem zweitägigen Zertifizierungsaudits der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) konnte das Klinikum Landshut seine hohe Qualität in der onkologischen Versorgung erneut unter Beweis stellen. Geprüft wurden das seit 2018 bestehende Onkologische Zentrum, das Hämatologische Zentrum (HAEZ) sowie das Urologische Zentrum (UOZ). Das Onkologische Zentrum und das HAEZ wurden ohne Beanstandungen für drei weitere Jahre rezertifiziert – die Anforderungen wurden in vollem Umfang erfüllt. Auch das UOZ konnte überzeugen und bleibt ein zentraler Bestandteil des onkologischen Netzwerkes am Klinikum.
„Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis und freuen uns, dass die erfolgreiche Re-Zertifizierung unseren onkologischen Schwerpunkt und die hohe fachliche Expertise am Klinikum eindrucksvoll bestätigt“, betont PD Dr. Christian Bogner, Leiter des Onkologischen Zentrums und des HAEZ und Chefarzt der Hämatologie und Onkologie. „Wir sehen darin eine Bestätigung unseres Weges – und zugleich den Anspruch, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit Blick auf die Strukturen und das interdisziplinäre Miteinander sind wir am Klinikum im Bereich der Onkologie sehr gut aufgestellt.“
Positiv bewertet wurden unter anderem das professionelle Auftreten der onkologischen Fachpflege, die Rolle der palliativmedizinischen Versorgung sowie die gute Organisation der Zentrumsstruktur, die eine enge und abgestimmte Zusammenarbeit ermöglicht.
Über 50 hochqualifizierten Fachkräfte bringen ihre Expertise und ihr Engagement in das Onkologische Zentrum des Klinikums ein – eine Leistung, die die Klinikums-Vorstände André Naumann und Prof. Florian Löhe ausdrücklich würdigten: „Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrem Einsatz und ihrem Fachwissen diesen Erfolg möglich gemacht haben.“
Das Onkologische Zentrum vereint medizinische Expertise aus Diagnostik, Therapie und Nachsorge unter einem Dach. Herzstück sind die regelmäßigen interdisziplinären Tumorkonferenzen, in denen für jede Patientin und jeden Patienten ein individuelles, leitlinienbasiertes Behandlungskonzept entwickelt wird. Ergänzt wird die Versorgung durch psychoonkologische Begleitung, palliativmedizinische und sozialmedizinische Beratung sowie unterstützende Angebote wie Ernährungsberatung, Physiotherapie oder Schmerztherapie.
Im Herbst stehen die nächsten Zertifizierungsschritte an: Dann folgen die Re-Zertifizierungen des Darm- und Brustkrebszentrums sowie die angestrebte Erstzertifizierung des neuen Gynäkologischen Zentrums unter der Leitung von Dr. Ingo Bauerfeind.