Konzertabend in der Schlossklinik Rottenburg mit Liedern von Erich Kästner
Weihnachtsmänner, Prinz Karneval, Schneeglöckchen, duftender Flieder und goldene Bäume standen im Mittelpunkt des Konzertabends am Sonntagabend im Rahmen der Reihe „Kultur in der Schlossklinik“. Pflegedienstleiterin Ina Stiller hieß im Namen von LAKUMED die Sopranistin Franziska Rabl aus München sowie ihren Pianisten Franz Hawlatta im vollbesetzten Kaisersaal willkommen.
Die literarisch-historische Einführung in den Abend übernahm die Pfeffenhausener Landtagsabgeordnete Ruth Müller: „70 Jahre nach der Erstveröffentlichung des letzten Gedichtbands von Erich Kästner, „Die 13 Monate“, werden diese in einer bisher unveröffentlichten Vertonung des Komponisten und engen Freundes Kästners, Edmund Nick, präsentiert. Die Gedichte zeichnen eine bezaubernde poetische Reise durch den Jahreslauf und die wechselnden Facetten der Natur.“
Kästner beschreibt das älter werdende Jahr in einer poetisch-melancholischen Weise als Analogie zum menschlichen Lebenslauf: Vom Januar, der das neugeborene Kind symbolisiert, bis hin zum Dezember, der sich auf den Abschied vorbereitet. Edmund Nicks Komposition spiegelt die unterschiedlichen Stimmungen der Monate wider – mal heiter und beschwingt, mal getragen und melancholisch. Besonders eindrucksvoll erklang der November, der mit seiner dunklen, ahnungsvollen Harmonik den „Trauerflor“ musikalisch einfing. Franz Hawlatta interpretierte die Komposition kraftvoll am Flügel und unterstrich die unterschiedlichen Charaktere der Monate mit dynamischer Nuancierung und sensibler Phrasierung.
Franziska Rabl gelang es mit ihrem ausdrucksstarken Mezzosopran, die klanglichen Farben des Jahreslaufes lebendig werden zu lassen. Ihre Interpretation war von großer Ausdruckstiefe geprägt, wobei sie souverän zwischen Sprechgesang und klassischem Kunstlied changierte. Die chansonartigen Kompositionen, die ein beeindruckendes Stimmvolumen von zwei Oktaven umfassten, meisterte sie souverän. Die Aufführung des Liederzyklus war eine Premiere für die Sängerin und unterstrich eindrucksvoll ihre künstlerische Vielseitigkeit und Ausdrucksstärke.
Als der letzte Ton verhallte – gleichsam einem Glockenschlag – zu den Worten: „Bald trifft das Jahr der zwölfte Schlag. Dann dröhnt das Erz und spricht: Das Jahr kennt seinen letzten Tag und du kennst deinen nicht“, las Ruth Müller zum Abschluss des Abends das Gedicht „Der dreizehnte Monat“ vor.
Nach anhaltendem Applaus wurde als Zugabe das Lied „Elegie in Sachen Wald“ dargeboten – erneut eine Vertonung eines Kästner-Gedichts durch Edmund Nick. Der Vorstandsvorsitzende von LAKUMED, Jakob Fuchs, sprach den Künstlern Franziska Rabl und Franz Hawlatta seinen Dank für einen gelungenen musikalischen Abend aus und betonte die Bereicherung der Konzertreihe „Kultur in der Schlossklinik“ durch ihre beeindruckende Darbietung.
-RM-
Bildunterschrift:
„Die Reise durch 13 Monate begeisterte das Publikum im Kaisersaal der Schlossklinik Rottenburg.“
Bildnachweis:
LAKUMED Kliniken